- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat eine außergewöhnliche Architektur mit einem schönen Atrium. Das wars aber auch schon. Die "gepflegte Außenanlage" ist ein Minipool mit schmutzigem Rasenteppich-Rand und höchstens 30 Liegen. Alles hier ist alt, verbraucht, ungepflegt und schmutzig. Zum Pool latscht man direkt durch den Ess-Bereich - so bekommt man während der Mahlzeiten wenigstens auch mal Fleisch zu sehen! ;-) Es gibt nur 1 Fahrstuhl, da wartet man schon mal. Unsere Reiseleitung haben wir nicht gesehen, die englische und holländische sehr oft... Russen, Engländer und Holländer-Hotel - wir waren die einzigen Deutschen. Wir waren schon oft in der Türkei - Icmeler kam uns im Vergleich zu Side/Alanya wie touristisches Entwicklungsland vor. Keiner nimmt hier Euro oder kann Deutsch, die Verkäufer stehen unter maximalem Verkaufsdruck. Am Strand steht Liege an Liege, man läuft über massig Zigarettenkippen, im Wasser wird man sofort von Fischen angeknabbert, wenn man sich nicht ständig bewegt. Dafür sind die Preise gesalzen! Fazit: Hier muss man nicht gewesen sein! Lieber an die Türkische Riviera, zum Beispiel Pegasus Hotels in Incekum (tollster Strand der Türkei!).
Die Doppelzimmer sind sehr klein, wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett gebucht, das bedeutet, dass in das kleine Zimmer eine Campingliege gestellt wird, die Schranktüren gehen dann leider nicht mehr auf. Auf unsere energische Beschwerde hin zogen wir in eine der Suiten (oder Familienzimmer) um, die haben einen extra Schlafraum und sind so akzeptabel. Im Bad Schimmel an den Fliesen und Kalk an den Wasserhähnen.
In 14 Tagen gabs 5mal Leber, einmal waren sogar Hähnchen-Herzen darin! Die Köche geben sich Mühe, haben aber nur Hähnchen zur Verfügung. Also gibt es Hähnchen mit Pommes, mit Reis oder Kartoffelpürree. Manchmal Nudeln, manchmal Hackfleisch. Billigessen aus dem untersten Regal! Da kann auch das Salat- und Vorspeisenbüffet nicht drüber hinwegtäuschen.
Hier versteht keiner deutsch, nur englisch oder russisch helfen weiter. Die Kellner sind lustlos, wir mussten unser Besteck selber aus dem Schrank holen und Gläser einfordern. Der Zimmerservice macht nur die Betten, manchmal wird sogar gesaugt...
Das Hotel liegt nur durch die Strandpromenade und ein Bar-Restaurant vom Strand getrennt am Kanal. Abzug gibts für die Lautstärke: Die Bar ist immer gut besucht, links und rechts gibts laute Animation in den Marti-Hotels - Ruhe kehrt erst um 0. 30 Uhr ein, davor kann man kein Fenster öffnen. (Das ist schlecht, weil die Klimaanlage nicht viel bewirkt...) Der Strand ist eine Enttäuschung: Den Hotelgästen steht ein ganz schmaler (schmutziger) Strandabschnitt zur Verfügung, wenn man sich daran nicht hält, muss man bezahlen oder wird vertrieben. Der Wasserabschnitt ist noch kleiner, weil er an die Einfahrt der Wassertaxis nach Marmaris grenzt. Schön ist, dass man abends genug Möglichkeiten zum Bummeln oder Feiern in der Nähe hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Friseur, ein Internet-Portal und ein Türkisches Bad im Keller - alles gegen Gebühren. Ansonsten: die Musik (russischer Pop oder holländische Volksmusik) am Pool bleibt immer mal hängen (nach der 6. Wiederholung eines russischen Songs hab ich mich beschwert, das nächste Lied kam dann nur 5x...) und ist immer dasselbe. Mitten im Song wird gewechselt, weil einem der Kellner ein anderes Lied besser gefällt. So was haben wir noch nie erlebt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |
Liebe Gäste! Im Jahr 2011 wurde das Fortuna Beach Hotel aufwendig renoviert und steht seitdem unter neuer Leitung. Wir bitten Sie zu beachten, dass vor 2011 eingegebene Bewertungen nicht dem akutellen Zustand entsprechen. Die Zufriedenheit der Gäste ist unsere höchste Priorität.