Jeder der hier die positiven Beiträge von Fort Arabesque am Makadi Beach liest, möchte mindenstens einmal auch dort hin. Und das tun inzwischen Tausende. Was dabei rauskommt, haben wir in diesem Jahr erfahren. Es war unsere achtzehnte Ägyptenreise und das sechstemal in Arabesque. Bei der Ankunft obwohl Stammgäste, wollte man uns ein ganz schlecht gelegenes Zimmer geben. Auf Protest und Einschaltung der Direktion bekamen wir das letzte freie Zimmer in Oldwing. Kurz darauf haben wir erfahren, daß das Hotel permanent überbucht ist und gerade ein Paar Tage vorher wurden 35 Touristen (dazwischen viele Stammgäste) trotz massiven Protestes, in Hurghada Stadt untergebracht. Sogar die Quartiere des Servicepersonals wurden kurzfristig in Beschlag genommen. Wildfremde Paare mussten sich 4 Tage lang eine Suite teilen. Auch nach unserer Ankunft wurden noch Tage lang Gäste abgewiesen und woanders untergebracht. Und jedesmal ohne „Abgrad“. Das kann jeden treffen, die in der Zukunft Fort Arabesque buchen. Nach einer Unterhaltung mit der Rezeption haben wir erfahren, daß die Reisegesellschaften diejenigen sind, die das Hotel überbuchen und das Hotel weiß nicht mehr wo sie die Gäste unterbringen sollen. Sogar die Skandinavier und die Belgier buchen schon in D. um hierher kommen zu können. Es waren außerdem viele Engländer, etwas weniger Italiener, Deutsche, Österreicher und ein paar Deutschrussen im Hotel. Tipp: Wer kann, soll nicht im November reisen, in diesem Jahr totales Novemberchaos im Hotel Arabesque und auch am Flughafen Hurghada. Wartenschlangen, Verspätungen, irre Strapazen. Shuttlebus nach Hurghada hin- und zurück für 3 Euro, mal auch an einem Vormittag fahren. Es lohnt sich, es gibt immer was Neues zu sehen. Das Hotel verteilt neuerdings Briefumschläge für Trinkgelder. Wir haben aber vorher schon überall und nicht wenig Trinkgeld gegeben. So eine „Art“ Bettelei von der Seite des Hotels fanden wir nicht gut. Neben Arabesque direkt am schönsten Rief wird ein neues Hotel gebaut. Es könnte eine Konkurrenz werden. Für die Entlastung wäre es wunderbar.
Unser Zimmer in Oldwing war Ok. Frisch gestrichen, Dusche eng und die Kabine halb kaputt, aber die Betten gut. Balkon total verwohnt mit Anstrichproben auf der Wand. Safe unsicher, da nicht in der Wand befestigt. In diesem Jahr durch die ungewöhnlichen November Wärme sehr viele Mücken im Zimmer, wir mussten ein Spray kaufen, sonst Schlaflosigkeit angesagt. Zimmer-Reinigung war schon mal besser. Ohne Schild zu oft Störung an der Zimmertür. Hotelflur sehr alt, gerade Ostblockmäßig.
Das Essen war erfreulicherweise zum Vorjahr, besser geworden. Allerdings durch die Überbuchung sehr oft Wartenschlangen am Büffet, warten auf das Auffüllen und ein ewig zerwühltes Nachtischbüffet. Die Fischgerichte waren besonders lecker, daher oft leere Pfannen. Das Frühstück ist sehr schwach. Wir haben nie Eier gegessen, da wir keine Lust am Eierstand auf Anstehen hatten. Sonst gab es fast nur Süßes, war aber für uns ist kein Problem, da wir immer etwas Dauerwurst nach Ägypten mitnehmen. Obst leider immer unreif. Getränke für AI war absolut OK und reichlich.
Über den Service kann ich nur ein geteiltes Urteil abgeben. Wenn man im Zimmer was braucht oder etwas defekt ist, waren sie sofort da. Allerdings jeder hat die Hand aufgehalten weil sie sehr auf Trinkgeld angewiesen sind. Der Service im Restaurant – besonders beim Frühstück - ist bekanntlich sehr schlecht. Ich habe mir vorgenommen in diesem Jahr darüber mich nicht mehr zu ärgern. Daher suchten wir uns Besteck, Gedeck, Kaffeewasser und Milch selbst zusammen. Man aß zwar noch auf den Krümeln der Vorgänger, aber das waren wir schon gewohnt. Rezeption ist nicht sehr freundlich. Vier Sterne sind hier fast zu viel! Bester Service im ganzen Hotel ist in der Beachbar.
Da die Lage des Hotels schön ist, kommen die Gäste pausenlos, nehmen für Strand und Schnorcheln Abstriche im Kauf. Hätte das Hotel nicht die gute Lage, müssten sie sich „sehr warm anziehen“. Aber bei diesem Zunstrom an Touristen brauchen sie sich nicht viel Mühe und Service bieten. Da hat mein Vorredner Christian in vielen Dingen recht! Die gärtnerische Anlage ist immer noch sehr üppig und schön. In diesem Jahr extrem viele Fliegen, was auch am Strand leider sehr störend war. Wir waren überrascht wie sehr binnen einem Jahr die Korallen kaputt und versandet waren. Das Wasser war ungewöhnlich warm für die Jahreszeit, Ende November noch 28 Grad. Es kommen immer öfter Großfische in die Bucht weil sie es vor dem Nachbarhotel von den russischen Touristen sehr stark gefüttert werden. Ich habe zum erstemal Baby Haie und einen Thunfisch gesichtet. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann die extreme Fütterung sich auch in der Makadi Beach rächt. Die Liegenreservierung ist immer noch voll im Gange, aber leider eine Notwendigkeit. Wer nicht reserviert, bekommt keinen Schirm ab, und ab 9 Uhr auch keine Liege mehr. Daher die übliche Völkerwanderung im Morgengrauen! Schnorcheln ist weiterhin super. Warum so viele (nur) Badegäste das Hotel wählen ist für mich rätselhaft. Denn eine schöne Lage und reiner Sandstrand haben auch andere Hotels bei Hurghada, wo noch viel mehr Urlaubsgefühl aufkommt. Außerdem keine Gefahr besteht, im Strandbereich in einen Steinfisch oder einen Feuerfisch zu treten. Neuerdings wird das Hotel für Anschlußreisen nach der Nilskreuzfahrt gebucht. Wer schnorchelt, ist hier bestens aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die abendliche Unterhaltung ist sehr eingeschränkt worden. Die Animation ist schlecht, sie machen gar keine Werbung mehr und in der Beachbar hat man die Musik abends eingestellt. Also ein Cocktail in der Terrassen Bar oder etwas Musik im New Wing bietet noch etwas Abwechslung. Uns hat das gereicht. Pool ist schön und sauber, allerdings nicht genutzt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Irene |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 45 |
Liebe Gast, es war mir ein Vergnügen, Sie bei Ihrem jüngsten Aufenthalt in Fort Arabesque zu empfangen. Ich möchte Ihnen für die Zeit danken, die Sie sich genommen haben, um Ihre Bewertung zu schreiben. Ihre Kommentare und Rückmeldungen sind für uns sehr wichtig, da sie uns die Möglichkeit geben, den bestmöglichen Service zu bieten. Wir freuen uns, alle unsere Gäste bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, Sie in naher Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Fort Arabesque Team


