- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist eher untypisch für Mallorca. Sie besteht aus einem Hauptgebäude direkt am Strand der Bucht von Cala Romantica (Restaurant, Lounge, Theater, Bar, Terrasse, Supermarkt, Waschraum, Spieleraum), einem Rezeptionsgebäude, dem Pool mit Liegewiese und Poolbar (eher –restraurant) und den ca. 1 km auf einen Hang hinaufgebauten Bungalow-Häuschen, in denen sich die Zimmer befinden. Um lange Fußmärsche zum Hauptgebäude zu vermeiden, fährt von 9-13 Uhr, von 14.30 bis 20.30 Uhr und von 21 bis 22 Uhr ein Minizug durch das Gelände. In den Pausenzeiten und nach 22 Uhr kann man der Rezeption bescheid sagen, dann wird man mit einem kleinen Bus gratis zum Zimmer gefahren (kleines Trinkgeld nicht vergessen). Das Hotel hat 267 Zimmer, die aufgrund der Lage sehr ruhig sind, leider hat kein Zimmer Meerblick. Es sind fast ausschließlich Deutsche im Hotel, vor allem viele Familien. Die Gartenanlage ist wunderschön und sehr gepflegt. Im gesamten Hotel wird auf Sauberkeit sehr geachtet. Wer in Ruhe ein paar Runden im Pool schwimmen möchte, am besten nach 19 Uhr, denn um 20 Uhr wird der Pool geschlossen. Da die Liegen am öffentlichen Strand sehr teuer sind (3,25 Euro pro Liege und für Schirm extra), rate ich dazu, einen eigenen Sonnenschirm mitzunehmen oder sich am Südufer auf Strandtüchern in den Schatten zu legen. Es empfiehlt sich, mit einem Mietwagen die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Absolute Höhepunkte sind: Cap Formentor (Pflicht für jeden Mallorcabesucher, aufgrund der engen, kurvenreichen Straßen nur mit dem Auto zu erreichen, am besten vormittags oder am späten Nachmittag, da sonst Massenansturm), Schmalspurbahn von Palma nach Sollér (Ferrerocarril, hin- und zurück 11 Euro), Drachenhöhle in Porto Cristo (Coves del Drac, 8 Euro), Valldemossa und natürlich Palma de Mallorca mit der Kathedrale, dem Hafen, der Bar Bosch, dem Grand Hotel und dem uralten Ikea :). Den Ballermann muss man nicht unbedingt gesehen haben, einfach nur peinlich. Weitere Infos und einen Urlaubsbericht mit Bildern gibt es demnächst auf meiner Homepage www.mikeshomepage.de unter „Urlaubsberichte“. Dies soll keine Werbung sein, sondern nur ein Hinweis auf weitere Infos und Fotos zu unserem Urlaub, die hier keinen Platz haben.
Die Zimmer sind zweckmäßig mit hellen und neuwertigen Möbeln eingerichtet und mit Telefon (günstiger als Handy) und SAT-TV (gängige Programme; ARD, ZDF, RTL, RTL2, PRO7 etc.) ausgestattet. Die Reinigung war immer tadellos. Direkt im Kleiderschrank befindet sich ein Safe, der gegen eine Schlüsselkaution von 5 Euro gemietet werden kann. Das Bad enthält Dusche, Toilette, Waschbecken mit großem Spiegel und eine Rundsteckdose (im ganzen Zimmer kein Adapter nötig). Das einzige Manko: Im Zimmer befindet sich leider keine Klimaanlage, nur ein laut summender Ventilator, der aber im Hochsommer nicht allzuviel nützt. Bei offener Tür muss man mit Mückenstichen rechnet, bei geschlossener Tür mit stickiger Luft im Zimmer. Wir werden nie wieder im August ein Hotel ohne Klimaanlage buchen. Ansonsten ist es kein Problem. Gäbe es eine Klimaanlage auf den Zimmern, würde ich dem Hotel 0.5-1 Stern mehr geben.
Essen und trinken kann man in diesem Hotel den ganzen Tag über. Das durchaus abwechslungsreiche Frühstück kann man von 8 bis 10.30 Uhr im Restaurant zu sich nehmen. Ab 11.30 steht an der Poolbar ein Langschläferfrühstück zur Verfügung, welches ab 12.30 (ebenfalls an der Poolbar) direkt vom reichhaltigen Mittagsbüffet abgelöst wird. Zwischen 15.30 und 17.30 Uhr stehen den Gästen Snacks wie Kuchen, Joghurt, Pudding, Hot Dogs, Toasts etc. zur Verfügung. Das Abendessen wird zu zwei Essenszeiten im Restaurant eingenommen, ab 18.30 und 20.30 jeweils eine Stunde lang. Das Essen war sehr gut, zu jeder Zeit frisch zubereitet, es wurde ständig nachgefüllt und es war für jeden Geschmack etwas dabei. Kindersitze bzw. Babysitze sind ausreichend verfügbar. Der Hotelmanager macht jeden Abend seine Runde und begrüsst ankommende und abreisende Gäste.
Der Service war optimal, von der Rezeption über das Restaurant bis hin zum Zimmer. Das Personal war sehr freundlich. Ein Lob verdient vor allem das Personal im Restaurant. Das nicht mehr benötigte Geschirr wurde immer sofort abgeräumt (zumindestens beim Abendessen) und die Angestellten hatten stets ein Lächen auf den Lippen. Kinder- und Familienfreundlichkeit wird in diesem Hotel großgeschrieben.
Das Hotel befindet sich (in ruhiger Lage) an der Ostküste der Insel, ca. 6 km südlich von Porto Cristo. Ein Pluspunkt ist sicherlich, dass sich das Riu Romantica direkt am Strand (mittelgroße Bucht) befindet. Der nächste kleinere Supermarkt (billiger als Hotelsupermarkt!) befindet sich nur ca. 300 m von der Hotelzufahrt entfernt. Auch eine Bushaltestelle liegt in unmittelbarer Nähe. Wer auf Mobilität größeren Wert legt, sollte sich besser einen Mietwagen zulegen (nicht über die Rezeption, da diese nur die teueren TUI-Mietwägen vermietet). Günstige Mietwägen lassen sich am besten von zu Hause aus über das Internet buchen. Sicherheitsweste nicht vergessen! Ansonsten drohen bis zu 100 Euro Strafe!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch an Sportangeboten fehlt es nicht. Zweimal täglich werden am Strand Wassersportarten (Surfen, Segeln) angeboten. In der Hotelanlage selbst hat man die Auswahl zwischen diversen Sportarten wie Tennis, Volleyball, Minigolf und Wassergymnastik. Die Animateure gaben sich auch im Unterhaltungsprogramm sehr viel Mühe, was man vor allem in der meist vollbesetzten Lobby sehen konnte. Vor allem das Kinderprogramm schien sehr beliebt zu sein. Im Rezeptionsgebäude gibt es einen Internet-Corner für 1 Euro pro 10 min. Der Pool ist ziemlich alt und einfallslos, jedoch sehr sauber und ausreichend groß. Die Wassertemperatur war fast etwas zu hoch, also kaum Abkühlung. Aber das im August wohl zu erwarten. Liegen, Auflagen und Schirme waren in ausreichender Zahl vorhanden und zu jeder Zeit verfügbar. Handtücher konnte man gegen Pfand ausleihen. Zu manchen Tageszeiten ist der Pool voll mit Kindern, die von allen Seiten ins Wasser springen, ohne Rücksicht auf die Leute im Pool. Kinder eben. Da es am Strand keine Bar gibt und Getränke nachmittags komischerweise nur an der Poolbar geholt werden können (weiter Weg), empfiehlt es sich, eine PET-Flasche aufzufüllen und zum Strand mitzunehmen. Der Strand ist ziemlich sauber, das Meer war in Strandnähe meistens leicht zugemüllt (Plastiktüten, Flaschendeckel usw.), was wohl an der meist unruigen See lag. Zweimal war sogar die gelbe Flagge gehisst (Vorsicht, unruhige See), die Wellen waren an diesen Tagen ziemlich stark.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |