- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Großen und Ganzen hat das Hotel diese Bewertung verdient, nicht mehr und nicht weniger. Es ist ein schönes Hotel, auch wenn es schon etwas älter ist. An manchen Ecken ist man sich nicht sicher ob gerade renoviert wird, oder ob etwas Neues aufgebaut wird. Man sieht aber, dass sich die Hotelleitung auf jeden Fall alle Mühe gibt, das Hotel in Schuss zu halten, ohne dabei den Gästen auf die Nerven zu gehen. Die Arbeiter, die sehr zahlreich in der Hotelanlage zugange waren, hielten sich stets im Hintergrund. Was uns besonders aufgefallen ist, ist dass es bei jeder noch so kleinen Treppe eine Rampe nebendran gibt; auch die Gänge sind breit, also durchaus Rollstuhlgerecht gebaut. An Leistungen im Gastronomiebereich bietet dieses Hotel nur Halbpension. Das Publikum war anfangs sehr gemischt, ab der zweiten Woche waren dann vorwiegend Italiener und Engländer zugegen, welche aber keines Falls unangenehm aufgefallen sind. Da das Hotel kein AI bietet, ist es auch vor "Sauftousiten" sicher. Für Leute wie uns, die keine Kreditkarte haben, ist es zu empfehlen, viel Bargeld für die Nebenkosten mit zu nehmen, da im Hotel kein Geldautomat vorhanden ist. Leider durften wir auch nicht ins benachbarte Mövenpick Hotel, wie unsere Reiseleitung erst versichert hatte, in dem ein Automat vorhanden wäre. Die nächste Bank ist in El Quesir, wo wir aber nach besagten Erfahrungen auch keine Lust mehre hatte, selbige zu suchen. Der Handyempfang ist ausgezeichnet, es gibt aber auch Telefon. Telefonieren mit Handy ist aber sehr teuer (ca. 3€/min., 50ct./SMS). Das Preis/Leistungsverhältnis war in unserem Fall sehr angemessen. Das Wetter war angenehm warm (25-30°C), sonnig, aber leider auch sehr windig, was aber auszuhalten war dank Windschutz am Strand. Regen gibt es nicht und es war nur ein Tag, an dem es mal etwas wolkig war. Wenn man einen empfindlichen Magen hat, sollte man auf Grund der Wetter- und Essensumstellung etwas gegen Durchfall mitnehmen. Auch eine Creme gegen Sonnenbrand ist zu empfehlen, da man sich mit dem Wind leicht zu lange in der Sonne aufhält ;-). Der Wechsel eines kleinen Betrages in ägyptische Pfund erleichtert die Trinkgeldgabe, man kann aber auch fast überall mit Euro zahlen. Die Schnorchelausrüstung sollte auf keinen Fall im Koffer fehlen, ebenso wenig Badeschuhe zum Schutz vor Korallen und giftigen Fischen. Ein Problem mit Mücken hatten wir nicht, obwohl wir darauf hingewiesen wurden. Als nicht handel-freudiger Mensch sollte man Souvenirs am Flughafen in Hurghada kaufen, dort kann man handelfrei und ohne Stress einkaufen. Ansonsten war es ein angenehmer Urlaub, der durchaus zu empfehlen ist!
Unser Zimmer war ein Doppelzimmer im Erdgeschoss, also mit Terrasse. Das Zimmer war sauber, schön, hell und groß. Leider ist das ganze Hotel sehr hellhörig. Dies wird auch durch die Zimmertüren, die nicht wirklich in ihren Rahmen passten (ein Spalt von ca. 7mm zwischen Tür und Rahmen) verbessert. Daher war auch die Empfehlung per Schild im Zimmer besser zu befolgen: die Kette nachts vorzumachen, denn diese Tür zu öffnen wäre sicher nicht schwer gewesen. Das Bad war ausreichend groß, mit Dusche, festmontiertem Föhn und Flaschenöffner (wirklich!). Wenn man einen Handtuchwechsel wünschte, musste man nur das Handtuch auf den Boden werfen. Ob die Bettwäsche bei uns gewechselt wurde kann ich nicht sagen. Ein kleiner Kühlschrank war vorhanden, allerdings schaltet der sich mit entferntem Schlüssel, der zur Stromversorgung im Zimmer in einen Schlitz gesteckt werden muss, aus. Dinge, die dauerhaft gekühlt sein müssen, sollten daher nicht in diesem Kühlschrank aufbewahrt werden. Ein TV-Gerät war ebenfalls vorhanden, mit italienischen, arabischen, englischen und deutschen bzw. schweizerischen Sendern (S-RTL, VOX, ARD, ZDF, RTL II). Durch die Unterbringung im Nebenteil waren wir auch keiner Geruchs- oder Lärmbelästigung ausgesetzt. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Die Stromversorgung war mit 2 Steckdosen ausreichend, ein Adapter war nicht nötig.
Das Frühstücksbuffet war in Ordnung. Für deutschen Geschmack vielleicht etwas zu englisch gehalten (viel Deftiges). Es gab aber jeden tag frische Croissants und Pfannkuchen und immer genug für alle, so dass auch Spätaufsteher nicht zu kurz kamen. Frühstücken konnte man im Hauptrestaurant und im Nebengebäude (kleineres Buffet), jeweils von 6. 30 bis 10. 00 Uhr. Zum Frühstück gab es eine Auswahl an Säften, als auch Tee und Kaffee so viel man wollte (inkl.). Das Abendessen wurde ebenfalls in Buffetform serviert, wobei dieses überraschend orientalisch bzw. ägyptisch/afrikanisch gehalten wurde, sprich: Pommes, Spaghetti und Co. waren die 2 Wochen nicht anzutreffen, was aber in dem Fall kein großer Abbruch war, da das Essen recht gut war. Ein großer Pluspunkt war der Außengrill, auf dem fast jeden Tag frisch gegrilltes Fleisch und Fisch angeboten wurde. Die Köche trugen Handschuhe und auch sonst kann man nichts Negatives dazu sagen. Man konnte sowohl draußen als auch drinne essen. Unsere Reiseleitung sagte uns, wenn uns ein Ober öfter gut bedient hat, wäre ein Trinkgeld von 10 Pfund angemessen. In der Tat suchen sich die Ober auch immer wieder die selbem Leute an ihre Tische, damit sie eins bekommen. Diei Preise für Getränke betrugen ca. 1, 30€ für 1, 5 l Wasser, das gleiche für 0, 5 l Cola, Fanta etc. Cocktails gab es nur wenige, für 2, 50 - 5 €.
Der Service war anfangs ausgezeichnet, in der zweiten Woche allerdings ließ er immer mehr nach. Das kann an dem plötzlichen Mehraufgebot an Gästen gelegen haben, wir wissen es nicht genau. Jedenfalls fehlten nach und nach solche Dinge wie Salz, Pfeffer, Milch und Zucker auf immer mehr Tischen und man war schneller bedient, wenn man sich diese selbst organisierte, bevor man auf einen Kellner wartete. Die sprachliche Verständigung war leider nicht so gut wie erwartet; man musste Englisch und Deutsch mischen, um verständlich zu machen, was man jetzt wollte. Mit Italienisch wäre man besser vorangekommen. Dennoch waren alle stets bemüht und freundlich. Die Zimmerreinigung war gut, Check-In und -Out war überhaupt kein Problem. Es gibt einen Wäscheservice, Kinderbetreuung und ein Animationsteam, das Volleyball, Ping-Pong, Wasserball und -gynmastik und Boccia anbietet. Wir selbst hatten keine Beschwerden, wir haben es aber von einem anderen deutschen Paar mitbekommen, das das Zimmer wechseln wollte (zu Laute Umgebung) und das auch zweimal getan hat. Erst hat es zwar geheißen, dass das Hotel voll sei, mit etwas Druck konnten sie dann aber komischer Weise doch wechseln. Obendrein haben sie dann auch noch einen Präsentkorb erhalten.
Der Transfer vom Flughafen Hurghada beträgt ziemlich genau 1, 5 Stunden. Das Hotel liegt direkt am Strand mit dem wunderbaren Riff. Es sind etwas 100m bis das Wasser tiefer als 50cm wird. Es gibt in diesem Bereich ein kleines, abgestecktes Areal, in dem aber nicht allzuviel zu sehen ist. Da ist es über den langen Steg am Riff wesentlich schöner, mit vielen farbenprächtigen Fischen, ideal für Schnorchler und Taucher. Es gibt auch einen Privatstrand, der ca. 5 Busminuten entfernt liegt und an dem es angeblich auch Wasserschildkröten zu sehen gibt; allerdings hat uns der Anblick des Strandes enttäuscht: ein paar Liegestühle und ein paar Schirme ohne Bedeckung. Auch der Strand dort war kein feiner Sand wie beschrieben, sondern noch gröber als am Hauptstrand. Die Anlage ist durch eine Straße getrennt. Zum Überqueren sind stets Lotsen anwesend, auf die man auch hören sollte, denn die Ägypter haben ihre eigene Ansicht über die Bedeutung von Zebrastreifen: Tempo drosseln muss trotz Bodenwellen nicht sein, vor der Überquerung wird zur Warnung noch mal gehupt und in der Nacht wird das Licht nicht angeschaltet, denn das blendet. War also immer ein kleines Abenteuer, diese Straße zu überqueren. Das muss man aber nur, wenn man in dem anderen Teil des Hotels untergebracht ist. Um das Hotel herum ist nicht wirklich viel; es gibt ein "Einkaufszentrum" (5 oder 6 Geschäfte mit Souvenirs und eine Apotheke mit jeweils, wie üblich, aufdringlichen Verkäufern). Auch nur ein paar Hundert Meter entfernt ist der Ort El Quesir selbst. Sowohl die Geschäfte, als auch Quesir sind mit dem Hauseigenen Shuttlebus erreichbar (2, 50€ hin u. zurück pro Person). Quesir sollte man allerdings nur betreten, wenn man starke Nerven hat. Wir wollten einfach nur die Stadt ansehen, wurden aber alle 5 Meter angequatscht, woher wir kommen, wie es uns geht und ob wir nicht in den Shop des jeweiligen Verkäufers schauen wollten. Wenn man dann höflich ablehnte, hieß es gleich "warum du so böse?!". Man muss dem Busfahrer vorher sagen, wann man wieder abgeholt werden möchte; wir hatten 3 Stunden gesagt... nach einer halben Stunde hat es uns schon gereicht. Man kann aber auch einen früheren Bus nehmen, das ist kein Problem. Wir haben uns dann in das türkische Fort geflüchtet, das man für 10 Pfung ( ca. 1, 20€) besichtigen kann. So "sauber und romantisch" wie unser Reisefüherer die Stadt beschrieben hat, war sie aber bei weitem nicht. Billige Getränke kann man in dem Einkaufszentrum und in Quesir kaufen, man sollte sich allerdings nicht übers Ohr hauen lassen, mehr als 3 Pfund (ca. 40 Cent) für eine 1, 5 Literflasche Wasser sollte man nicht bezahlen. An weiteren Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es im Hotel lediglich eine all-abendliche Show. Man kann je nach Reiseanbieter natürlich auch Ausflüge nach Luxor etc. buchen, diese sind aber sehr anstrengend, was wir so mitbekommen haben. Es gibt auch noch Einkaufsmöglichkeiten (Schmuck, Souvenirs) am Haupteingang, aber die Verkäufer dort sind genauso wie die in Quesir.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon erwähnt, bietet das Animationsteam Unterhaltung und Aktivitäten an. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, sich ein Fahrrad zu mieten oder den Fitnessraum aufzusuchen. Es gibt einen großen Pool im Resort - Teil, einen sehr großen, einen mittleren beheizten (27°C) und einen Kinderpool im Hauptteil. Es gibt sowohl am Strand, als auch an den Pools sehr viele Liegen und man bekommt auf Wunsch eine Auflage gebracht. Handtücher bekommt man mit einer "Towelcard", die einem bei der Anreise ausgehändigt wird, an der Handtuchstation am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia+Harry |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |