Das mittelgroße Hotel ist sehr neu (2007 erbaut) und scheint auf Business-Reisende ausgelegt zu sein. Um Dubai zu erkunden, ist es ideal. In der Lobby des Hotels gibt es W-LAN (meines Wissens nach kostenfrei). An der Dubai Bus Station gibt es einen öffentlichen Bus, der alle 40 Minuten nach Abu Dhabi fährt. Je nachdem, welche Bus Company gerade fährt, kann man einen supermodernen Reisebus erwischen (20 Dirham=4 Euro pro Person und Strecke) oder ein älteres Modell (aber immerhin mit Klimaanlage für 15 Dirham=3 Euro pro Person und Strecke). Die Fahrt dauert ca. 2 Stunden. Die Busse fahren alle 40 Minuten (an Wochenenden teils öfter). Es werden auch geführte Ausflüge nach Abu Dhabi angeboten (durch Reiseveranstalter vor Ort). Diese kosten dann allerdings 200 Dirham (40 Euro) pro Person. Wenn man wenig Zeit hat, sollte man auf einen Ausflug nach Abu Dhabi verzichten, da es nicht wirklich viel zu sehen gibt. (In das Emirates Palace Hotel kommt man sowieso nicht rein. Das ist abgesichert wie eine Festung.) Unbedingt zu empfehlen ist eine Wüsten-Safari, die von den Reiseveranstaltern vor Ort angeboten werden. Man fährt in einem Konvoi von ca. 20 Jeeps durch die Wüste und fühlt sich wie bei der Rallye Darkar. Anschließend ist man zu Gast in einem Beduinenzelt (Buffet) und kann auch auf Kamelen reiten (Kosten für Halbtagesausflug ca. 55 Euro pro Person). Nicht unbedingt zu empfehlen ist die Stadtrundfahrt. Man wird teilweise in Geschäfte geführt, wo man sich fragt, was das mit einer Stadtrundfahrt zu tun hat. Andere Dinge (wie z. B. Besuch der Palme werden ganz weggelassen). Wer in das Burj Al Arab (Hotel, das aussieht wie ein Segel) möchte, sollte dies NICHT im Rahmen einer Stadtrundfahrt buchen (kostet fast 800 Dirham), sondern auf eigene Faust zum Hotel gehen und die Dame am Eingang (das Hotel ist abgeriegelt) FREUNDLICH fragen, ob eine Buchung zur „Tea Time“ möglich sei. Das kostet zwar auch noch 290 Dirham pro Person, allerdings bekommt man dafür auch ein 8-Gänge-Häppchen-Menü plus Tea serviert und kann sich gleichzeitig im Hotel umschauen. Die örtlichen Reiseveranstalter tun zwar so, als wenn eine Buchung auf eigene Faust nicht möglich sei, aber die Gründe liegen ja auch auf der Hand. Eine Alternative zur Stadtrundfahrt ist der Hop-on-Hop-off Bus, der alle Sehenswürdigkeiten abfährt. Das Hotel Atlantis ist übrigens ebenso abgesichert wie das Burj Al Arab.
Die Zimmer sind sehr groß, modern sowie geschmackvoll eingerichtet: interaktiver Flat-TV (ARD, Deutsche Welle), kostenloser Safe (einfache Bedienung), Bügelbrett, Bügeleisen, Fön, leise Klimaanlage. Da das Hotel etwas abgerückt von der Hauptstraße liegt, hält sich die Lärmbelästigung sehr in Grenzen.
Das Essen war ausgezeichnet. Das Frühstücksbuffet (warm und kalt) war sehr reichhaltig. Mit dem Abendessen gab es anfangs einige Probleme. Der Hintergrund war, dass wir Halbpension gebucht hatten. Bei Ankunft fanden wir auf unserem Zimmer einen Zettel vom Management vor, dass es ab diesem Jahr kein Abendbuffet mehr gibt. Stattdessen konnten die Halbpension-Gäste a la carte wählen, was allerdings bei 90 Dirham (18 Euro) gedeckelt war. Alles darüber sollte man selber zahlen. Dazu muss man jedoch wissen, dass die größeren Gerichte alle 110 Dirham kosteten, von Vorspeise und Nachtisch ganz zu schweigen. Mit anderen Worten: dies war kein Äquivalent zu einem Buffet. Darüber hinaus war die Speisekarte auch sehr klein. Als wir den deutschsprachigen Reiseleiter, der am ersten Abend ins Hotel kam, darauf ansprachen, verabredete dieser mit dem Hotelmanager, dass die Obergrenze gestrichen wird. Das Problem war nur, dass der Hotelmanager dies seinen Mitarbeiter nicht mitteilte, so dass diese uns noch eine Rechnung stellen wollten. Nach Rücksprache mit dem Hotelmanager löste sich dieses Problem dann. Und nach ein paar Tagen hatte sich die neue Regelung bei allen Mitarbeitern des Restaurants rumgesprochen. Also: hartnäckig bleiben. Im übrigen sollte man sich nicht wundern, wenn man auch für das Frühstück eine Rechnung über 80 Dirham pro Person bekommt. Diese muss man unterschreiben, weil das Restaurant die Unterschrift für interne Buchungszwecke braucht. Ich habe den Betrag immer durchgestrichen und durch eine null ersetzt. Darunter habe ich „Halfboard“= Halbpension geschrieben.
Das Personal ist sehr beflissen und freundlich. Ein Concierge beantwortet alle Fragen mit Blick auf die Sehenswürdigkeiten. Bei unserer Ankunft (7 Uhr morgens) war unser Zimmer noch nicht verfügbar, da das Hotel ausgebucht war. Wir konnten unser Gepäck an der Rezeption lassen und auf die Dachterasse gehen. Dort legten wir uns auf die Liegen. Nach 1, 5h Stunden kam ein Mitarbeiter nach oben und teilte uns mit, dass unser Zimmer nun fertig sei. Einen Aufschlag für das frühe check-in gab es nicht. Da die meisten Flüge nach Deutschland abends zurückgehen, konnten wir unser Gepäck am Abreisetag ohne Probleme einschließen lassen. Es besteht auch die Möglichkeit, sich oben im Fitnessbereich noch einmal zu duschen, bevor man die Heimreise antritt. Einen Shuttle-Bus zu den Malls hat das Hotel leider nicht, dafür einen Shuttle zum Strand (Jumeirah Beach Park, Kosten für Eintritt in den Park=5 Dirham, Liegen und Sonnenschirme kosten extra). Der Shuttle fährt 3 Mal am Tag hin und 3 Mal zurück. Die Zeiten stehen auf einer Tafel vor den Fahrstühlen.
Das Hotel liegt 20 Minuten vom Creek, dem Meeresarm, der Dubai in zwei Hälften teilt, entfernt. Mit dem Taxi ist man in 10 Minuten in der Altstadt (Bur Dubai), Kosten ca. 10 Dirham (2 Euro).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hat einen Swimmingpool auf dem Dach, der zwar nicht riesengroß ist, aber völlig ausreichend und in der Regel wenig belegt. Das Fitnessstudio ist sehr gut ausgestattet. Darüber hinaus gibt es für diejenigen, die von Hitze nicht genug bekommen können, eine Sauna.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |