Alle Bewertungen anzeigen
Janine (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Super schönes Hotel
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt im Freycinet National Park mit direkter Anbindung zur Coles Bay und zur kleineren Honeymoon Bay. Die Zimmer sind großzügig geschnitten und sehr sauber. Es gibt insgesammt nur 60 Zimmer, die über die ganze Anlage verteielt sind. Jedes Zimmer hat seinen eigenen Eingang (es handelt sich um eigene Hüttchen) und es liegen immer nur 2 Zimmeraneinander. Es ist leider nur die Verpflegung mit Frühstück buchbar. Die Gästevielfalt hat uns sehr überrascht. Von Familien mit Kleinkindern bis hin zu Senioren war hier alles vertreten. Man sollte auf jedenfall mit einem Mietwagen fahren, da die öffentlichen Verkehrsmittel in Tasmanien nicht so verbreitet sind. Der Mietwagen sollte von Deutschland aus reserviert werden, da dies meistens günstiger ist. Es empfiehlt sich im Januar bzw. Februar nach Tasmanien zu Reisen, da dann dort Sommer bzw. Spätsommer ist. Wir können auf jeden Fall den Wanderweg zur Wineglass Bay empfehlen. Der erste Anstieg zum Ausguck ist für nicht so Sportliche nicht leicht, aber dennoch zu bewältigen. Wir haben 1 Std. mit Pausen gebraucht. Die Mühe lohnt sich. Von dem Ausguck aus ist der Blick auf die Bay einfach nur zum Staunen. Der Weg runter an den Strand an sich dauert dann noch einmal weitere 45 Minuten und ist nur für Trittsichere geeignet. Aber auch diese Strapatzen lohnen sich. Der Strand hat sehr feinen Sand und sehr klares Wasser. Zudem ist die Bicheno Penguin Tour ans Herz zulegen. Diese finden in den Abendstunden statt, wenn es dunkel ist und die kleinen Tiere von der Jagd zurück kommen. Was uns sehr fasziniert hat, ist die Tatsachen, dass man sehr nah an die Tiere herankommt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind groß, freundlich und gemütlich. Die Zimmer sind mit einer CD Anlage ausgestattet, in welcher eine entspannende Musik zur Begrüßung gespielt wird.Zudem gab es zur Begrüßung einen Teller mit verschiedenen Käse- und Obstsorten. Zudem gibt es eine Tee- und Kaffeecke. Diese ist ausgestattet mit einem Wasserkocher,Teekänchen zum Tee- bzw auch Espresso kochen. verschiedenen Teesorten, Kakao, Kaffe und Espresso. Das Bad ist mit einer großen Dusche und einem großzügigen Waschtisch, sowie einem WC ausgestattet. Jedes Zimmer hat einen Balkon, von welchem in manchen Zimmer ein sehr schöner Blick auf die Coles Bay gegeben ist. Im Zimmer gibt es eine Klimaanlage und eine kleine Mappe, in welcher verschieden Informationen Zur Lodgeund zum Nationalpark enthalten sind. Auch eine Bügelbrett, Bügeleisen sowie Staubsauge und Besen sind vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstücksservice/buffet: Das Frühstück wurde im Hauptgebäude im Coles Bay Restaurant serviert (zur Nebensasion im Richardsons Bistro) Das Buffet umfasste verschiedene Brotsorten, Butter, verschiedene Marmeladen 1 Käsesorte, Joghurt und Müsli sowie Säfte und ein wechsendes warmes Buffet. Leider war kein Wurstaufschnitt im Angebot. Das Personal war freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Coles Bay Restaurant: Die Antmosphäre im Restaurant war sehr angenehm. Das Restaurant ist mit verschieden Bildern ausgestattet, die sich auf Tasmanien beziehen. Die Stühle waren sehr bequem und der Blick auf die Coles Bay rundete das Ambiente ab. Die Preise hatten es alledings in sich. Eine Vorspeise ging ab 25 und eine hauptspeise ab 38 AUS Dollar los. Aufgrund dessen haben wir uns hier nur zum Frühstück aufgehalten. Richardsons Bistro : Das Bistro ist recht simple und funktional gestalltet. Wasser, Salz, Pfeffer und Tabasko waren zur Selbstbedinung bereitgestellt. Die Speisekarten gab es am Tresen und auch seine Bestellung musste man hier abgeben und auch sofort bezahlen. Das Essen wurde dann zum Tischgebracht. Ab und an wurde vom freundlichen Servicepersonal gefragt, ob alles in Ordnung ist und ob noch etwas Gutes getan werden könne. Im Bistro gibt es verschiedene Karten. Je nach Uhrzeit gab es entweder Lunch, Snacks oder Abendessen. Die Preise hier sind erschwinglicher und beginnen ab 6 bzw 12 Dollar. Hazards Bar. Die Bar hat von 15Uhr bis spät Nachts geöffnet. Die Bar besteht aus verschiedenen und sehr großzügigen Sofa- und Sitzecken. Hier gibt es verschiedene alkoholische sowie alkoholfreie Cocktails, verschiedene Biere und Heisgetränke sowie Softdrinks. Sollte einmal ein Getränkewunsch nicht auf dder Karte stehen, setzt ihn das Personal nach dem Gästewunsch um. Sauberkeit,Qualität und Gastfreundschaft wird in allen 3 Lokalitäten großgeschrieben. HIer wird der Gast von vorne bis hinten verwöhnt und umsorgt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Es hat zu jeder Frage eine Antwort gehabt. Der Zimmerservice hat uns sehr gefallen, da unser Zimmermädchen immer sehr schnell,sauber und zuverlässig war. Sie hat uns auch gute Tipps für die Wandertouren gegeben. Für die Gäste gibt es eine Wäscherei, welche gegen Gebühr genutzt werden kann.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage im Nationalpark ist einzigartig. Zwar gibt es in der Umgebung viele andere kleinere Hotel- und Pensionsanlagen, aber keines liegt so exklusiv im National Park. Durch diese Lage ist fast nie ein Auto zuhören (es sei denn, andere Gäste kommen oder verlassen gerade das Gelände). Dafür ist Vogelgezwitscher und das Wellenrauschen der Bay zuhören. Der Nationalpark bietet für Wanderer eine wunderschöne Umgebung zum Wandern. Es gibt 2 Km von der Lodge entfernt einen Parkplatz, von dem der Wanderweg zu Wineglas Bay abgeht. Im Hotel erhält man eine Karte mit Wanderinformationen. Es gibt Wege für leidenschaftliche Wanderer, aber auch für nicht so Wanderbegeisterte gibt es verschiedene Optionen die Gegend zu erkunden Der nächste Strand ist von der Rezeption aus die ColesBay. Diese erreicht man über einen direkten Zugang und ist so nur 2 Minuten unterwegs. Die Coles Bay hat einen Sand der nicht der Allerfeinste ist, aber sich durchaus zum Barfuss laufen sowie zum Baden eignet. Zudem erreicht man die kleinere Honeymoon Bay in 5 Minuten. Diese Bay ist recht klein, hat einen leicht kiesigen Sandstrand. Sie ist von beiden Seiten von Felsen eingeschlossen. Beide Bays eignen sich auch für kleinere Kinder zum Baden, da sie sehr flach sind und erst später tiefer werden. Einakufsmöglichkeiten sind leider recht spärlich gesäht, in der Anlage gibt es einen Souveniersshop, von dem aus auch Karten dirket verschickt werden können. Der nächste größere Ort ist Bicheno. Hierhin dauert eine Fahrt ca 30 Minuten bei Nacht sollte ca 1Std eingerechnet werden. In Bicheno gibt es einen Supermarkt und verschiedene Souvtour Souveniershops sowie eine Tankstelle. Die Lodge bitet verschiedene buchbare Touren wie z.B. Pinguin Tour in Bicheno (eigene Anreise), einen Bootausflug in die Wineglas Bay oder auch eine Kayaktour mit Guide an.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sport: Tennisplatz verhanden. Es gibt keinen Pool


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Janine
    Alter:19-25
    Bewertungen:1