- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die weitläufige Anlage besteht aus 60 Zimmer welche in Holzbungalows, teilweise auf Stelzen gebaut, untergebracht sind. Die zwischen den Bäumen verstreute rustikalen Cabins haben verschiedene Kategorien, von einfacher bis luxuriöser Ausstattung. Zur Lodge gehören ein Restaurant, Bistro, Bar und eine Fernseher Lounge. Für die, die nicht nur Wanderungen lieben ist ein Tennisplatz vorhanden. Nicht weit vom Hotel ist ein Parkplatz, wo verschiedene Wanderwege beginnen. Parken vom Hotel und vor den Zimmern ist kostenlos. Der Eintritt für den Park in dem auch die Freycinet Lodge liegt kostet pro Tag und Auto 24 A$. Wer ohne Auto im Park unterwegs ist zahlt pro Person 12A$. Eine Wanderung zum Wineglass Bay Lookout ist ein muss und dauert hin und zurück ca.1.5 Stunden. Der gut ausgebaute Weg führt zwar etwas steil hinauf, ist aber nicht zu anstrengend. Ein Weg führt auch auf den 422m hohen Mount Amos (hin und zurück ca.3 Std.) ist aber sehr anstrengend. Auch von dort hat man einen schönen Blick auf die schönste Bucht Tasmaniens. Es gibt auch viele organisierte Touren: Zbs. Wineglass to Wineglass Experience mit einer 30 minütigen Kreuzfahrt und Verpflegung vom Feinsten (365 A$), Bluestone Bay 4WD Tour( 3 Std. 70A$), Oysters On The Bay Cruise & Dinner, (Cruise 70, mit Dinner 275 A$), Freycinet Horizons Photo Journey ist kostenlos und dauert ca.20 Minuten. Das Hotel ist ideal um hier mehrere erholsame Tage zu verbringen. Sollten wir wieder einmal in Tasmanien unterwegs sein so wählen wir bestimmt dieses Hotel.
Die Zimmer sind weitläufig verteilt und teilweise auf Stelzen gebaut. Wir hatten Nr.55 (Freycinet Cabin) und es war Luxus pur. Sperrt man die Eingangstür auf, ist erst ein Vorraum wo man die Koffer abstellen und die Schuhe lassen kann. Eine kleine Besenkammer mit Staubsauger und Bügelbrett, Besen und Schaufel befinden sich gleich nebenan. Als wir das geräumige Zimmer betraten spielte leise Musik. Neben einem Doppelbett, einer zweisitzigen Couch mit Tisch und einem Sessel befindet sich an der Seite, direkt am Fenster, noch eine Couch. Es gibt einen zweitürigen Schrank in dem sich ein Tresor und zwei Morgenmäntel mit Hausschuhen befinden. Eine Zeile aus Granit diente als Tisch und Ablage auf der eine Stereoanlage, mit MP3 fähigem CD-Player stand. Einen Fernseher gibt es nicht, was ich nicht unbedingt störend fand. Ein Kühlschrank mit Minibar, Kaffee/Teezubereiter, eine Kiste mit Tee, Kaffee, heiße Schokolade, Tassen und Gläser alles ist vorhanden. Klimaanlage hat eine Fernbedienung und für die kalten Tage gibt es auch eine Heizung. Ein großes Bad mit Dusche und Whirlpool Badewanne gehörten ebenso zur Einrichtung. Das Licht im Bad und im Zimmer waren zum dimmen. Auch ein Balkon teils überdacht, mit zwei Stühle, fehlte nicht.
Neben dem gehobenen Bay Restaurant (7:00h – 22:00h), gibt es noch das Richardson´s Bistro (10:00h – 21:00h) und die Hazards Bar(15:00h bis.......). Das Essen ist zwar nicht billig (ab 28 A$) schmeckt aber hervorragend. Eine große Auswahl an Weinen rundet das Angebot ab. Wenn es das Wetter es zulässt, kann man auch auf der Terrasse mit Blick auf das Meer essen. Durch die einsame Lage ist man fast gezwungen hier zu essen. Das Bistro bietet etwas billigere Gerichte, ist aber nicht so gemütlich, ähnelt einem Schnellrestaurant. Das Frühstücksbüfett (von 7.00-10.00) ist einmalig. Alles was das Herz begehrt ist vorhanden. Spiegeleier, pochierte Eier, Rühreier, Speck, Würstchen, gegrillte Tomaten, Champignons, Müsli, Obstsalate und frisches Obst. Toast und Brötchen, Honig, Marmelade, einfach alles. Die Hazards Bar (ab !5.00 geöffnet) hat gemütliche Sessel und einen Kamin das angezündet wird Hier bei wärmendem Feuer einen Cocktail oder Capuccino trinken, ein Buch lesen und über das Meer schauen, schöner kann man einen verregneten Nachmittag oder Abend nicht verbringen.
Ein sehr freundliches Personal sorgt für das Wohl der Gäste. Zimmerreinigung ist tadellos. Empfang funktioniert reibungslos. An der Rezeption ist Internet vorhanden für das 1 und 2A$ Münzen gebraucht werden. 15 Minuten kosten 2A$. Neben der Treppe zum Restaurant kann man geführte Wanderungen und Ausflüge in der Umgebung buchen. Ein Souvenirshop ist ebenso vorhanden.
Die Freycinet Lodge liegt am Rande des Freycinet Nationalparks, am Fuße des Hazards Gebirges, idyllisch in die Landschaft angepasst. Zur Coles Bay sind es nur ein paar Kilometer. Unter dem Hotel erstreckt sich wunderschön die Honeymoon Bucht. Von der Hotelterrasse/Bar aus kann man herrliche Sonnenuntergänge beobachten. Von einem Badesteg gelangt man in das Wasser.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zum Hotel gehört ein Tennisplatz. Es gibt viele Wanderwege die hier beginnen und man kann am Strand entlang ausgedehnte Spaziergänge unternehmen. Eigentlich kann man von hier aus gut den Freycinet Nationalpark erkunden. Ein Mountain Bike mieten kostet 1/2 Tag 15 A$, ganzer Tag 25 A$.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | malka |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 106 |