- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
(+) Die alte - aber gepflegte - Bungalow-Anlage (www.fitobay.gr) ist ein typisch griechisches Strandhotel samt eigener Taverne und eigenem Strandabschnitt. Die (relativ) wenig befahrene Sackgasse nach Potokaki trennt den üppig bewachsenen Hotelbereich vom recht schönen Strand mit vielen schattenspendeten Bäumen. Im Hotel logieren viele Griechen und viele andere Stammgäste. Den Angestellten merkt man die jahrzehntelange Erfahrung mit den Gästen an! Die ganze Umgebung des Hotels ist sehr "geschichtsträchtig" ... (+/-) Leider sind so gut wie keine Kinder in der Anlage. Mein Tipp: Auf alle Fälle für 2-3 Tage ein Auto besorgen und sich die wunderschöne Insel näher ansehen (40,- Euro pro Tag für einen kleinen Flitzer)! Samos ist ja vor allem für die idyllischen Klöster und Bergdörfer sowie die relativ üppige Vegetation bekannt, tolle Strände darf man sich nicht erwarten. Die einzig wirklich genaue Karte nennt sich "Samos 1:50.000" von "Road Editions", sie ist blau und auch an der Rezeption erhältlich. Der nächste Bankomat ist direkt beim Eingang des Hotels "Doryssa Bay", nur ca. 200m vom Hotel entfernt. Ein "MUSS" ist der abendliche Besuch des Hafens von Pythagorion, rummeliges Griechenland aus dem Bilderbuch! Sicherlich der schönste Ferienort auf Samos. Weitere Highlights auf Samos sind der weltweit einzigartige Eupalinos-Tunnel (fast in Gehweite vom Hotel), das Hera-Heiligtum (Heraion) und die Klöster Spiliani, Megalis Panagias und Zoodochos Pigi (die Zufahrt ist grandios!). Die schönsten Bergdörfer sind wohl Myli und Vourliotes. Noch ein Tipp zum Rückflug: Schon vorher mit Futter eindecken, die Shops am Flughafen verlangen Wucherpreise. Viel Spass und gute Erholung wünschen Reinhard&Anita
(+/-) Kleiner kann ein Zimmer nicht mehr sein, das Bad ist an der Grenze der Zumutbarkeit für uns verwöhnte Mitteleuropäer. Bitte nur einzeln betreten, sonst gibt´s blaue Flecken! Aber dafür ist alles sauber, sogar ein kleiner Sat-TV (jedoch nur wenig Sender-Auswahl), ein kleiner Kühlschrank und eine 3-stufige Klimaanlage sind vorhanden. Das wären ja schon fast 4*-Anwandlungen! (-) Die Betten sind sehr hart, jede einzelne Feder ist zu spüren. Das 3. Bett ist eine alte billige Campingliege. (+) Sehr gut sind hingegen die fixen Moskitonetze an allen vier Fenstern, obwohl wir zum Glück keinerlei Gelsen/Mücken im Freien angetroffen haben.
(+) Das Frühstücksbufett im Freien genossen ist griechenland-untypisch sehr üppig und lecker. (+) Wir hatten über Gulet Halbpension gebucht. Das Abendessen in der hauseigenen Taverne ist ausgezeichnet. Griechische Hausmannskost, nicht umsonst urlauben und essen viele Einheimische hier. Lustigerweise herrscht "Self-Service", fast wie in einer Kantine, wenn man sich hinsetzt wird man aber auch bedient. Die Kellner (alles Vollprofis) und die "Chefin" (eine feine Dame) sind allesamt sehr nett.
(+) kein Grund zur Klage: freundliches Personal, tägliche Zimmerreinigung, jeden zweiten Tag neue (und ausreichend viele) Handtücher. (+/-) Die gesamte Anlage ist sehr sauber und gepflegt, wenn auch sehr alt und mit wenig architektonischem Charme erbaut.
Na ja, da sind die Eindrücke etwas zwiespältig: (+) zum Meer sind es nur 50 Meter, zum Hafen von Pythagorion 1,3 km (18 Gehminuten die Hauptstraße entlang), zum nächsten Supermarkt ca. 600 m (10 Gehminuten Richtung Potokaki). (+/-) Das Hotel liegt also genau zwischen den nächsten "Touristenzentren", das einzig wirklich Nahe ist das Ende der Landebahn des Flughafens (ca. 100 m). Die "relative" Abgeschiedenheit kann man als positiv oder auch als negativ auffassen. Uns war der Gehweg nach Pythagorion (mit Kind) fast zu weit. (-) Als fettes Minus empfanden wir das völlige Fehlen von (anderen) gemütlichen Tavernen im näheren Umfeld des Hotels. Der Fluglärm hält sich auch in der Hauptsaison in Grenzen, man gewöhnt sich an die relativ wenigen Flieger. In unmittelbarer Umgebung befinden sich die Hotels Kouros Bay 3* (Neckermann) und das berühmte Doryssa Bay & Village 4* (Gulet, 1-2-Fly, Neckermann) - das wars. (+) Der Strand ist einer der besten der ganzen Insel!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
(+) Der Strand ist wirklich toll. Wie fast überall auf Samos im Prinzip ein Sandstrand, jedoch mit jeder Menge Kieseln drauf. Für 5 Euro gibt´s 2 Liegen und einen Sonnenschirm. Eine kleine Snackbar mit kühlen Drinks hilft die Augusthitze besser zu ertragen. Gleich neben dem Hotel fließt ein kleiner extrem warmer (und halbwegs klarer) Bach ins Meer. Dem schwarzen Schlamm am Bachufer werden wohl wundertätige Kräfte zugeschrieben, jeden Tag kann man ältere Damen bei ihren Moorbädern beobachten. (+/-) Das Meer ist glasklar, erst beim Schnorcheln merkt man die Beliebtheit dieses Strandabschnittes bei einheimischen Familien - ich hab noch nirgends soviel Müll am Meeresgrund gesehen. 70% der Strandgäste sind Griechen, viele kommen als Tagesgäste. Wer gerne viel Lärm erzeugen will kann mit einem Jetski fahren (Richtung Potokaki), Bananenboot und Wasserski gibts´s in der anderen Richtung (beim Hotel Doryssa Bay). (+) Der Pool ist recht groß und sauber, aber das Meer ist doch schöner ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |