- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist sehr groß und weitläufig. Der Eingangsbereich, Flur sowie die Gänge zum Zimmer waren sehr verbraucht. Das Hotel wird sehr überbewertet und mit 4,5* und mehr in den Reisekatalogen verkauft – ein gutes 3.5* wäre hier passender zumindest fürs Hotel,Service und Essen nicht fürs Hausriff. Traurig ist, dass das Management es nicht in den Griff bekommt, die Liegenreservierer sowie das Getrampel auf den Korallen abzuschaffen. Jeep-Safari zum Sahara-Park sollte man unbedingt machen, sie fängt mittags an und geht bis abends. Es wird ne Menge geboten wie Quadfahren, Kamelreiten, Jeep fahren, kleiner Mini-Zoo und Beduinendorf anschliessend Abendessen mit Fakir-Show, Bauchtanz und Sternegucken. Wir haben noch eine Schnorcheltour nach Giftun gemacht, was totale Abzocke ist. Es werden ein paar Riffe angefahren wo man keine anderen Fische sieht als am Hausriff und Giftun, naja ganz nett, WENN nur nicht noch 20 andere Boote mit je 20-25 Personen auch dort angekarrt wären. Der Strand mit dem Riff ist schön, aber aufgrund der Menschenmenge total voll und verdreckt und eine Hektik weil ständig neue Leute kommen bzw andere wieder fahren. Bei der Tour wurde gesagt, dass es genug Getränke gibt,leider mussten wir ab nachmittags ohne Wasser ausharren weil sie an Bord nicht genug Getränke eingepackt haben. Also, unbedingt was mitnehmen.
Wir waren im alten Teil untergebracht, welches schon lange keine Renovierung mehr gesehen hat. Die Klimaanlage war dermassen laut, so dass man sie abends (noch bei über 35 Grad) ausstellen musste, weil man sonst kein Auge zubekommen hätte. Die Zimmer waren sauber aber total veraltet und im Bad war es ständig feucht. Aufgrund der total veralteten Matratzen stand man jeden Morgen mit Rückenschmerzen auf. Im Zimmer standen zwei große Betten, ein kleiner Sekretär und wir hatten einen Balkon mit Meerblick. Der TV hatte zwar ein paar deutsche Programme, die aber nicht immer funktionierten. Minibar (wir hatten AI) wurde täglich mit Wasser o.ä. aufgefüllt nachdem man einen Zettel ausfüllen und unterschreiben musste. Adapter brauch man nicht mitbringen, Rasierer, Fön etc funktioniert. Der Safe ist der Hammer, er ist einfach in den Schrank gestellt, sehr praktisch für Diebe! Ausschlafen konnte man im Arabesque leider nicht, da ab 6:00 morgens die Türen geknallt wurden und die Leute die Liegen reservieren mussten, die sie, wenn überhaupt, dann erst gegen Mittag belegt haben. Ab 8:00 hat der Reinigungsboy an der Tür geklopft um das Zimmer zu säubern, welches wir als sehr nervend empfanden. Wenn man um 8:00 zum Strand gegangen ist, waren ALLE Liegestühle am Strand und am Pool belegt und man hatte Probleme noch einen Platz zu finden. Schrecklich. Ein anderes großes Hotel in unmittelbarer Nähe hat ein Schild: No Reservation, dass scheint ja zu funktionieren, warum klappt das im Arabesque nicht.
Löslicher Kaffee – geht gar nicht. Man bekommt eine Kanne heisses Wasser hingestellt und mit Wasser verdünnte Milch dazu. Das Eindecken beim Frühstück haben die Kellner auch nicht auf die Reihe bekommen, entweder stand das Geschirr vom Vorgänger noch da oder Bestecke fehlten. Wo doch alles italienisch ist, bekommen sie das nicht hin (ausser in der Strandbar) einen vernünftigen Kaffee zuzubereiten. In der Strandbar kann man auch einen Cappu bestellen, wobei die Milch bei knapp 40 Grad den ganzen Tag in der Wärme stand. Das Essen war hauptsächlich italienisch: Nudeln, Pizza usw. ansonsten gab es Fisch, Geflügel, Reis, viele viele Salate und als Dessert Obst oder diverse Torten. Es wiederholte sich immer wieder,war eher langweilig. Ansonsten fanden wir es morgens und abends nicht schön dort zum sitzen, eher Kantinenmässig und eine ständige Unruhe, sehr laut und auch alles sehr beengt. Sonntags wurde das Buffet am Pool aufgebaut, so dass man in den Genuss kam mal draussen zu sitzen.
Die Kellner waren oft sehr lahm mit den Getränken, vielleicht waren sie überfordert oder es lag am All-in (kein Trinkgeld). Manchmal haben wir uns die Getränke schon selbst geholt, weil sie sich lieber miteinander unterhielten. Die meisten Kellner waren eher mürrisch ein paar waren ganz nett. Leider waren die Getränke aufgrund der Hitze nie kalt, kann ich nicht nachvollziehen, da andere große Hotelketten mit vielen Gästen das auch hinbekommen. Meistens haben wir uns Getränke von der Bar mitgenommen und die in die Minibar gekühlt um überhaupt mal was kaltes zu trinken.
Sehr schöne mit Palmen,Sträucher etc umsäumte Anlage,die täglich von Gärtnern in Schuss gebracht wurde. Es liegt in der Makadi Bay und hat von allen anderen Hotels unserer Meinung nach den schönsten Strand, man konnte gleich ins Wasser gehen und die Riffe waren sehr schön und fischreich, da kann man nicht meckern. Zu sehen gab es ausser einer 2,5m langen Riesenmuräne, die giftige Schönheit – Rotfeuerfisch - , Pfauenkaiserfisch, blauer Segelflossendoktor, Buckelkopfpapageienfisch, Gelbklingendoktorfisch, Rotmeeranemonenfisch, Großaugenschnapper, Gelbschwanzdrücker, Picassofisch, Rotmeerwimpelfisch, Kurznasendoktorfisch uvm. Leider trifft man immer wieder Leute, die gemütlich auf den Korallen stehen und sich unterhalten bzw die Fische angucken und noch schlimmer mit Brot füttern. Manche kapieren es einfach nicht mehr, dass es Lebewesen sind und wenn die Korallen und Fische nicht mehr sind, die Touristen dann auch wegbleiben
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abends war in der Arena immer erst Babydance und dann ein Event wie Cabaret usw, wir fanden es immer sehr langweilig, zumal die Anmoderation immer stundenlang auf italienisch gesprochen wurde und dann vielleicht 2-3 Sätze auf Deutsch. Die schlechteste Animation die wir jemals gesehen haben. Zu der Animation, die tagsüber stattfand können wir nichts sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Gast, es war mir ein Vergnügen, Sie bei Ihrem jüngsten Aufenthalt in Fort Arabesque zu empfangen. Ich möchte Ihnen für die Zeit danken, die Sie sich genommen haben, um Ihre Bewertung zu schreiben. Ihre Kommentare und Rückmeldungen sind für uns sehr wichtig, da sie uns die Möglichkeit geben, den bestmöglichen Service zu bieten. Wir freuen uns, alle unsere Gäste bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, Sie in naher Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Fort Arabesque Team