Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (51-55)
Verreist als Paar • Juni 2015 • 2 Wochen • SonstigeÄußerst erholsame Tage
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Fischerhus ist ein Ferienhaus auf dem Darß. Es ist für maximal 4 Personen geeignet. Es handelt sich um ein altes Fischerhaus, reetgedeckt, mit großem Garten (Rasen und teilweise sehr alte Bäume, Rosen). Es gibt ein neues Duschbad im Erdgeschoss und ein ebenfalls neues Gäste-WC mit Waschgelegenheit im Obergeschoss. Im Erdgeschoss gibt es zusätzlich ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, Esszimmer und Küche. Im Obergeschoss ein Schlafzimmer und einen großen Wohnbereich. Das Haus ist sehr sauber und gepflegt, ich würde fast sagen, es wird spürbar geliebt. Es gibt ein SAT-TV (LCD). Die Küchenausstattung ist gut bis gehoben. Einrichtung und Geschirr sind wie in Omas guter Stube. An den Wänden hängen viele Bilder und es gibt viele Bücher (die auch bei mir zuhause stehen könnten bzw. stehen) auch für Kinder und zahlreiche Spiele. Zusätzlich noch ein Radio mit CD-Player und Stereo-Lautsprechern. Mit dem Fahrrad sind alle Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten, die der Ort und die nähere Umgebung (Ahrenshoop, Wieck, Prerow) zu bieten haben, leicht und bequem zu erreichen, denn das Radwegenetz ist gut ausgebaut und beschildert. Ausflüge mit dem Schiff bieten sich ebenso an, wie Museumsbesuche in Ahrenshoop (neues Kunstmuseum, klein, aber fein) oder auch Abstecher nach Barth (wunderschönes kleines Städtchen) und Stralsund (z.B. Ozeaneum, Brauereei Störtebecker mit "Bierprobe"). Eine Stipvisite in der Holzkirche von Born lohnt sich sehr, sie ist entgegen der Angaben in den gängigen Reiseführern (großer!) Dank einer umtriebigen und -sichtigen Rentnerin des Ortes weit häufiger und länger geöffnet als angegeben. Und die Holzfiguren im Innern erinnern vom Stil her überraschenderweise an Hr. Barlach. Wer (Räucher-)Fisch auf der Hand mag, dem seien die Fisch-Räucher- und Verkaufsstände in Ahrenshoop und Wustrow empfohlen, Fisch frisch aus dem Räucherschrank. Wer auf Außergewöhnliches steht, der sollte einmal zur Kirche nach Ribnitz-Damgarten; sie ist architektonisch eine Seltenheit (Fachwerksäulen) und bietet immer wieder überraschend schöne Ausstellungen auf der Empore, diesmal Schiffe aus Treibholz. Auf der Rückfahrt zum Haus bietet sich ein Besuch des Freilichtmuseums in Klockenhagen an, Mittwochnachmittags ist dort eine sehr nette Frisörin, die einem praktisch vorführt, wie früher Rasur und Haarschnitt erfolgten. Dazu nutzt sie Originalgerätschaften. Der Ort Born liegt auf dem Darß. Deshalb sollte man immer auch warme und regen-/windfeste Kleidung dabei haben. Man weiß ja nie... Alles in allem halten Haus und Ort, was sie versprechen. Ein Urlaub, an den wir uns immer wieder gern zurückerinnern werden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Art der Zimmer ist schon im allgemeinen Teil beschrieben. Die Möbel passen perfekt zum Alter des Hauses und sind weit von dem IKEA-Stil anderer Ferienhäuser entfernt. Die Wände und Decken sind roh verputzt und weiß gestrichen, beides sehr gut zum Haus passend. Lediglich die Treppe ins Obergeschoss stellt einen Stilbruch dar. Das Gäste-WC ist so groß, dass es auch für das normale Waschen ausreichend ist, gute Ablagemöglichkeiten. Das Duschbad in Erdgeschoss verfügt über eine ebenerdige Dusche und abgetrenntes WC. Die Küche ist gut ausgestattet mit Spülmaschine, Blanco-Spüle, Ceran-Kochfeld (4 Heizflächen), Backofen mit Wagen, Kühlschrank.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt zahlreiche Restaurants im Ort, dazu sollte sich jeder Gast ein eigenes Bild machen. Das Restaurant Petersson wird in den Reiseführern stärker gelobt als es Service und Essen verdienen. Das Walfischhaus ist sehr zu empfehlen, professioneller Service, sehr gute (und beim Blick auf die Hüften) leider auch reichliche Küche. Das Cafe Tonart ist vom Ambiente und Angebot sehr gut, der o.g. Bäcker bietet auch ein Cafe mit super-leckeren Gewürzkeksen und Eis. Bis auf die Pizzeria (Zum weißen Hirschen) werden in den Restaurants landestypische lokale Gerichte angeboten, wobei ortbedingt das Angebot natürlich fischlastig ist.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Vermieter sind sehr nett und zuvorkommend. Die Zimmerreinigung obliegt dem Gast ferienhausüblich selbst. Dazu sind alle notwendigen Gerätschaften zur Verfügung. Endreinigung kann zugebucht werden und empfiehlt sich. Die nette Reinigungsdame kümmert sich auch um die Wäschepakete (Bettwäsche und Handtücher) und tauscht die Handtücher auch nach Anruf zwischendurch. Beschwerden werden von der Vermieterin direkt bearbeitet und die Ursachen sofort behoben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Haus liegt im Westen des Ortes Born. Bis an die Ostseestrände sind es ca. 10 km, am besten mit dem Fahrrad nach Ahrenshoop oder durch den Darßer Wald. Dafür sind es zum Ufer des Boddeen nur sehr wenige Gehminuten. Der nächste Flughafen ist Rostock bzw. Tegel in Berlin. Im Ort gibt es Lebensmittelläden, ein kleines Kaufhaus, eine Vielzahl von Restaurants, Sparkasse, Kioske, Fahrradläden (ganz wichtig). Ein guter Bäcker befindet sich genau gegenüber des Fischerhus. Es gibt eine Verbindung mit dem Fernbus nach Berlin. Ansonsten empfiehlt sich für die Anreise das Auto. Born verfügt über einen (kleinen) Hafen am Bodden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Garten des Hauses stellt die Vermieterin einen rundenTisch mit 4 Stühlen, zwei Liegestühle und zwei Liegen samt Sitzkissen bzw. Auflagen zur Verfügung. Außerdem einen Sonnenschirm. Wer schwimmen gehen möchte, kann dies an der Ostsee machen. Ansonsten bieten sowohl Ribnitz-Damgarten als auch Stralsund Schwimmbäder samt Saunalandschaften an.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im Juni 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:20