Alle Bewertungen anzeigen
Marc (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2017 • 3-5 Tage • Sonstige
Abenteuerwochenende (Freitag bis Montag)
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Preis: Den Preis fand ich deutlich überteuert, wenn man bedenkt, dass noch zahlreiche weitere Kosten auf einen zukommen. Unterkunft: Die kleinen Ferienhäuser wirken zwar sehr alt und haben einige kleinere Macken, sind aber noch akzeptabel. Allerdings nicht für den geforderten Preis. Park: Der Park bietet sicherlich einiges an Abwechslung. Er ist zwar, aufgrund der vielen veralteten Attraktionen, nicht mit modernen Freizeitparks zu vergleichen, bietet aber dennoch ausreichend Angebote. Großer Negativpunkt: Viele Stände sind richtige (Ab)zockerbuden. Gastronomie: Sehr schlecht. Gehen Sie nicht im Park essen! 0 von 6 Punkte. Qualität, Geschmack, Hygiene, Preise sind alle deutlich verbesserungswürdig. Gerade die Punkte Hygiene und Geschmack sind mir an allen (!) Buden, die ich besucht hatte, sehr negativ aufgefallen. Hier ist selber kochen angesagt. Personal: Auch hier muss ich leider negativ werten. Regelmäßig wurden Attraktionen zu spät eröffnet. 10 Uhr Eröffnung bedeutet um 10.10 Uhr kommt jemand, schließt auf, lässt die Geräte probefahren und öffnet dann um 10.20 Uhr das Fahrgeschäft. Einige der Angestellten können auch nicht grüßen. Teilweise werden Kinder gegängelt, weil sie angeblich 1 cm zu groß oder zu klein sind, NACHDEM die Kinder 20 Minuten anstehen mussten. Das war schon teilweise unzumutbar. Schwimmbad: Das Aqua Mexikana ist kein wirkliches Schwimmbad. Es ist eher ein Wasserspielplatz. Zwei Indoorwasserspielplätze, ein "tiefes" Becken (1,2 Meter an der tiefsten Stelle), eine Wirrpoolanlage, ein Outdoorwasserspielplatz und die Rutschen. Tendenziell kann man hier schon viel Spaß haben. Gerade die Rutschen und der Outdoorbereich gefielen mir gut. Aber zu kritisieren ist hier einerseits, dass die Halle viel zu dunkel ist. Weiterhin kann ich nicht verstehen, warum gruselige leuchtende Augen oder erschreckende und laute Blitzgeräusche und Lichteffekte in Dauerschleife die Leute nervt und so manches Kind zum weinen bringt. In einem Kleinkinderwasserspielplatz hat soetwas nichts zu suchen. Auch die penetrant laute und unangenehme Musik hat dazu geführt, dass wir doch deutlich früher (nach knapp zwei Stunden) als ursprünglich geplant das "Schwimmbad" verließen. Fazit: Der Freizeitpark Slagharen hat sicherlich Potential und kann Spaß machen. Wegen der vielen Negativpunkte (Schwimmbad, Personal, Zockerbuden, Gastronomie/ Hygiene und letzendlich der Preis für Übernachtungen) kann ich diesen Park im jetzigen Zustand nicht mit guten Gewissen weiterempfehlen.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:3-5 Tage im Juli 2017
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Marc
Alter:36-40
Bewertungen:1
Kommentar des Hoteliers

Hallo Marc, danke für Ihr Feedback. es tut uns leid, dass Sie nicht in jeder Hinsicht zufrieden waren. Wenn Sie die weiteren Bewertungen durchlesen, dann sehen Sie, daß wir häufig gelobt werden, gerade wegen Sauberkeit, Hygiene und Kindfreundlichkeit. Auch der Wasserpark Aqua Mexicana wird von den meisten Gästen sehr gut angenommen. Am Anfang der Warteschlange steht bei jedem Fahrgeschäft eine Messlatte, wo man sehen kann ob man groß/klein genug ist. Wenn unser Personal Kinder die zu groß/klein sind nicht herein lassen, dann dient das nur die Sicherheit Ihrer Kinder.... Das passt den Kindern vielleicht nicht, aber hat einen guten Grund. Bezüglich das gastronomische Angebot gibt es viele Möglichkeiten. Neden einfache Schnellimbisse gibt es auch unser Spezialitätenrestaurant Cartwrights, das neue Randys Pizza & Pasta, Blacksmith's mit Grill- und Bierspezialitäten usw. Kostentechnisch gehört Slagharen zu den günstigeren Parks, wobei natürlich generell Essen gehen in den Niederlanden teurer ist als in Deutschland. Alle ca. 30 Fahrgeschäfte sind kostenlos. Nur bei manchen Spielständen (Dosen werfen, Ente angeln usw), wo man auch interessante Preise gewinnen kann, werden Kosten in Rechnung gebracht. Das ist aber nicht ungewöhnlich.