- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich war auf die Hochzeit meiner Arbeitskollegin auf Ansitz Wartenfels ( Top Hochzeitslocation ) eingeladen, das nahe dem Forsthaus Wartenfels liegt. Damals dachte ich schon, dass dieses urige kleine Gasthaus unbedingt mal einen Besuch wert wäre. Nun, fast 1 Jahr später habe ich meinen Mann dann hierher "entführt". Eigentlich sollte es nur eine Nacht werden, aber wir haben dann spontan noch eine weitere drangehängt.
Es gibt 4 Zimmer und 1 Matratzenlager Die Zimmer sind zwar nicht riesig und luxuriös, jedoch mit viel Liebe zum Detail eingerichtet.
Das Fondue – Abendessen wurde uns in einer der beiden Stuben serviert. Diese sind ebenfalls im urigen Hüttenstil eingerichtet und man fühlt sich von Anfang an wohl. Originell ist das Ofenbett. So etwas sieht man heute kaum noch. Zum Fondue: Das Fleisch war eine gute Portion und hatte auch eine gute Qualität, die Soßen sind alle - bis auf die Sweet Chili - hausgemacht und sehr fein. Oft werden zum Fondue ja Pommes serviert, hier jedoch nicht. Dafür gibt es verschiedenes Gemüse, das man ebenfalls ins Öl hält. Das schmeckt ausgezeichnet und wir haben das so noch nie gegessen. Brot und Salat sind ebenfalls inklusive. Essen, der Service und das Ambiente- es war einfach alles stimmig. Es gibt dort auch ausgezeichnete Weine. Wir sind zwar keine Kenner, aber das sagte zumindest das Paar vom Nebentisch - liebe Grüße nach Linz! Am nächsten Abend haben wir dann die a la carte - Speisekarte ausprobiert. Der Fisch war super zubereitet - ich hatte ohne Knoblauch bestellt - und auch der Rest hat richtig gut geschmeckt. Achtung für die, die noch Nachspeise brauchen. Die Küchen schließen abends früher auf dem Land. Einzig negativ für meinen Mann war, dass er zum Rauchen auf die Terrasse bzw. auf den Balkon musste. Im Lokal und in den Zimmern darf nicht geraucht werden. Wir können das aber auch nachvollziehen.
Mein Mann und ich wurden herzlich empfangen und auf das Zimmer begleitet. Die Dame die uns auf die Zimmer begleitet hat, wusste sehr viel über die Geschichte des Forsthauses und der Umgebung. Das war wirklich interessant... Beim Fondue - Abendessen war der Service auch sehr aufmerksam und immer freundlich. Als wir uns bei der riesigen Fondueauswahl schwer taten, das richtige auszuwählen, war der Kellner sehr freundlich und erklärte uns die verschiedenen Varianten. Die Entscheidung fiel uns dann viel leichter :)
Zum Glück hatten wir relativ schönes Wetter, so dass wir am Tag die nähere Umgebung, rund ums Forsthaus erkunden konnten. Der Wanderweg zum Berg (Schober), führt direkt am Haus vorbei und viele Bergwanderer taten es uns gleich. Der Aufstieg lohnt sich, man sieht 5 Seen vom Gipfel. Ich glaube, das ist einzigartig. Wer nicht so weit nach oben will, kann eine kurze Wanderung zur Burgruine machen oder den Waldweg zum Fuschlsee nehmen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es fußläufig keine, aber wer hier schläft kommt ja wegen der Alleinlage mitten in der Natur. Wir verbrachten ein wunderschönes, gemütliches Wochenende im Forsthaus und kommen sehr gerne wieder! Dieser Ort und die ganze Gegend haben eine besondere Ausstrahlung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |