- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein architektonisch interessantes ovales Glasgebäude mit 105 Zimmern. Die Einrichtungen sind alle modern und sauber. Das Publikum ist international. Die Einrichtungen des Hotels mit dem Panoramarestaurant, dem modernen Wellnessbereich und den voll verglasten Außenwänden der Zimmer, rechfertigt den Preis von 210 Euro pro Zimmer und Tag nur teilweise, weil es an einem guten Service im Restaurant mangelt.
Wir hatten die 44qm große Wellnesssuite im 8. Stock gebucht. Die Außenwände sind voll verglast, deshalb kann man vom Bett und von der Whirpoolwanne aus direkt auf Dornbirn und die vorgelagerten Berge schauen (genial). Die Zimmer und das Bad sind modernst eingerichtet. Minibar, Flat-TV, Safe und selbstregulierbare Klimaanlage vorhanden.
Die Ausstattung und das Flair des Restaurants ist sehr gut. Aber der Service stimmt nicht, weil viel zu wenig Bedienungspersonal. Die Tische wurden nicht abgeräumt, Krümeln auf dem Stuhl vom Vorgänger, Eierbecher noch verklebt mit Eigelb, Wurstplatten wurden nur sehr spät nachgefüllt, die Käseklocke hat man gleich gar nicht mehr ergänzt, keine automatische Tischdeckeneindeckung auf der Terasse. Die Speisen der Abendkarte sind sehr teuer, und die Auswahl ist beschränkt. Die Qualität des Essens ist guter Durchschnitt.
1. Internetbuchung des Hotels trotz Reservierungsnummer vom Hotel nach telefonischer Nachfrage nicht wiedergefunden. Erneute Buchung über Telefon. Bei Ankunft im Hotel: "...sie haben zwei Zimmer bei uns gebucht..".... 2. Bei erstem Rundgang im Hotel auf unsere Frage hin, wie man auf die Terasse kommt (die Türen waren von innen teilweise mit Mobiliar zugestellt ) sagt man uns: ...."durch die Tür"!!!... 3. Die Flasche Rotwein wurde beim Abendessen einfach auf den Tisch gestellt und es wurde "vergessen" den Wein weiter einzuschenken. 4. Zum Bedienen auf der Terasse lies man sich viel Zeit, obwohl kaum Gäste anwesend waren.
Das Hotel liegt zwar im Industriegebiet Dornbirns aber durch seine elf Stockwerke, die alle verglast sind, hat es eine herausragende Position. Auf dem Dach befindet sich das Aussichtsrestaurant mit Terasse; von dort hat man einen fantastischen Blick auf die vorgelagerten Berge Dornbirns, in der Ferne den Bodensee und die Schweizer Berge. Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Zum Wandern kann man mit der "Karrenseilbahn" auf die 976m hoch gelegene Bergstation "Karren" fahren zu einem sehr schönen Aussichtsrestaurant mit Bodenseeblick. Von dort aus ist man unmittelbar auf einsamen Wanderwegen: ein ca. eineinhalbstündiger Abstieg führt zum kleinen Staufensee und zur romantischen Rappenlochschlucht und dann zurück zur "Karrentalstation"; oder eine 3 stündige Wanderung ( Höhenunterschied ca. 400m ) durch einsame Wälder und riesige saftige Alpenwiesen bis zum Bergdorf Ebnit und von dort aus mit dem Bus zurück zur "Karrentalstation".
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben den Innen-und Außenpool genutzt. Die Einrichtungen sind alle sehr modern und ansprechend; das Wasser im Innenpool ist angenehm warm. Die Liegemöglichkeiten am Außenpool sind sehr gut und gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 30 |