- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Über das Fort Arabesque wurden ja schon sehr viele Bewertungen abgegeben, wobei wir versuchen werden eine möglichst objektive Bewertung abzugeben. Das Fort Arabesque ist eines der älteren Hotels in der Makady Bay, was man einigen Bereichen der Hotelanlage auch mittlerweile ansieht. Zum Einen bedürfen die Wege innerhalb der sehr schönen und grundsätzlich gepflegten Anlage teilweise einer Sanierung, da stellenweise Betonteile rausgebrochen sind. Bei Unachtsamkeit kann man sich durchaus kleinere Fußverletzungen zuziehen. Einige Bereiche des Old Wing müssten ebenfalls leicht renoviert werden, da diesem Hotelberich teilweise das Alter anzusehen ist. Zusammenfassend sind wir der Meinung, dass es sich um eine schöne und gepflegte Anlage mit kleinen Schönheitsfehlern handelt, die man aber nicht überbewerten sollte. Im Vergleich z. B. zum Grand Makady wirkt die gesamte Anlage ein wenig überaltert. Wir waren das zweite Mal im Fort Arabesque und würden es wieder buchen. Die Gästestruktur ist bereits mehrfach beschrieben worden (überwiegend deutsche, englische und italienische Gäste). Alrernativ könnte das Grand Makady in Frage kommen, wobei der Strand im Fort Arabesque der bei weitem schönere ist. Die Handy-Erreichbarkeit ist im D1-Netz super, wobei Telefonate von Ägypten nach Deutschland recht teuer sind. Wir sind 2008 im Januar und im November im Fort Arabesque gewesen und können den November als die bessere Reisezeit (mind. 30° zu max. 24° Lufttemperatur) empfehlen. Für das obligatorische Trinkgeld für Busfahrer, Kofferträger, Kellner etc. empfehlen wir bei gutem Kursverhältnis den Tausch in US-Dollar (in erster Linie 1 Dollar-Scheine), da die ägyptischen Landsleute lieber Scheine nehmen als Hartgeld, weil sie diese besser bei den hiesigen Banken leichter einzahlen können.
Wir waren im Old Wing unterbebracht, was den Vorteil eines sehr kurzen Weges zum Strand hatte (max. 2 Minuten). Die Ausstattung der Zimmer im Old Wing sind sicherlich nicht auf dem neuesten Niveau, aber grundsätzlich ausreichend. Die Zimmer im New Wing sind sicherlich moderner ausgestattet, allerdings haben wir nicht die Möglichkeit gehabt uns ein solches Zimmer anzusehen. Die Betten waren in Ordnung und auch groß genug. Wir hatten das Glück, dass unser Zimmer ein "King-Size-Bett" hatte, während andere Zimmer zum Teil über schmalere Betten verfügten. Lärm- oder Geruchsbelätigung hatten wir keine, dafür aber einen super Ausblick vom Balkon auf das Meer und die Gartenanlage, der uns auch lieber war :-) Handtücher wurden täglich gewechselt, was auch für die Strandtücher gilt. Das deutschsprachige TV-Programm war mässig, aber wer braucht im Urlaub den Fernseher? Die Mini-Bar wurde täglich mit Mineralwasser (wenig Kohlensäure) und (Pepsi)Cola aufgefüllt, allerdings hielt sich die Kühlleistung des Kühlschrakes in Grenzen. Gut gekühlt hat die Klimaanlage, die nicht nur stundenweise sondern dauerhaft funktionierte.
Das Fort Arabesque verfügt über je ein Restaurant im Old Wing und im New Wing. Da wir im Old Wing untergebracht waren, haben wir die Mahlzeiten zunächst dort eingenommen, haben uns aber ab dem 3. Tag für das Restaurant im New Wing entschieden (bis auf mittags, da der Weg vom Strand zum Old Wing für uns kürzer war und wir dort draussen essen konnten, was im New Wing leider nicht geht!). Die Kellner sind in beiden Restaurants freundlich, wobei sie im New Wing deutlich aufmerksamer sind. Im Old Wing hat es z. B. nicht richtig gepasst, wenn zusätzlich ein Gedeck aufgelegt werden musste oder wenn wir uns zu viert an einen Tisch mit 5 Gedecken gesetzt haben, weil kein "Vierertisch" frei war. Wir empfehlen für das Frühstück und das Abendessen aufgrund der ruhigeren Atmosphäre und den aufmerksameren Kellnern das Restaurant im New Wing. Die Qualität und Auswahl der Speisen war jeweils in Ordnung, wobei sich in jedem Urlaub das ein oder andere an Speisen wiederholt. Uns hat es immer geschmeckt und satt sind wir auch immer geworden. Wer mit Kindern reist sollte vielleicht ein Glas Nutella mitnehmen (falls die Kinder es mögen) und wer gerne schmackhafte Erdbeermarmelade auf sein Croissant mag, sollte sich ein Glas seiner Lieblingsmarmelade ins Urlaubsgepäck legen. Diese schmeckte doch ein wenig fade, im Gegensatz zum Honig, der sehr lecker war. Von anderen Gästen hörten wir, dass das essen im Grand Makady um Längen besser sein soll, was wir aber nicht bestätigen können, da wir das dortige Essen nicht kennen. Nach dem Abendessen kann man sich entweder direkt in die Bar des New Wing begeben, um bei Live-Musik den Tag ausklingen zu lassen oder sich an die Strand-Bar setzen. Die Bar im Old Wing haben wir abends nicht aufgesucht, da die im New Wing eher unseren Gefallen fand. Leider singt der Musiker meist recht laut, aber er macht seine Pausen und um 23h hat er Schluss gemacht. Dann kann man in aller Ruhe noch einen "Schlenderschluck" nehmen... Die Versorgung mit Getränken klappte sowohl in den Restaurants und an den Bars einwandfrei und ohne lange Wartezeiten, wobei uns die in dem All Inc. enthaltenen Getränke ausgereicht haben. Cocktails müssen z. B. extra bezahlt werden, wobei sich der Preis dafür in Grenzen hält (ca. 4, 50€), diese aber nicht sehr groß sind.
An der Freundlichkeit des Personals gibt es grundsätzlich nichs auszusetzen. Der ein oder andere Mitarbeiter am Empfang macht zwar dann und wann einen gestressten Eindruck, was aber bei Anreise mehrerer Gäste durchaus verständlich ist. Der Check-In erfolgte zügig, wobei einem das ein oder andere zum Hotel in etwas monotoner (und mit gelangweiltem Gesichtsausdruck) Art erläutert wurde. Mit der deutschen Sprache kommt man schon recht weit, Grundkenntnisse in Englisch sind aber von Vorteil. Die Zimmerreinigung erfolgte zur grundsätzlichen Zufriedenheit, wobei dann und wann etwas Trinkgeld hilfreich ist und den Zimmerboy auch erfreut. Unser war immer gut gelaunt und begrüßte uns immer in unaufdringlicher Freundlichkeit. Als zusätzliche Serviceleistung haben wir die Buchung unseres Zimmer über 12h in Anspruch genommen (40,--€), da wir erst gegen 17. 30h vom Hotel zum Flughafen gefahren wurden. In diesen 40,--€ waren dann die Zimmernutzung bis 16h und freie Getränke bis zur Abreise enthalten. Ansonsten endet das All Inclusive um 12h, was wir als absolut unpassend ansehen und was bei einem Flughafentransfer am Nachmittag einfach nicht geht. Da einem die obligatorischen Armbänder aber beim Check-Out nicht abgenommen werden bekommt man in Badekleidung an der Beachbar natürlich immer etwas zu trinken :-))
Die Lage des Hotels ist wirklich super. Es liegt am wohl schönsten Strandabschnitt der Makady Bay mit eigenem Hausriff. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt etwa 45 Minuten, wobei die Transferzeit davon abhängig ist, wieviele Hotels vorher angefahren werden. Auf gepflasterten Wegen kann man in die eine Richtung durch mehrere Hotelanlagen laufen, um zum Beispiel im naheliegenden Makady-Center (ca. 20 Minuten) zu schauen oder einfach nur durch die anliegenden Hotelanlagen zu bummeln. In die andere Richtung (hinter dem Old Wing) kann man am Strand bis zum Grand Makady gehen und sich dort einen Eindruck von diesem Hotel (5*) machen. Den Strandvergleich gewinnt das Fort Arabesque dabei haushoch!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bis auf die gelegentliche Teilnahme an der Wassergymnastik haben wir die Animation nicht in Anspruch genommen. In der Hotelanlage befindet sich kein Minimarkt, dafür aber ein kleiner Laden mit Souvenirs und einigen Dingen, die man evtl. zu Hause vergessen hat (z. B. Haarshampoo o.ä.), eine kleine Boutique, ein Friseur und eine Apotheke sowie ein kleines Schmuckgeschäft. Klasse ist der kostenlose Internetzugang in der Lobby per WLan! Wer also ein entsprechendes Notebook hat kann dieses mitnehmen und entsprechend für´s Internet nutzen. Der Poolbereich des Fort Arabesque bewerten wir maximal als durchschnittlich, da bieten andere Hotels deutlich mehr. Der Strand ist dafür der schönste in der Makady Bay! Dazu kommen ausreichend Liegen mit entsprechenden Auflagen unter festen Sonnenschirmen mit viel Platz. Leider ist es auch im Fort Arabesqe so, dass insbesondere die "Generation +60" frühmorgens ihre Liegen per Handtuch reserviert, wobei das kein großes Thema ist, wenn diese Gäste dann auch etwa ab 9. 30h ihre Liegen auch nutzen. Es sind aber wirklich genügend Liegen vorhanden, un Platz hat man auch genug. Im Gegensatz zum (direkt an den Old Wing grenzende) "Prima Life", wo die Gäste wie die Ölsardinen am (grässlichen) Strand liegen. Die 4, 5 Sterne vergeben wir aufgrund es tollen Strandes, Abzüge haben wir wegen der Pools und der fast auschließlichen Animation in italienisch vorgenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |
Liebe Gast, es war mir ein Vergnügen, Sie bei Ihrem jüngsten Aufenthalt in Fort Arabesque zu empfangen. Ich möchte Ihnen für die Zeit danken, die Sie sich genommen haben, um Ihre Bewertung zu schreiben. Ihre Kommentare und Rückmeldungen sind für uns sehr wichtig, da sie uns die Möglichkeit geben, den bestmöglichen Service zu bieten. Wir freuen uns, alle unsere Gäste bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, Sie in naher Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Fort Arabesque Team