- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Fleming's hat rund 140 Zimmer und ein paar Suiten. Es ist vom Stil her eine Mischung aus Business- und Stadturlaubhotel. Die Optik der Kette ist sehr modern, an jede Filiale ist in der Regel ein eigenes Restaurant angeschlossen. Das Wiener Fleming's hatte beim Besuch gerade erst vor ein paar Wochen eröffnet - und war daher eher stark von Urlaubern gebucht. Alles ist zurzeit noch sehr neu und damit auch gut erhalten.
Die modern gestylten Zimmer sind sehr außergewöhnlich, da sich das Bad als Glaskasten im Zimmer befindet, die Toilette ist extra. Alles ist sehr schick, dunkles Holz, verschiedene stimmungsvolle Farbbeleuchtungen hinter dem Bett. Die Standardzimmer sind nicht besonders groß (also normale Hotelzimmergröße), wirken aber durch die offene Konstruktion etwas luftiger. Gute Betten, Klimaanlage, Safe, TV, Schreibtisch. Wer lärmempfindlich ist, sollte nach einem Zimmer in den oberen Stockwerken oder im hinteren Gebäudekomplex fragen, da die Zimmer direkt zum Neubaugürtel wegen des Verkehrs trotz moderner Fenster eher lauter sein dürften.
Es gibt ein angeschlossenes Restaurant mit Bar, in dem auch das Frühstück serviert wird. Das Frühstück gibt es als gut sortiertes Buffet mit Käse, Wurst, Schinken, Lachs, Roastbeef, Früchten, Müsli, Säften, Gebäck und sehr leckeren Broten. Eier werden auf Bestellung frisch zubereitet. Abwechslungsreich war das Buffet jedoch nicht: Es gab an drei aufeinanderfolgenden Tagen beinahe das identische Angebot. Insgesamt schlägt dieses Frühstück aber die Masse der 4-Sterne-Konkurrenz.
Der Service am Check-In war sehr professionell und freundlich. Die Zimmerreinigung war okay, wenn man von einer kleinen Staubschicht im oberen Schrankfach absieht. Katastrophal war jedoch teilweise die Situation im Restaurant: der Service dort schien komplett überfordert, weil unterbesetzt. An einem Morgen standen gerade zwei Servicekräfte für den gesamten Frühstücksbereich zur Verfügung. Die Folge: Tische wurden nicht mehr abgeräumt, das Buffet nicht aufgefüllt, gestresste Kellner, Chaos.
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zum Westbahnhof (fünf Minuten Fußweg), was für Bahnreisende sehr praktisch ist. Vor hier aus kommt man auch mit der U-Bahn direkt in die Innenstadt (ca. fünf Minuten Fahrzeit, U3) oder man läuft die am Westbahnhof beginnende Mariahilferstraße, eine von Wiens großen Einkaufstraßen, in ca. 30 Minuten bis zur Hofburg. Die Umgebung des Hotels ist allerdings nicht so schick: Das Haus liegt direkt am vielbefahrenen und häßlichen Neubaugürtel, in der Umgebung sind ein paar Striplokale (auch wenn das Areal nichts von einem Rotlichtbezirk hat). Es gibt keine eigenen Parkplätze. Nächstgelegenes Parkhaus ist am Westbahnhof.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Laut Hotelprospekt gibt es im gesamten Haus kostenfreies WLAN (nicht getestet). Wenn man die Preise für den Internetzugang in vergleichbaren Hotels vergleicht, ist das wirklich mal ein Fortschritt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludger |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |