- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Friars Glen ist ein B&B der Luxusklasse. Es gibt 10 Doppelzimmer, die auch zur Einzelnutzung verwendet werden. Das Haus liegt inmitten des Killarney Nationalparks, es ist also sehr ruhig. Zum nächsten größeren Ort sind es ca. 5 Autominuten. Im Preis ist ein sehr ergiebiges Frühstück inbegriffen, außerdem kostenloses (und sehr schnelles!) WLAN. Alles ist sehr sauber und top gepflegt, die Gastgeber sind herzlich und geben jederzeit gerne Auskunft und Tipps. Es kommen derzeit vor allem englischsprachige Gäste (USA, Australien, Kanada, UK), aber auch Franzosen, Deutsche, Schweizer, Österreicher etc. Das Haus ist sowohl für Paare als auch für Familien mit Kindern bestens geeignet. Downton Abbey-Fans sollten unbedingt eine Führung durch Muckross House mitmachen! Vor allem die Schilderung über den Besuch von Queen Victoria im Jahre 1861 ist äußerst spannend! Und man kommt man in all die Räume, die man von der Serie kennt! Wer sich etwas Gutes gönnen will, sollte sich einen Restaurantbesuch im Bricín (Killarney) leisten. Herzlicher Service, grandiose Räume und superleckeres Essen!! Unbedingt reservieren (z.B. im Laden, der im Erdgeschoss liegt).
Die Zimmer sind ca. 25 qm groß und sehr geschmackvoll eingerichtet. In der Regel gibt es ein größeres Bett (queensize) und ein zusätzliches Einzelbett. Ein Tisch mit zwei Stühlen, ein Schreibtisch mit Hocker sowie ein gemütlicher Ohrensessel mit Leselampe runden die Einrichtung ab. Neben jedem Bett steht ein Nachttisch mit Schublade und weiterem Fach zur Ablage von Zeitungen oder Büchern. Die Beleuchtung ist sehr gut, die Nachttischlampen flexibel und daher den eigenen Bedürfnissen anpassbar. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Der Schrank bietet genügend Ablageflächen für T-Shirts und Wäsche, es sind ausreichend Kleiderbügel vorhanden. Außerdem beherbergt er einen geräumigen Safe, in dem zwei größere Fotos und ein Laptop Platz finden. Auf dem Tisch steht ein Tablett mit einem Wasserkocher, Tassen sowie löslichem Kaffee bzw. Teebeutel und Kaffeesahne und Zucker. Alles wird täglich gereinigt und aufgefüllt. Das Bad ist teilweise mit, teilweise ohne Fenster, aber es gibt in jedem Bad eine Lüftung. Die Dusche ist in der Badewanne und funktioniert hervorragend. Duschgel, Shampoo, Waschlappen und natürlich Hand-/Badetücher sind vorhanden und werden täglich aufgefüllt bzw. gewechselt. Auch hier ist alles sehr sauber und gepflegt.
Es gibt "nur" Frühstück, das allerdings lässt keine Wünsche offen. An einem Buffet kann man zwischen Müsli, Cerials, Brot, Croisssants, Scones, Obstsalat, Joghurt (Frucht und natur) und andere Leckereien wählen. Außerdem gibt es warmes Frühstück, u.a. Full Irish Breakfast, Rührei mit Räucherlachs, Bagel mit Frischkäse und Räucherlachs und Pfannkuchen. Auch hier werden (Sonder-)Wünsche so weit wie möglich erfüllt. Ein Highlight ist der Frühstücksraum (eine Art Wintergarten) mit Blick in den Garten und auf Mangerton Mountain. Das Geschirr ist edel, der Raum ist sehr schön eingerichtet.
Die Gastgeber sind ausgesprochen freundlich und herzlich, man fühlt sich sofort willkommen. Jeder Neuankömmling bekommt Tee oder Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und jede Menge Infos. Sprache ist Englisch. Auf Wünsche wird so weit wie möglich eingegangen, Hinweisen auf nicht Funktionierendes umgehend nachgegangen. Beschwerden hatten wir keine. Die Zimmer sind sehr sauber und werden jeden Tag auch sehr gründlich gereinigt. Dabei richtet man sich nach den Plänen der Gäste. So kann man auch mal etwas länger im Zimmer bleiben und wird nicht verscheucht. Es gibt im Haus einen sitting room mit offenem Kamin, wo jeden Abend ein Feuer entfacht wird. Dort stehen auch Gläser für Wein (den man mitbringen kann/muss), außerdem liegen jede Menge Bücher aus zur Geschichte Irlands sowie Flyer und Karten mit Tipps zur Umgebung. Auch in der Empfangshalle gibt es eine gemütliche Sitzgelegenheit vor einem Kamin, der allerdings nicht immer in Betrieb ist. Bei schönem Wetter kann man im Garten sitzen und den Blick auf Mangerton Mountain und Teile des Nationalparks genießen.
Friars Glen liegt in Muckross, einem kleinen Ort im Killarney National Park. Es ist der perfekte Ausgangspunkt für die Erkundung des irischen Südwestens (z.B. Ring of Kerry oder Dingle). Nahe Attraktion (ca. 3 Minuten mit dem Auto) ist Muckross House, ein ehemaliges hochherrschaftliches Haus inmitten eines traumhaft schönen Parks mit Blick auf einen der drei Seen. Man kann kurze Spaziergänge machen, lange Wanderungen oder sich mit einem der Jaunting Cars (Kutsche) herumfahren lassen. Empfehlenswert - vor allem für Familien - sind auch die Traditional Farms, die in etwa den deutschen Freilichtmuseen entsprechen. Im nahe gelegenen Killarney (ca. 5 Autominuten) gibt es jede Menge Restaurants und auch sonst alles, was das Reisenden-Herz begehrt: Tourist Info, Souvenir-Läden, Wäscherei, Supermarkt, Bank etc. Ein Auto ist empfehlenswert, man ist einfach flexibler. Sonst bleibt nur das Taxi. Fußläufig gibt es das Pub Molly Darcys, das gutes Essen anbietet und mehrmals pro Woche (je nach Saison bis zu 5x) Live-Musik, aber man möchte ja Abwechslung haben. Das Haus selbst liegt auf einem großen, sehr gepflegten Grundstück mit vielen Baumen und Blumen. Kostenlose Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred & Ute |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 36 |