- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Flamenco Beach bietet zusammen mit dem dazugehörigen Resorthotel für etwa 700 Urlauber Platz. Wir hatten für eine Woche Halbpension gebucht. Zum Entspannen hält es vielfältige Möglichkeiten bereit (siehe unten). In dem anliegenden Hausriff kann man abtauchen und den Alltagsstress hintersich lassen. Das Personal zeichnet sich durch seine ausgesprochenen Freundlichkeit aus. Zu den Gästen gehören neben Deutschen vorallem Schweizer, Italiener und Franzosen. Für Besucher die das Hotel wiederholt besuchen wird ein freundlicher Empfangsabend gestaltet, mit Getränken und Knabberein - eine schöne Möglichkeit mit den Urlaubern aber auch dem Personal ins Gespräch zu kommen. Für erstmalige Gäste finden ebenso ein Inforamtionsabend statt. Wer einem kulturellen Ausflug nach Luxor plant, sollte in Erwägung ziehen, dies nicht mit den angebotenen all inclusive- Ausflügen zu tun, sondern sich eine persönliche Tour zusammenzustellen. Zu fünft hatten wir einen Ausflug zusammen mit einem kompetenten Reiseleiter und zwei Fahreren. individuelle Wünsche z.B. den Besuch des Marktes waren problemlos umzusetzen. Der Preis erhöte sich dadurch nicht. Das die Temperaturen sind für gewöhnlich im März sehr angenehm und noch nicht u heiß. ca. 25C und 23C Wassertemperatur. Allerdings hat ein starker kühle Wind einen Pullover ab und zu notwendig gemacht. Für Bootstouren ist einen windjacke sehr empfehlenswert. Bei den angebotenen Aufflügen lohnt es sich immer nachzufragen, ob zu dem angegebenen Preis zusätzliche Transport- oder Verpflegungskosten anfallen. Es ist günstig genügend Kleingeld für trinkgelder mitzunehmen. Die Zahlung mit Euro ist problemlos. Vielen Dank für einen wunderschönen erholsamen Urlaub, nette Leute und tolle Eindrücke, die wir mit nachhause nehmen.
Die zwei Zimmer waren gute gelegen, groß und hell mit einem Blick zu den Pools und dem Meer. Andere Zimmer liegen jedoch näher an der Straße. Die Einrichting ist angenehm. Es steht ein Fernseher, ein Kühlschrank, große Spiegel, ein Safe und ein Föhn zur Verfügung.
Aufgrund der noch anhaltenden Urlauberflaute bzgl. der politischen Umwälzungen wuden die Gäste beider Hotels im Speisesal des Resorthotels verköstigt. Wieder daheim vermisst man das täglich frisch zubereitete Omlett, die Creps, das frisches Obst und den leckeren Joghurt zum Frühstück (u.a.). Beim Abendbuffet konnte man sich immer wieder aufsneue überraschen lassen. Meist reichte bereits das leckere Vorspeisenangebot aus, um sich satt zu essen. Europäische Küche wurde mit typischen Speisen aus Ägypten kombiniert z.Bsp. kann man sich täglich an der Nudeltheke frische Paste zubereiten lassen. Besonder zu empfehlen sind die Nachspeisen. Honig, Kokos, Kardamom, Zimt, Köfte (Hackfleischbällchen), Nudeln, Fleisch, Fisch, Reis, 2 verschiedenen Suppen, Datteln, Okraschoten aber auch mal ein Nudel- oder Kartoffelsalat finden sich im Speiseangebot. Alle Speisen wurden immer reichlich nachgefüllt. Kleinere Bars und Restaurants mit einem Mittagsangebot (habe ich nicht ausprobiert) und ein schönes Alibabazelt finden sich zusätzlich auf dem Hotelarial.
Die natürliche Freundlichkeite der Mitarbeiter ist besonders hervorzuheben. Angefangen von einem lieben Herren, der die Urlauber über die Straße führt, bishin zum Koch der auch mal ein kleines Küchengeheimnis preisgibt. Bei Problemen kann man sich auf die engegierte Hilfe verlassen und bei der Zimmerreinigung ist keinerlei Tadel anzubringen.
Das Hotel liegt vom Flughafen in Hurghada etwa 120 km entfernt. Eine ähnliche Entfernung ist es bis nach Marsa Alam. Nahegelegen (8 km) ist die Stadt ElQuesir (al-Qusair) in der, trotz einiger Touristenläden eine typisch-ägiptische Lebensart vorherrscht. Das Hotel selbst ist eine kleine Oase mitten am Meer mit der Wüste im Rücken.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Tennis, Tischtennis, Bücher, Beachvolleyball, Schach, kleinen Einkaufsmöglichkeiten, Kinderclub, verschiedenen Pools, Abendunterhaltungsprogramme (die ich leider nicht nutzte) und werweiß, was ich in der einen Woche noch nicht entdeckt habe. Für Schnorchelfreunde lohnt sich nicht nur das Hausriff. Der Außenstrand, der stündlich mit einem kostenlosen Shuttelservice angefahren wird, bietet noch einmal ganz andere Eindrücke von Ägyptens Unterwasserlandschaft. Der Außenstrand ist besonders empfehlenswert, wenn das Hausriff durch windige Wetterverhältnisse nicht genutzt werden darf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |