Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (66-70)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2009 • 2 Wochen • Strand
Zum 3. mal Fito - einer objektiven Bewertung?
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Fito ist eine 35 Jahre alte, einfache, preiswerte, architektonisch nicht ungeschickte Anlage an welcher leider schon der Zahn der Zeit nagt. Die Anlage besteht aus einem Haupthaus und einer Reihe von einstöckigen und ebenerdigen Gebäuden, in einer Gartenanlage um den Swimmingpool gruppiert. Der Strand liegt jenseits einer mäßig befahrenen Straße, 3 Reihen Sonnenschirme und ein Tamariskenhain bieten Sonnenschutz. Das Hotel ist leider in einem zunehmend schlechten baulichen Zustand, eine gründliche Renovierung würde ihm guttun. Die Gartenanlage war - wie schon zur gleichen Zeit in den Vorjahren - eher ungepflegt, vermutlich ist dies zu Beginn der Saison anders. Daß wir uns trotzdem sehr wohlfühlen liegt wohl an der wunderschönen Insel und dem gemütlichen Hafenstädtchen Pythagorion aber auch an einem gewissen liebenswerten Charme des Hotels, dem freundlichen Personal und der guten Lage. Das Publikum ist überwiegend 50+, CH, A, NL, Skandinavien, CR, darunter viele Stammgäste. Wenn man wie wir einen kombinierten Bade/Wanderurlaub machen will ist Samos die richtige Insel und im Fito ist man gut aufgehoben. Die Hotels in Kokkari sind zwar viel näher zum Wandergebiet an der Nordküste aber die Bademöglichkeiten dort sind sehr eingeschränkt. Wir fahren mit dem öffentlichen Bus (Haltestelle ca 120 m vom Hotel), die Verbindungen sind gut. Abschließend möchte ich noch bemerken, daß wir sehr preiswert im Fito gewohnt haben: 2 Wochen vom 3. bis 17.9. bei Reiseveranstalter Gulet (TUI Tochter) um 769,- Euro, d.h. in der zweiten Woche war der Zimmerpreis 22,- Euro/Person und Nacht, da kann man schon über manche Unzulänglichkeiten hinwegsehen. PS: unsere Restaurantempfehlungen finden Sie unter "Reisetips"


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die schon anfangs geäußerte Kritik am baulichen Zustand trifft auch auf die Zimmer zu: abgeschlagene Stellen an Türen, Türstöcken und Möbeln, gepfuschte Malerarbeiten etc. . Ansonst sind die Zimmer zwar klein (von mir ausgemessene 14 m2 incl. Einbauschrank) aber recht funktionell eingerichtet (zeigen einige der Fotos gut). Die Einrichtung ist zwar auch schon alt aber keineswegs wie von anderen kritisiert "zusammgestückelt" sondern eine einfache, alte Hoteleinrichtungsserie. Kühlschrank, Klimaanlage (von uns nicht genutzt) und kleiner Fernseher (CNN, ZDF, RTL) vorhanden. Das "Badezimmer" ver dient diesen Namen nicht, es ist eine 1,6 x 1,6 m messende Nasszelle. Man muß beim Duschen wirklich aufpassen, daß man nicht alles unter Wasser setzt. Zimmer reinigung sehr ordentlich, täglicher Handtuchwechsel (Trinkgeld schadet nicht)


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Für griechische Verhältnisse gutes Frühstücksbuffet: Rührei, gekochte Eier, zweierlei Wurst oder Schinken, Käse, Tomaten, Gurken, Oliven, Melonen, div. Marmeladen, Joghurt, Honig etc. Mittags gibt es die Möglichkeit in der hauseigenen Taverne in Selbstbedienung sehr gute, einfache griechische Hausmannskost zu moderaten Preisen zu konsumieren. Die ebenfalls zum Fito gehörende Strandbar bietet Toasts und Baguettes. Für Halbpensionsgäste wird abends in der Taverne serviert, die Qualität und Menge können wir nicht beurteilen. Wir haben in der Taverne einmal abends a la carte gegessen, preiswert und gute Qualität. Für Griechenlandneulinge: die Griechen ess ihre Speisen meist lauwarm, nicht heiss.


    Service
  • Gut
  • Generell sehr freundliches, kompetentes Personal welches großteil schon jahrelang im Hotel arbeitet. Gute Englisch- aber geringe Deutschkenntnisse. Auf Wunsch wurden uns sogar unsere privaten Liegetücher kostenlos gewaschen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage direkt am östlichen Ende der Start/Landebahn des Flughafens muß einen nicht abschrecken, die Anzahl der großen Jets pro Tag liegt nur zwischen 3 und 10, die donnern dann allerdings beim Start in 100 m Höhe über Hotel und Strand. Man gewöhnt sich aber daran. Nachts findet kein Flugbetrieb statt. Ins Zentrum von Pythagorion, zm Hafen (dort auch alle Einkaufsmöglichkeiten) geht man 20 bis 25 min auf der Hauptstraße (mit Gehsteig, beleuchtet). Ich möchte Denja insoferne widersprechen, daß man nicht durch die Einöde geht sondern großteils an einem Olivenhain entlang, immer wieder antike Ruinen passierend (na ja, einiger Abfall liegt auch herum). Das Taxi zurück kostet übrigens 4,- Euro. Für den kleinen Einkauf und österr. Zeitungen gibt es im nebenan liegenden Doryssa Bay Hotel einen Shop.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Recht großer Swimmingpool mit einigen Liegen und Schirmen (kostenlos). Der Strand ist Kies, glasklares, wunderbares Wasser, ca 23 Grad. Am Strand 3 Reihen Liegen und Schirme (2 Liegen 5,- Euro/Tag), dahinter der erwähnte Tamariskenhain. Keine Animation, ca 500 m entfernt ein Wassersportanbieter. Internetzugang gegen Gebühr in der Lobby.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:66-70
    Bewertungen:38