- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren im September 07 für 2 Wochen Gast im Flamenco Beach Resort. Das Hotel ist recht groß und wir haben keinen Übermäßigen Anteil irgendeiner Nation bemerkt Es war blitzblank sauber, immer ist jemand still und leise irgendwo am putzen und alle waren wirklich sehr freundlich. Sämtliche Sitzgelegenheiten sind auch für einen dicken Po geeignet. Da ich selber nicht grad schlank bin, darf ich sowas sagen und ich denke es ist auch anderen hilfreich. Das Hotel besteht aus Hauptgebäude und getrennt durch ein wenig befahrene Straße gibt’s noch ein neueres Nebengebäude mit Pool. Ein paar Leute haben uns gesagt, daß im Nebengebäude manchmal Stromausfall war. Nunja, is mitten in der Wüste, da kann sowas schonmal vorkommen. Hinter dem Nebengebäude gibt’s noch eine kleine Disco, eigentlich ganz putzig, aber drin war nie jemand. Es ist auch nicht groß beworben worden. Am Hotel direkt befinden sich 3 Shops. 1x Schmuck, 1x Andenken, 1x gemischt mit Hygieneartikeln und ein paar Süßigkeiten, Bücher, Nippes. Klar haben die Besitzer versucht uns in die Läden zu lotsen, aber ein freundliches „Nein, danke“ oder „Ich guck erstmal in Ruhe“ hat gereicht um dann auch in Ruhe zu gucken. Im Shop selber gibt es die typischen Alabastermitbringsel. Für ein Viertel des Preises, zu dem man es bei Ausflügen angeboten bekommt. Ich hab’s mir natürlich in Luxor aufschwatzen lassen und mich nachher geärgert, daß ich nicht zuerst im Shop war. Im Eingangsbereich gibt’s Internetanschluss, aber nicht sehr stabil. Ein Gast wollte wohl was wichtiges verschicken oder so und ist 3x abgestürzt. Ich fands lustig, was muss der auch in der Wüste arbeiten. Alles in allem haben wir am Hotel an und für sich keinen Makel gefunden.
Wir hatten ein sehr schönes Zimmer, mit traumhaftem Meerblick (ich hab bei der Buchung über Holidaycheck einfach nett gefragt und hab eins bekommen), TV, Klimaanlage (kann man selber 24Std/Tag einstellen und hat immer funktioniert), Kühlschrank und ein großes Bad mit genug Ablagefläche für dies und das. Im Bad gibt’s noch einen Fön, der auch bestens funktioniert hat. Duschgel ist ebenfalls vorhanden. Sowie Telefon. Wir haben uns aus Deutschland via Billigvorwahl anrufen lassen, die Rezeption stellt dann durch und die Kosten sind sehr gering. Auf dem Balkon gabs noch Sitzgelegenheiten . Wir haben unserem Roomboy je Woche soweit ich mich erinnern kann 5€ gegeben und unser Zimmer war immer sauber. Das Bett fanden wir beide klasse und haben selten so gut geschlafen wie dort. Alles in allem würden wir jederzeit wieder hingehn. Wir haben uns superwohl gefühlt! Wers lieber ruhig hat, die Seele baumeln lassen will und auch sonst nicht viel „unternehmen“ will, dem wird’s hier gefallen.
Man kann im Hauptrestaurant essen, dort gibt’s draußen auch eine traumhafte Terrasse. Es gibt noch al a carte Restaurants, aber die haben wir nicht genutzt. Zum Essen gibt’s ein riesiges Büfett. Morgens kann man sich frische Crepes oder Omelett machen lassen, es gibt zig Brot- Brötchensorten, Saft, Tee und Kaffe incl, warme und kalte Speisen und und und. Zum Abendessen gibt’s ein großes Salatbüfett, draußen wird gegrillt, drinnen gabs 7 Tage unterschiedliches Essen, dann hat es sich teilweise wiederholt, und ein tolles Kuchen – Desserbüfett. Wir fanden das Essen klasse, es war geschmacklich prima, die Auswahl is riesig und aufgrund vorheriger Bewertungen haben wir uns oft kopfschüttelnd gegenüber gesessen und uns überlegt, wer hier was zu motzen hat. Magenprobleme hatten wir überhaupt nicht und gegessen haben wir alles. Getränkepreise: Cola 12£, Bier 17£, Wasser 11£. Wer wie ich Wasser pur nicht trinken kann/mag, der sollte sich Instantgetränkepulver mitnehmen. Werde ich jedenfalls das nächste mal tun. Die Teller werden nach jedem Gang zum Büfett abgeräumt, während man weg ist und wir haben nie länger als 1-2min auf einen Kellner (die ALLE superfreundlich waren) zur Getränkebestellung warten müssen. Nachmittags gibt’s noch Kaffe/Kuchen in der Halle für 15£. Das Dessertbüfett ist aber in jedem Fall üppiger und besser.
Ja, wo fang ich an. Vielleicht bei der Organisation. Vom Flughafen, zum Flughafen, Ausflüge ect – alles ist 1a organisiert und superpünktlich!!!!! Also nix mit rumtrödeln. Zu uns war wirklich jeder freundlich, aber wie heißt es so schön – „Wie es in den Wald hineinruft – so schallt es hinaus“. Ein Lächeln, ein „Danke“ und ein „Bitte“ tut nicht weh und freut doch jeden. Wer also über schlechten Service berichtet hat, hat sich wahrscheinlich auch dementsprechend verhalten. Es gibt einen Wäschereiservice. Wir haben für 10 Teile - 40£ (rund 6€) bezahlt. Gedauert hat’s 2 Tage. Im Eingangsbereich steht zwar ein Geldautomat aber 100% drauf verlassen kann man sich auf den nicht. Im Hotel selber muss man aber eigentlich nix zahlen, man schreibt aufs Zimmer und bekommt auch für alles eine Quittung. Am Ende kann man auch mit € bezahlen. Nach unseren Ausflügen haben wir immer noch ein „Late Dinner“ im Hotel bekommen und beim losfahren ein kleines Frühstückspaket. Fanden wir saunett. Zum Verhalten unserer Miturlauber wollte ich noch sagen: Wir waren an Ramadan dort und haben uns für manche Mitbewohner wirklich geschämt, die entweder im Schlafanzug, halbnackt oder wirklich nur spärlich verhüllt zum Essen gekommen sind. In Deutschland würde niemand auf die Idee kommen so in ein Restaurant zu gehen, aber in Ägypten erwartet man für schlechtes Benehmen dann auch noch, daß die Angestellten katzbuckeln. Was ich auch schrecklich fand, war die Knausrigkeit beim Trinkgeld. Wird übrigens klar gern genommen, aber man muss weder immer noch immer viel geben. Wir haben regelmäßig und angemessen gegeben. Jedenfalls haben wir einen Ausflug nach Luxor gemacht. Der Busfahrer is klasse gefahren und die Fahrt dauert ja einfach 4, 5 Std. Auf dem Rückweg ging dann ein Umschlag im Bus rum und wir waren ziemlich am Anfang, also hab ich mal reingespickt, was andere so geben. Vor uns waren glaub 8 Leute dran und im Umschlag lagen vielleicht 20£ (knapp 3€). Fanden wir echt traurig. Da werden Hunderte von € für den Urlaub verballert, aber da wird dann gegeizt. Wer also am Service was auszusetzen hat/hatte, sollte sich zuerst an die eigene Nase fassen.
Das Hotel liegt definitiv am Arsch der Welt. 1 Seite Wasser, 3 Seiten Wüste. Es gibt eine wirklich große Poollandschaft und hier wie am Strand genug Liegen für alle. Wir sind immer rüber zum Pool vom Nebengebäude. Zeitweise hatten wir ihn total für uns alleine und eine tolle große und saubere Toilette ist auch grad dort. Direkt am Hotel kann man nicht ins Meer. Es ist zwar ein Badesteg da, aber meist flattert die rote Fahne im Wind. Die Aufpasser sehen’s nicht ganz so eng und haben ein paar ins Wasser hüpfen lassen. Ein paar km weiter gibt’s einen kleinen ausgelagertem Strand mit Shuttleservice (kostenlos). Dort darf man jetzt nicht wirklich Luxus erwarten, aber wir fanden daß es o. K. war und man den Strand ja auch bloß mit ein paar Leuten teilen muss. Man kann prima Schnorcheln, es gibt ein Seil zum festhalten. Badeschuhe mitnehmen! Ein kleines Zelt mit der Möglichkeit was zu essen/trinken ist auch dort. Am Pool wie am Strand gibt’s Handtücher inklusive. Der nächste Ort ist Quseir. Wir sind 1x hingefahren (auch dafür gibt’s einen Shuttleservice, allerdings kost der was) . Zum „bummeln“ war’s zu heiß, wir wollten nur Getränke kaufen, da sie im Hotel net ganz billig sind (dazu später mehr). Man wird schon ziemlich vollgequatscht, wir haben’s aber mit Humor genommen. Ist halt Ägypten und die Leute verdienen so gut wie nix und müssen halt gucken wo sie bleiben. Wenn man bei der Haltestelle aussteigt und ein Stück zurückgeht, findet man einen kleinen Laden der „normale“ Preise hat. Hinterm Hotel „wohnen“ noch ein paar Kamele und zwei Esel. Wenn man freundlich fragt, darf man sie auchmal streicheln oder fotografieren. Das Hotel liegt inmitten einer wunderschönen Gartenanlage!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool ist eine Tauchschule, bei der man auch Schnorchelausrüstungen leihen kann. In Deutschland kaufen wird aber billiger sein. Da wir nicht tauchen, können wir nichts über die Qualität der Tauchschule sagen, aber billig wars nicht. Seitlich vom Hotel gibt’s dann noch das Ali Baba. Es gibt Cocktails (45£) und Shisha (15£) Das Showprogramm is jetzt nicht spektakulär, aber sie bemühen sich. Beeindruckt hat mich der tanzende Derwish. Den würd ich mir nochmal angucken. Die Animation im Hotel beschränkt sich auf 1x Wassergymnastik, max. 2x am Tag. Aber alles ganz zurückhaltend, nie aufdringlich und fast nicht zu bemerken. Bevor wir geflogen sind, habe ich versucht herauszubekommen, was es für Ausflugsmöglichkeiten gibt und was sie kosten. Leider habe ich nichts gefunden, deswegen schreib ich’s jetzt mal auf: Ausflüge: Kairo – Flugausflug 1 Tage – 230€ Kairo mit Übernachtung – 175€ Luxor mit Übernachtung – 150€ Kairo 1 Tag – 80€ Luxor 1 Tag – 75€ Shalateen Kamelmarkt – 65€ El Quseir Stadtrundfahrt – 17€ Super Safari 3 in 1 (Geländewagen, Kamel, Quad) – 55€ Abu Dabab – 25€ Glasbodenboot – 21€ Hamata – 65€ Delphin Haus – 55€ Meer – und mehr (Schnorchelausflug) – 38€ Wir waren 1 Tag in Luxor. Je 4, 5 Stunden Hin – und Rückfahrt. Unterwegs gibt’s aber immer 2 kleine Päuschen und es wird zur Sicherheit im Konvoi von teilweise ein paar hundert (!) Bussen gefahren. Beeindruckender Anblick. Man wird ein wenig „gescheucht“, sieht dafür aber doch recht viel. Ich hatte gehofft, man hat in Luxor selber noch 2 Stunden zur freien Verfügung, aber dafür war leider keine Zeit. Auf dem Rückweg geht’s dann noch in eine Alabastafabrik. Wie gesagt, die gleichen Sachen gibt’s im Hotelshop für ein Viertel vom Preis. Dann waren wir noch am Delphin-Haus. Man fährt mit dem Bus ans Meer, setzt mit Schlauchbooten über auf ein Schiff und schippert dann ca. 1-1, 5 Stunden aufs Meer, bis zu einem Platz, an dem sich Delphine vermehrt aufhalten sollen. Ein paar waren tatsächlich da und sind eine Weile neben dem Schiff hergeschwommen, aber beim anschließenden Schnorcheln waren sie leider wieder weg. Zu „sehen“ gabs dann dort noch 5 grüne Fische. Ansonsten nix mehr von farbenprächtiger Unterwasserwelt. VOR diesem Ausflug hätte ich gewettet, daß mir ein wenig Seegang nichts ausmacht. Die erste halbe Stunde Schaukelei war auch noch ganz lustig, aber dann wurds immer schlimmer und eine Ausflüglerin hat dann auch ihr Mittagessen einmal quer übers Schiff verteilt. Wer sich nicht so sicher ist, nimmt vielleicht doch die angebotenen Tabletten gegen Seekrankheit an. Achja, Handtücher gibt’s hier keine. Aber dafür lecker Essen und Getränke incl. Ein anderes Paar hat uns erzählt, sie waren in Abu Dabab und das wär traumhaft gewesen. Man kann vom Strand aus direkt ins Wasser laufen und supertoll Schnorcheln. Auf jedem Ausflug ist fürs leibliche Wohl bestens gesorgt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 20 |