- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist im Bungalowstil gehalten und erstreckt sich einen kleinen Hügel bergaufwärts, der von 9. 00-13. 00, 15. 00-20. 00 und 21. 00-22. 00 durch einen kleinen hoteleigenen Minizug befahren wird. Wer dann wie wir genau an der Durchfahrtsstrecke seine Unterkunft hat, muss leider ständig die Motorengeräusche in Kauf nehmen. Es gibt über 600 Betten. Die Unterkünfte, die nicht direkt an der Durchgangsstraße liegen, sind überwiegend über Treppen zu erreichen und damit für Buggys nur schwer zugänglich. Es gibt entweder Zimmer mit 2 Betten nebeneinander und einer Nische mit Hochbett oder Zimmer mit 2 Betten, einem Zusatzbett und dann eine Verbindungstür für das nächste Zimmer in derselben Ausführung. Die Zimmer an sich sind spartanisch eingerichtet, aber zweckmäßig. Allerdings gibt es nicht allzu viel Staumöglichkeiten im Kleiderschrank, so daß man schon auf die verschiedenen Nachtschränke und Kommoden ausweichen muss. Schön wäre ein kleiner Kühlschrank. Die Fassade könnte einen neuen Anstrich gebrauchen, aber das stört nicht den allgemeinen Eindruck. In dieser Anlage gibt es nur all inclusive, und das ist mit Kindern auch sehr empfehlenswert. Trinken gab es Cola, Fanta, Sprite, Wasser, verwässerte Säfte, nicht alkoholische Drinks, abends mit Alkohol, wenn man den Drink dementsprechend "spezial" bestellte. Während unseres Urlaubes waren überwiegend Deutsche da, aber auch Holländer. Ansonsten war das gesamte Personal super kinderfreundlich und immer zu Späßen aufgelegt. Wir hatten weder Probleme mit Ameisen noch mit Regen durch die Decken. Stattdessen wurden wir in der ersten Woche von Mücken heimgesucht. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, Mückensalbe mitzunehmen. Seitlich von unserer Schiebetür zur Terrasse waren Luftschlitze; diese haben wir mit Mückenschutzfließen abgedeckt und die Türen ansonsten möglichst geschlossen gehalten. An der Rezeption hat man uns zusätzlich empfohlen, Mückenmittel für die Steckdose zu kaufen. Wir bilden uns ein, das es was geholfen hat. Diese Dinger für die Steckdose kann man aber auch bereits zu hause kaufen und somit vielleicht den ersten Mückenbefall vorbeugen. Zudem waren unsere Deckenventilatoren im Dauereinsatz, außer nachts. Darüber hinaus hatten wir dem Eindruck, als wenn so ab Mitte Juli die Wespensaison anfängt. Plötzlich in den letzten 2, 3 Tagen traten die Viecher vermehrt auf. Also besser früher fahren - wenn man kann.
Zimmer sind sehr klein, verfügen nur über einen Deckenventilator, der die Tagestemperatur nicht wirklich abkühlen kann und haben einen etwas angestaubten Charme. Es gibt weder einen Fön, noch einen Kühlschrank, noch Bademäntel. Dafür verfügt der Fernseher über deutschsprachige Sender, u. a. Kika. Die Zimmer sind zwar hellhörig, aber wir fühlten uns davon nicht gestört. Die Bäder sind ebenfalls sehr klein und verfügen über eine Badewanne, die auch als Dusche genutzt wird oder nur über eine Dusche. Bei uns kam der Lärm nicht so sehr von nebenan, sondern eher von der kleinen Durchgangsstrasse, auf der der Minizug fuhr und dann nach 22. 00 auch der abendliche Tross von Hotelgästen seinen Nachhauseweg durchführte, wenn der Zug nicht mehr fuhr.
Es gab Frühstücks-, Mittags- und Abendbüffet; früh und abend im Restaurant, der Mittag an der Poolbar. Es gab für jeden Geschmack etwas und für 3 Sterne war das Essen wirklich ausgezeichnet. Mir allerdings wäre es lieber gewesen, wenn es nicht so viele frittierte Speisen gegeben hätte, aber zum Ausgleich konnte man ja glücklicherweise Gemüse oder frisches Obst essen. Auch die Nachtische war klasse.
Der Service war klasse. Alle supernett und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung funktionierte prima. Zudem konnte man seine Wäsche gegen Entgelt selber waschen und trocknen. Der Arzt war täglich zwischen 11. 00 und 11. 30 im Hotel erreichbar. Die Kinderbetreuung war klasse, wenn man sie denn genutzt hätte. Es gibt 4 Clubs: Babys, Minis, Maxis und Kids und deren Programm ändert sich täglich. Abends nach dem Abendessen um 18. 30 gab es ab 19. 30 die Kinderdisco mit Animation durch die "Baddis" (Kinderbetreuer - Animateure) bis ca. 20. 15. Ab 21. 30 fand dann nochmals für ca. 1 Stunde ein Abendprogramm statt.
Das Hotel liegt direkt am Strand, nur einen kurzen Sandfußweg bis dahin. Porto Christo ist 7 km entfernt. Mit Bus oder Minizug ( 2, 50 Euro p. P./Fahrt) in ca. 15-25 Min. zu erreichen. Direkt in der Umgebung ist nicht allzu viel los, aber das fanden wir selbst sehr erholsam. Direkt neben dem Restaurant und der Bar war der kleine Shop des Hotels; nur ca. 5 Min. außerhalb der Anlage, dort, wo auch der Minizug abfuhr, gab es ebenfalls einen kleinen Shop. Weiterei Möglichkeiten waren in Porto Christo vorhanden. Der Transfer hat ca. 1, 5 Stunden gedauert und ist wirklich etwas anstrengend für die Kinder, da die Busfahrer u. U. etwas rasant fahren. Also nicht zuviel essen und trinken lassen vorher, sonst wandert der Inhalt in die Tüte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Sprot und Unterhaltung war gesorgt, ohne aufdringlich zu werden. Die "Baddis" informierten morgens gegen 10. 00 und nachmittags gegen 14. 45 am Pool, was so stattfindet. Das Sportprogramm änderte sich täglich: Mal Boccia, Bogenschießen und Volleyball, dann wieder Surfen, Wasserball und Baskettball oder andere Sachen. Gegen 11. 00 gab es Wassergymnastik. An den Pools innerhalb der Anlage gab es immer genug Liegen, sofern man bis 10. 30 dort war und in der ersten Reihe am Pool Platz haben wollte. Ansonsten musste man weiter nach hinten. Schirme und Liegen waren umsonst. An Strand kosteten Liegen und Schirme jeweils 3, 50 Euro. Im Shop kostete der Schirm 6, 90 Euro. Die Pools hatten keine Rutschen oder sonstige Belustigungen, allerdings konnten im Shop Schnorchel und Matratzen erstanden werden. Nur Gegenstände zum Tauchen muss man selbst mitbringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |