- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich eigentlich um Appartements, auch wenn diese in einigen Buchungsmaschinen als "Flåm Ferdaminne Hotel" aufgeführt sind. Von einem Hotel kann indes nicht die Rede sein. Die Preise werden von "den Lebenden" genommen, preiswert ist anders. Aber wer sich etwas Komfort gönnen will, ist hier richtig.
Wir hatten das grösste und auch teuerste Appartement gebucht. Man hatte hier sehr viel Platz. Eine andere Welt, wenn man gerade von einem Stadthotel in Oslo her kommt. Der einzige Schwachpunkt war langsame WLAN mit nur gut 1 Mbit/s synchron. Da habe ich lieber das Mobilnetz genutzt und fürs Laptop Tethering angewandt.
Es ist keine zum Appartement zugehörige Gastronomie vorhanden. Jedoch kann man das Restaurant des direkt nebenan gelegenen Flåmsbrygga Hotels nutzen, muss dafür natürlich separat zahlen. Während unseres Aufenthaltes gab es im Restaurant gröbere Angebotseinschränkungen aufgrund von Covid-19. Die Wertung der Gastronomie bezieht sich auf das Flåmsbrygga Hotel.
Die Dame, die uns eincheckte, war sehr freundlich. Das Check-in findet in einem Laden direkt neben den Appartements statt.
Die Lage ist hervorragend, alles in kurzer Gehdistanz. Bahnhof, Ausflugsschiff, Museum, Restaurants, Laden, Touristeninformation. Allerdings liegt das auch an der Grösse bzw. Kleine des Ortskerns von Flåm, geht fast nicht anders.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 494 |