- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Diesem Hotel merkt man das gute Management an! Sehr gepflegt, sauber und tiptop in Schuss. Ich kam als Alleinreisende spät nachts an und hatte mir "vorsichtshalber" schon einmal einen ägyptischen Satz zurechtgelegt, dass ich bitte gerne ein ruhiges Zimmer hätte. Freundliches Grinsen und die Beteuerung an der Rezeption "ich würde ein sehr schönes Zimmer bekommen!. Da ich viel reise, war ich nicht einmal sonderlich überrascht, ein Zimmer direkt über dem Restaurant angeboten bekommen zu haben - ergo: Einmal vom Balkon in den Teller gespuckt .... Als ich leicht entsetzt meinte, dass mir dieses Zimmer nicht besonders gefallen würde, bekam ich ein zweites zur Ansicht, dass sich dann als totales PLUS entpuppte (Nr.: 230). In der Mitte des Flamenco Beach gelegen, Blick zum Meer, zum Garten und zum Pool. Also: Nicht gleich das erstbeste aktzeptieren, wenn einem die Unterkunft nicht gefällt. Man ist zwar bemüht, den Gast zufrieden zu stellen, aber man kann es ja mal probieren ... ;-)). Ich habe mich jedenfalls in diesem Zimmer sehr wohl gefühlt. Altersdurchschnitt von A-Z. Sehr gut! Es war alles vorhanden und das Gute war - man bekommt super leicht Kontakt und fühlt sich auch als Alleinreisende nicht alleine! Bei roter Flagge herrscht Badeverbot am Riff. Dann hat man die Alternative, mit dem kostenlosen Hotelshuttle jede Stunde hin und zurück an den Outside Beach zu fahren. Díeser ist ca. 4 Min. Minibusfahrt entfernt, naturbelassen und man hat vom Strand aus direkten Zugang zum Riff, welches wunderbar zum Schnorcheln ist! Riff am Hotel ist durch die Weite von Strand durch den 250m langen Steeg entfernt sehr schön, Korallen intakt und eine immense Unterwasserwelt ist zu entdecken. Leider ist man aus Sicherheitsgründen (Stömung) an die Rote / Grüne oder Gelbe Flagge gebunden. Aber man sieht ja bereits morgens, ob es starken Wind hat, oder ob die rote Flagge gehisst ist. Dann ab jede Std per Shuttle an den Outside Beach! Hassan, der Betreiber der dort ansässigen Tauchbasis ist ein angenehmer Gesprächspartner und lädt gerne abends in sein Camp zum Dinner und anschliessendem Sternenhimmelschauen am Strand mit Lagerfeuer ein. Richtet ihm einen lieben Gruß von Anja aus ;-)
wie oben genannt - Zimmer erst einmal prüfen und bei Nichtgefallen ein anderes wünschen. Ich fand das Hotel recht ruhig - habe schon ganz anderes erlebt .... aber wie gesagt - vorsichtshalber mal Ohrenstöpsel einpacken.
Keinerlei Beanstandungen! So ein wunderbares abwechslungreiches Buffet muss man in anderen Hotels einigermassen lange suchen, zumindest in Ägypten. Liebevoll aufbereitet. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Jeden Abend wird outside frisch gegrillt, zusätzlich zum Buffet im Restaurant. Salatbuffet gross und ebenfalls abwechslungreich. Jeden Abend frische Früchte und ein Dessertbuffet ohne Gleichen! Super! Es gibt absolut nichts zu beanstanden! Die Servicekräfte sind bei jeder Mahlzeit sehr freundlich, stets bemüht und fröhlich. Wenn man bedenkt, dass Ramadan ist, muss man diese Leute nur bewundern! Selbst den ganzen Tag nichts essen und trinken, bis zum Sonnenuntergang, und -zig-hunderte von gefrässigen Touris mit einem Lächeln bedienen. Hut ab!!!!!
Sehr freundlich, zuvorkommend und auf die Wünsche der Gäste ausgerichtet. Nur würde ich davon abraten, eigens mitgebrachte Getränke abends im "Ali Baba" zu konsumieren. Ich hatte Freunde zu einem Rum-Cola aus good old Germany dort eingeladen, nachdem wir zuvor alle eifrig Tee konsumiert hatten, und anschliessend in die Teegläser einschenkten ;-)), als mir plötzlich eine Rechnung von 500 Pfund präsentiert wurde - umgerechnet 75 EUR! Das Mitbringen von Getränken wäre nicht erlaubt. Komisch, dass das erst kommuniziert wurde, als das kleine unauffällige Fläschchen fast ausgetrunken war. Natürlich habe ich mich geweigert und nach einigem Hickhack kam es dann zur gütlichen Eingung. Der Hinweis an den griechischen Catering-Manager, wir Deutschen würden sehr wohl Regeln akzeptieren, jedoch wäre es doch wünschenswert, wenn das Hotel ein Schild o.ä. aufstellen würde, dann könne man solch "Missverständnisse" von vorneherein ausmerzen, wurde dann auch recht dankbar aufgenommen... Und wir versprachen natürlich, dass das nieeee wieder vorkommen würde... ;-= Auf der anderen Seite ist auch zu verstehen, dass das Hotel hohe Alkohollizenzen zu bezahlen hat und selbstverständlich ein gesteigertes Interesse am eigenen Verkauf hat! Der Manager war dann auch sehr freundlich und verständlich und komischerweise grüsste er mich von da an jeden Tag auch schon von Weitem sehr freundlich und fragte nach meinem Befinden *g*. Also passt auf und trinkt Euren mitgebrachten Alkohol auf dem Zimmer / Balkon! Der Alkohol im Hotel ist sehr teuer, und der Wein nicht besonders zu empfehlen. Grand Marquis lässt sich trinken, kostet aber 42 Prund - 0, 2l ! Zimmerservice ist gut, zufriedenstellénd und sehr diskret. Gut, ich war zwar immer recht früh unterwegs, aber wer gerne länger schläft, hängt das "Dont disturb"-Schild abends an die Tür. Ach ja, kleiner Tip: Ohrenstöpsel mitbringen! Ich hatte zwar keinerlei Lärmbelästigung, mein Zimmer war sehr ruhig, aber wer z. B,. Italiener o.ä. als unmittelbare Nachbarn hat, der kann ab und an schon ein bisschen an Schlafmangel leiden..... Aber das ist wohl überall so - man kann ja vorsorgen, gelle?
Wie schon erwähnt, ist das Hotel mehr oder weniger im Nowhere gelegen, aber nach 4 x Hurghada wollte ich genau das! Hurghada wird für mich nicht mehr ein Ziel am Roten Meer werden..... es gibt viel schönere Orte, das ist mal sicher! Quesir ist eben ein typisch ägyptisches Dorf, das sich langsam auf den Tourismus einstellt. Darauf sollte man / frau gefasst sein. Keine marmorisieren Fussgängerpassagen etc.... Wer das sucht, sollte nach El Gouna gehen, oder Sharm El Sheik und hat in El Quesir nichts verloren. Für mich machte das aber genau den Reiz aus. Überraschend zu sehen war für mich, dass Frauen in Jeans, mit oder ohne Kopftuch, langen Röcken, modisch gekleidet, aber auch total verhüllt (nur die Augen sind zu sehen) zu sehen sind, die abends "flanieren". Der Hotelshuttle fährt einen für 17 Ägyptische Pfund (ca. 2€ hin und rück) ins Dorf. Sehr zuverlässig und pünktlich! Viele Grüße an dieser Stelle an Gamal, den sehr freundlichen Fahrer!!! In Quesir kann man an der Hauptstrasse entlang alles kaufen, was man als Mitbringsel oder Erinnerungstück nach Hause mitnehmen möchte, Handykarten etc..... Handeln ist selbstverständlich und die Leute sind sehr freundlich! Nicht zu vergleichen mit der agressiven Verkäufermentalität wie in Hurghada oder der Türkei....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation kann man getrost vergessen! Da das Hotel sehr italienerlastig ist, besteht die Pseudoanimation zum Großteil aus italienischen Teenies, die sich eigentlich den ganzen Tag irgendwo in einer Ecke verkrümeln, oder Smalltalk mit ihren Landsleuten halten. Super locker Job.... Ich habe selbst einmal als Animateurin im Club Aldiana Senegal gearbeitet und kann nur sagen ---------- wofür bezahlt das Hotel diese Typies überhaupt?? Nun denn, wegen der Ani bin ich ja nicht nach Ägypten geflogen. Bemerkenswert ist, dass abends, falls es einmal eine Show im Ali Baba gibt (nicht jeden Abend), anschliessend SOFORT tote Hose herrscht. Licht aus, Musik aus - Basta. Als ob man die Gäste mit dem Holzknüppel in die Betten prügeln möchte. Schade eigentlich. Wenn man anschliessend an eine Show gute Musik auflegen und die Gäste zum Tanzen unter freiem Himmel animieren würde - soooo schwer ist das nicht.... - dann könnte das Hotel einiges mehr an Umsatz machen und die Gäste würden sich abends nicht zu Tode langweilen. Da könnte man noch einiges verbessern. Poollanschaft am Meer ist schwach. Klein und nicht zum Schwimmen. Da empfehle ich den Pool auf der anderen Strassenseite im Flamenco Resort. Der ist wirklich schön gross und man hat seine Ruhe, da nicht so frequentiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |