- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es war unsere 4. Reise im Hotel Fort Arabesque und der vierzehnte in Ägypten. Zu letzt waren wir im März 2008 in Arabesque. Ich habe mich schon so auf die Reise gefreut, daß ich mehrfach nachts davon geträumt habe. Wir bekamen ein gutes Zimmer im Old Wing auf dem 3. Stock. Zwar nicht renoviert aber in Ordnung. Schon beim ersten Abendessen Ärger. Nach dem sehr früh Aufstehen und nach dem langen Flug, kein Platz für uns um 20 Uhr im Restaurant. Nach Wartezeit, Kampf um die Teller, Warteschlangen am Büffet, dann leere Platten. Sehr zögernd aufgefüllt. Hektik, unpersönlich laut verlief das Abendessen. Dieser ersten Eindruck hat uns leider die ganze 14 Tage begleitet. Ich habe "mein Hotel" nicht mehr wiedererkannt. Es war alles ganz genau so, wie meine Vorgängerin Anett beschrieben hat. So ein Wandel in nur 9 Monaten! Das Hotel war brechend voll. Durch die viele gute Bewertungen hier in Holidaycheck, sind massenhaft Leute in diesem Hotel gekommen. Alle suchten hier das letzte Paradise. Das Hotel war schon immer beliebt bei Tauchern, Schnorchlern und Schwimmern. Doch jetzt kommen Langzeiturlauber für 8 Wochen und mehr, Anschlußbuchungen für Gruppen nach dem Nilkreuzfahrten, Kegelkclubs, Bridgespieler und viele Sonnenanbeter dazu, die nie im Meer baden. Könnten ebenso woanders in einem schöneren Hotel am Pool liegen. Der Infrastuktur des Hotels wechst nicht mit und das Hotel kann diese Menschenmasse nicht mehr richtig bewältigen. Es gibt zu wenig von allem für die viele Menschen. Kampf um die Liegen, um die Plätze im Restaurant, um das Geschirr, um die Toilette, um die Plätze im Beachbar. Nur abends in der Arena ist viel Platz, denn das Programm dort ist so schlecht, daß kaum jemand hingeht. Bis Mitte November waren so viele Italiener die ständig telefonierten, daß wir kein SMS schicken konnten, da der Netz völlig überlastet war. Danach kamen sehr viele Holländer, Österreicher, Engländer und auch Deutsche mit Schulkinder (!) was mich allerdings sehr gewundert hat. Auch Russen sind schon im Hotel, man sagt sie sei Deutschrussen, jedoch sprechen sie nur Russisch. Diese Familien haben sich sehr primitiv benommen. Sie beschmutzen die Tische, belegten die Liegen von anderen und haben deren private Sachen einfach im Sand geschmißen. Ein Tag gab es fast Prügelei. Also mit anderen Worten diese Menschenmasse macht das einst so nettes und familiäres Hotel kaputt. Jetzt wird sogar noch ein Flügel nach hinten hin gebaut. Aber das Hotel "Old Wing" hat immer noch nur ein Restaurant... Eigentlich kann ich das Hotel für die Zukunft nur noch bedingt weiterempfehlen. Es ist lange nicht mehr so schön, wie früher. Das Hotel hat sein Charm und seine persönliche Note verloren. Ich hatten das Gefühl, daß in 2 Wochen lang ständig um irgendwelche Dinge kämpfen musste. Sowas kannte ich noch von keinem Urlaub. Man fragt sich, warum wählt man gerade dieses Hotel, wenn man nicht Schnorchelt? Es gibt doch so schöne andere Hotelanlagen mit viel mehr Komfort als das. Ich würde nur noch für die Unterwasserwelt dort hinfahren. Wir haben außerdem zum erstemal überhaupt in Ägypten schlimmer Durchfall bekommen. Auch andere Gäste hatten dieses Problem. Bei meinem Mann ist es so heftig, daß er heute beim Arzt war. Man vermutet Amöben durch Leitungswasser. Es begann gerade bei der Rückreise, was ein Qual wurde. Wir glauben, daß das Hotel für diese Menschenmasse nicht mehr aufs Leitungswasser verzichten kann und bereiten sie damit auch ungekochte Speisen zu. Ich habe am letzten Tag vor der Abreise auf einmal von mehreren Erkrankungen gehört, was dort nie zuvor der Fall war. Die Rückreise war dadurch ein Horror. Wir wurden schon 4 Stunden vorher abgeholt. Über eine Stunde standen wir in Hurghada am Check-in Schalter. Danach keine Sitzplätze in der Halle, da gerade mehrere russische Air Busse am starten waren und Tausende von Russen warteten auf den Abflug. Unsere Condor Maschine war verspätet und nicht richtig gereinigt. 2 Toiletten waren von vorne rein verstopft und die Maschine war ausgebucht. Kein Film lief und 5 Stunden lang Turbulenzen, möglich ohne Aufstehen. Doch als ich heute die Unterwasserbilder abholte, wusste ich, daß wir trotz allem wieder nach Ägypten fahren werden!
Die Zimmer sind großteils rennovierungsfällig. Aber die Räume bis auf den 4. Stock sind groß, man hat einen schönen Meerblick und das entschädigt für Vieles. Das Hotel ist recht abgewohnt, 12 Monate im Jahr ausgebucht und das merkt man. Das Zimmer und das Bad entsprach eher 3 Sterne. Minibar wurde laufend aufgefüllt (nur Erfrischungsgetränke), wir hörten nichts von den Nachbarn, hier war nichts zu beanstanden. Leider hört man abends bis 24: 10 Uhr von 3 Stellen die Musik. Auf der Hotelterasse singt ein Italiener sehr laut, in der Beachbar ist Hochstimmung jeder Nacht und die Musik in der Arena betönt die ganze Anlage. Wir haben unsere Abende meistens in der Beachbar verbracht. Wir tanzten mit netten Leuten, die Kellner haben gute Stimmung gemacht und schlafen kann man vor Mitternacht doch nicht. Alle wünschten sich mal einen Abend ohne Musik, aber das gibt es leider nicht. Die Hotelleitung wünscht es abends fröhlich und lebhaft.
Vielleicht sogar 3 Sterne sind hier zu viel. Wie schon oben erwähnt, eine Speiserestaurant für so viele Menschen! Ganz schlimm war es beim Frühstücken. Fast alle sind gegen 8 Uhr gekommen. Da im November früh Dunkel wird, beginnt der Tag auch früh. Bis zu 20 Minuten Wartezeit auf das Gedeck. Dann wieder Wartezeit auf das heiß Wasser und Milch für den Kaffe. Inzwischen Brotkörbe sind halb leer - schon sehr ausgesucht. 11 Leute stehen am Stand für die Eierzubereitung. In den Pfannen gibt es nur Bohnen, Würstchen und Grilltomaten. Sonst viel Kuchen mit Creme, Müsli, Gurken, Oliven, Obstsalat. Absolut nichts für Diabetiker! Etwas Aufschnitt aber sehr einfach. Da uns das zu lässtig war, haben wir in 2 Wochen nicht einmal Eier gegessen. Oft haben wir uns ein Teelöffel geteilt, weil das echte Mangelware war. Das beste war das Mittagessen. Auswahl gut, oft besser als abends und die Gäste verteilten sich auch besser, weil man über 3 Stunden verteilt Mittagessen konnte. Das Abendessen wiederholt sich wöchentlich. Uns hat alles geschmeckt, jedoch langsam wurde es langweilig. Kuchensorten und Obst war immer gleich, Fisch, Rind, Hünchen in div. Variationen. Manchmal Lamm, Wachtel, Ente, Pute oder Garnelen. Bei letzteren stand die Schlange fast bis zur Tür. Die Gäste aus dem New Wing kamen auch immer hierher zum Essen. Dort ist das Restaurant kleiner und wird nicht so angenommen. Manche nützen diese Gelegenheit so aus, daß sie gleich zweimal abendgegeessen haben, einmal hier und einmal drüben. Damit haben sie sogar noch geprallt.
Die Mitarbeiter des Hotels sind sehr freundlich, wohlerzogen und nett. Sie müssen sehr hart arbeiten, leider etwas unorganisiert, aber das ist überall so in Ägypten. Unser Zimmerboy war immer für uns da, die Sauberkeit des Zimmers war sehr gut. Mit Fremdsprachen hatten wir keine Probleme und bei Beanstandungen waren sie sofort zur Stelle (Wir hatten beim Ankunft sehr schmutzige Wolldecken, verstopfte Waschbecken und kein Batterie im Safe) Diese Probleme worden sofort behoben.
Die Lage des Hotels ist wunderbar. Liegt direkt am schönen Sandstrand. Ein Traum für die Schnorchler. Aber dort ist die Ruhe auch vorbei. Man wird laufend angestoßen, ab 10: 00 Uhr Vormittag ist die Bucht so voller Menschen wie in einer Badesee. Außerdem Bananenboote, Tretboote und Surfer sind über die Korallen unterwegs.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sprotprogramme und die Annimation haben wir nicht genutzt. Pool auch nicht, schien aber sehr gepflegt zu sein. Am Strand werden die Liegen ab 5 Uhr morgens belegt. Wer um 6: 45 geht- wie wir, kann gerade noch in der 3. Reihe liegen. Ab 9 Uhr keine Liegen mehr vor dem Old Wing. Mehr Platz findet man vor dem New Wing, dort gibt es aber keine Toiletten und der Strand ist steiniger. An der Beachbar gibt es seit ein paar Tage 2 TOILETTEN (!) aber natürlich immer noch zu wenig. Es fehlen welche am Pool, am Strand und auch im Hotel, wo auch ewig alles besetzt ist. Die Liegereservierung ist wie eine Krankheit. Die Leute rennen morgens auch dann, wenn es kühl und windig ist und jeder doch lieber die Sonne sucht. Also ginge auch ohne Schirm. Aber Schirm muss sein! Ich wollte diese Blödsinn nicht mitmachen, aber leider morgens um 9 Uhr waren alle Liegen weg. Also mussten wir auch früher belegen. Die Liegen waren alle sehr gut, die Schirme groß aber wie gesagt alles zu wenig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irene |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |
Liebe Gast, es war mir ein Vergnügen, Sie bei Ihrem jüngsten Aufenthalt in Fort Arabesque zu empfangen. Ich möchte Ihnen für die Zeit danken, die Sie sich genommen haben, um Ihre Bewertung zu schreiben. Ihre Kommentare und Rückmeldungen sind für uns sehr wichtig, da sie uns die Möglichkeit geben, den bestmöglichen Service zu bieten. Wir freuen uns, alle unsere Gäste bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, Sie in naher Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Fort Arabesque Team