- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage besteht - wie bereits von anderen beschrieben - aus zwei Gebäuden, die durch die Küstenstraße getrennt sind (am Strand: Flamenco Beach, hinter der Küstenstraße: Flamenco Resort). Wir waren im Flamenco Beach untergebracht. Unser Zimmer war nahe der Rezeption im dritten Stock, von dem wir einen heerlichen Meerblick genießen konnten. Die gesamte Hotelanlage war super gepflegt (insbesondere der Garten) und sauber. Der hoteleigene Sandstrand war ebenfalls sehr sauber und wurde sogar jeden Tag geglättet. Wie bereits beschrieben bietet das Hotel Halbpension sowie Vollpension mit Getränken bei den Mahlzeiten. Wir hatten Halbpension gebucht. Die Gästestruktur während unseres Aufenthaltes bestand zum Großteil aus Deutschen und Italienern, aber auch wenigen Arabern und Russen. Der Altersdurchschnitt lag mit ca. 45-50 Jahren eher hoch. Mit Anfang 20 waren wir neben den wenigen Kindern die jüngsten Gäste. Wie empfehlen auf jeden Fall die Unterbringung in dem Flamenco Beach, auch wenn wir die Zimmer in dem anderen Hotelgebäude nicht gesehen haben (den Meerblick sollte man sich nicht entgehen lassen). Da es auch viele Zimmer mit 2 Einzelbetten gibt, sollte man bei Buchung über ein Reisebüro ggfs. eine Anfrage nach einem Doppelbett stellen (hat bei uns geklappt). Bei später Reiserückreise ist gegen Aufpreis ein Later-Check-Out (d.h. nach 12 h) an der Rezeption buchbar.
Die Zimmer sind groß und hell eingerichtet. Die Zimmer verfügen über einen kleinen Fernseher mit 3 deutschen Programmen (RTL, ARD, ZDF) und einen kleinen Kühlschrank. Man kann sich Minibarpackages bequem per Telefon ordern (die viel beschriebenen 8 Flaschen Wasser für 61 L.E., es gibt aber auch andere - im Vergleich günstige - Packages). Unser Bad war mit einer großen Dusche ausgestattet. Das Bad war sauber, könnte jedoch demnächst eine Renovierung vertragen. Der Safe war im Schrank integriert. Der Safeschlüsel war gegen Unterschrift kostenlos an der Rezeption erhältlich.
Oberhalb der Rezeption befindet sich eine Bar, in der man einige À-la-Carte-Gerichte zu sich nehmen kann. Auch wurde hier am Anreisetag bei unserer Spätanreise (nach Ende der Essenszeit um 22 Uhr) eine Suppe, Brot, Tomaten, Gurken und Aufschnitt angeboten (in Buffetform). Am Strand bzw. in der Gartenanlage des Flamenco Beach befinden sich folgende Restaurants/Bars: - am Pool die "Cactus-Poolbar" - am Strand der "Sunshine-Grill" für Snacks zwischendurch (12 -16 h) - ebenfalls am Strand die "ICE-CREAM-Corner" mit Sitzplätzen im Schatten, wo auch die Snacks angeboten werden - im Garten das "Ali Baba Tent" (Shisha, Tee und sonstige Getränke) In der Gartenanlage des Flamenco Resort befindet sich die "Granada Disco". Nun zum Hauptrestaurant des Flamenco Beach: Eins vorweg: Man kann als Gast des Flamenco Beach auch das Restaurant des Flamenco Resort bzw. umgekehrt besuchen [vorher bei der Rezeption Bescheid sagen]. Wir haben jedoch nur im Flamenco Beach gegessen. Das Frühstück bietet ein Müsli/Cornflakes-Buffet ; eine Ecke mit einer Wurst/Käse//Tomaten/Gurken/Joghurt/etc.-Auswahl ; eine Brotecke (u.a. mit dem leckeren Pita-Brottaschen und Toastbrot) ; Englisches Frühstück ; frisch zubereitete kleine Crèpes, Omelettes mit Zutaten wie Paprika, Zwiebel o.Ä., Spiegeleier ; eine Teeecke und nicht zuletzt das Kuchenbuffet. Kaffee und schwarzer Tee werden zum Frühstückstisch gebracht. Ein kleines Glas frisch gepressten Orangensaft kann man für 16 LE (2 €) erhalten. Ansonsten gibt es noch täglich zwei verschiedene Fruchtnektar-Säfte. Das einzige Manko für uns war die Obstauswahl. Für südliche Länder ist diese für uns untypisch dürftig ausgefallen. Es gab jeden Morgen drei verschiedene Sorten, wobei diese in den zwei Wochen nicht sehr stark variirt haben (immer Galia-Melone, immer Granatapfel und im Wechsel Orange/Apfel/Grapefruit). Ein Tipp beim Frühstück: Wenn man draußen sitzt, sollte wenn möglich immer eine Person am Tisch sitzen bleiben, da sich die Vögel ansonsten sofort über das Essen her machen. Abendessen: Beim Abendessen gab es in der Regel draußen einen Grill, auf dem wechselnde Gerichte zubereitet wurden (z.B. Rindersteaks, Fisch, Hähnchen) und zusätzlich Reis als Beilage angeboten wurde. Während unseres Aufenthalts wurden zudem zwei Mal Dönertachen mit Gemüse und Döner-Fleisch angeboten. Im Hauptrestaurant gibt es ein großes - sehr leckeres - Salatbuffet. An warmen Speisen wurden täglich zwei verschiedene Suppen, ein Fisch- und ein Fleischgericht, wechselnde Reiszubereitungen, eine weitere Beilage und Gemüse angeboten. Außerdem gab es die "Pasta-Station", an der täglich zwei verschiedene Nudelsorten mit Zutaten wie Tomaten und Zwiebeln sowie einer Tomatensauce-Variation und einer weiteren Sauce auf Wunsch frisch zubereitet wurden. Außerdem gab es jeden Abend Brot, eine kleine Obstauswahl und ein großes Dessertbuffet (Kuchen, Pudding). Die Qualität und Quantität der Speisen war dem Preis-Leistungs-Verhältnis der Unterkunft entsprechend ausreichend und unseres Erachtens bis auf die mangelnde Obstvariation vollkommen okay. Das Hotelrestaurant war sauber und die Kellner durchweg freundlich. Wir haben fast immer draußen gegessen. Dort war es auch im November nicht zu frisch, wenn man dünne lange Kleidung getragen hat. Drinnen war die Atmosphäre - wie in vielen Hotels üblich - lauter, das Kantinen-Feeling einiger Urlaubshotels kam jedoch nicht auf, da das Hotel - für Ägypten eher unüblich - mit unter 300 Zimmer recht klein ist. Die Getränkeauswahl beim Abendessen entsprach der Auswahl an den restlichen Bars. Zu den Preisen (Stand November 2009): (Umrechnungskurs €/Pfund zu dieser Zeit 8 L.E. = 1 €) Cola, Fanta, Sprite (Original) 0,35 l 13,50 L.E. Cola Light 15 L.E. Wasser mit Kohlensäure 15 L.E. Wasser ohne Kohlensäure 13,80 L.E. für 1,5 l 8,40 L.E. für 0,6 l Bier 0,5 l: Heinecken 35 L.E. verschiedene lokale Biere für 25-32 L.E. Wein: verschiedene ägyptische Weine bzw. ein Wein aus Südafrika pro Flasche 0,75 für 125-185 L.E. d.h. alkoholische Getränke sind - wie in arabischen Ländern üblich - eher teuer An der Eis-Cream-Corner gab es eine Kugel Eis in einer frischen Waffel für 9,30 L.E. (Mövenpick). Als Snacks gab es mittags eine Portion Pommes für 18 L.E. Eine Pizza Margherita (Pizza sehr gut) für 37 L.E. Da die Bezahlung der Getränke und Speisen nur über die Zimmerrechnung möglich ist, sind Trinkgelder im Restaurant eher unüblich (Hinweis: Man bekommt immer eine Durchschrift des unterschriebenen Bons). Einige Gäste lassen sich gegen ein Bakschisch die besten Tische reservieren.
Das Pesonal war durchweg freundlich und jederzeit hilfsbereit. (Ein Beispiel: Am Strand angekommen, wurden die Liegenauflagen ohne Aufforderung sofort gebracht.) Das Personal sprach Englisch. Man konnte sich gut verständigen. Der Küchenchef ist Schweizer und spricht entsprechend Deutsch. Dieser hat sich sogar fast täglich bei verschiedenen Gästen nach deren Zufriedenheit erkundigt. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Die beschriebenen Probleme über störende Zimmerboys können von uns nicht bestätigt werden. Wir haben bei Anwesenheit im Zimmer das "Bitte nicht stören"-Türschild an die Tür gehängt und wurden nicht gestört. Wäschereiservice wird vom Hotel angeboten, wurde jedoch nicht von uns genutzt. Ebenfalls suchte ein ägyptischer Arzt sechs Mal die Woche das Hotel auf, den wir zum Glück jedoch nicht beanspruchen mussten.
Das Hotel (Flamenco Beach) liegt direkt am Strand. Von unserem Zimmer in der Mitte des Flamenco Beach Komplexes waren wir in nur wenigen Minuten am Strand. Der Outside Beach ist täglich mit stündlicher kostenloser Shuttlebusverbindung ab 9 Uhr ebenfalls in wenigen Minuten zu erreichen. Der Flughafen Hurghada liegt gute zwei Fahrstunden entfernt, wobei unsere Busfahrer bei überhöhter Geschwindigkeit die Strecke in 1,5 Std. geschafft haben. Der Ort El Quesir ist mit dem Hotelbushuttle für 3,50 € pro Person für Hin- und Rückweg zwei Mal täglich in weniger als 10 Minuten zu erreichen. In Quesir selbst hat man zwei Stunden Aufenthalt. Wir haben dort einige Getränke gekauft (ca. 5 LE/ 1 € für 1 Liter Softdrinks). Ein Tipp an dieser Stelle: Für Einkäufe in El Quesir sollte man sich vorher bei der Bank im Hotel - in der man täglich ohne Wechselgebühren Geld wechseln kann - LE (Ägyptische Pfund) besorgen. Alternativ steht in der Hotellobby ein Geldautomat zur Verfügung, den wir jedoch nicht benutzt haben. Ausflugsmöglichkeiten werden von den Reisveranstaltern und am Strand angeboten. Wir haben uns jedoch nur erholt und auf Ausflüge verzichtet. Zum Ausflugsprogramm der TUI gehörten insbesondere Luxor mit und ohne Übernachtung, Kairo, Wüstensafari mit Quad-BBQ-Sonnenuntergang-Sternenhimmel mit dem Teleskop und diverse Schnorchelausflüge.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Animation: Dart, Wasserball, Wassergymnastik, Beachvolleyball, Fußball und Tischtennis ohne Gebühr. Animationsteam italienisch und deutsch. Animation nicht aufdringlich. Strand: Über den Strand wurde bereits viel berichtet, daher nur kurz: Liegen sind ausreichend vorhanden und nicht so eng aufgestellt. Die Liegen sind mit einer Schaumstoffauflage ausgestattet und verstellbar. Die fest installierten Sonnenschirme sind ausreichend groß. Außerdem ist jeweils für 2 Liegen ein Windschutz vorhanden, welcher bei dem angenehmen November-Wind auch nötig war. Strandduschen und genügend Strandtoiletten sind vorhanden. Zum Steg wurde bereits viel gesagt. Das Hausriff ist wunderschön. Leider konnte man - wie für November wohl üblich - nicht immer schwimmen (starke Strömung). Bei roter Flagge herrscht Badeverbot. Auf eigene Gefahr können Mutige gegen Unterschrift trotzdem schwimmen. Für den Strand stehen Strandtücher zur Verfügung. Beim Einchecken werden Towel-Cards ausgehändigt, die direkt am Strand täglich gegen frische Handtücher eingetauscht werden können. Abends gibt man sie bequem zurück und muss sie nicht mit aufs Zimmer nehmen. Am Outside Beach sind die Liegen auf der rechten Seite - im Gegensatz zum Hotelstrand - kostenpflichtig für 1 € pro Liege erhältlich. Zum Outside Beach gehört ein kleines Restaurant, in dem kleine Snacks und Getränke zu günstigeren Preisen als im Hotel angeboten werden. Auf der linken Seite stehen hoteleigene Liegestühle kostenlos zur Verfügung. Am Outside Beach ist schwimmen vom Strand aus möglich. Bei roter Flagge am Hotelstrand ist aber auch hier das Schwimmen verboten. Die Strömung ist dann auch am Outside Beach extrem. Ein Lifeguard geht jedoch teilweise mit schwimmen. Das Riff bietet auch für Schnorchler eine herrliche Unterwasserwelt. Internet: Internetcodes könen an der Rezeption für 30 Min für 20 L.E. bzw. für 60 Min für 35 L.E. erworben werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 10 |