- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Persönliche Highlights: Lage des Hotels (Strand!), tolle Gartenanlage, leckeres Essen mit einmaliger Service!
Die Zimmer sind im andalusischen Stil gehalten und ausreichend groß. Ein Terrasse oder Balkon ist ebenfalls vorhanden. Die Zimmer wurden immer gut gereinigt und die Betten waren immer gemacht. Ein Handtuchwechsel erfolgt nur auf "Zuruf", da es sich bei dem Hotel um ein nachhaltiges Hotel handelt, dass den Umweltschutz sehr ernst nimmt (dafür: Daumen hoch). Die Betten waren durchaus bequem und der Flachbild TV war mit Satellitenempfang ausgestattet, so dass mehrere deutsche Programme vorhanden waren. Einwandfrei funktionierte auch die Klimaanlage. Einzig der Safe im Schrank ist mit 4,50 EUR/Tag recht teuer.
Auch hier: Volle Punktzahl! Immer frisch, sehr lecker und dazu abwechslungsreich. Einzig Personen, die so rein gar nichts mit Fisch anfangen können, bekommen hier und da vielleicht ihre Problemchen. Aber selbst dann gibt es immer noch eine stattliche Anzahl an Ausweichmöglichkeiten. Neben Fisch, Salat, Brot und einer großen Fleisch- und Gemüseauswahl wurde auch "live cooking" angeboten. Eine abwechselnde Dessertauswahl rundete das Ergebnis ab. Das Frühstück war ebenfalls reichlich bestückt mit einer großen Anzahl an Backwaren und Aufstrich, aber auch warmen Speisen wie frisch zubereitetes Omlett oder Pfannkuchen. Uns hat es an nichts gefehlt. ;-) Tipp: Draußen auf der Terrasse essen!
Zum Service gibt es nicht viel zu sagen. Wir haben noch nie einen solch guten Service erlebt - Punkt! Höflich, zuvorkommend, aufmerksam und absolut bei der Sache. Diese Meinung bezieht sich auf alle Angestellte des Hotels. Einfach klasse!
Hotel: Das Hotel an sich ist ein Resort, welches aus zwei Hotelbegäuden (Fuerte Conil/Costa Luz) besteht. Zu den einzelnen Unterscheidungen wurde in den vielen Rezensionen vor mir bereits ausführlich geschrieben. Letzten Endes ist es in soweit eigentlich egal, da man beide Anlagen komplett nutzen und somit die Vorzüge beider Gebäude für sich entdecken kann. Wir selbst sind in dem neueren Hotelgebäude (Costa Luz) untergebracht gewesen. Die Lage des Hotels ist wundderschön. Das Hotel liegt inmitten einer Erhöhung in unmittelbarer Nähe des Strandes von Conil. Um zum Strand zu gelangen, muss daher entweder dem gut durch die düneartige Landschaft angelegten Holzsteg gefolgt werden oder aber man entscheidet sich der etwas steileren Straße zum Autoparkplatz zu folgen. Der Strand bzw. die Strände der Costa de la Luz an sich sind einfach traumhauft schön, unglaublich breit und unendlich lang. Meine Freundin und ich haben die vielen Strandspaziergänge sehr genossen und können uns bisher ein keine schöneren Naturstrände erinnern. Besonderer Tipp: Einmal abends die Sonnenuntergang in den Dünen miterleben. Ich glaube, ein solcher Abendspaziergang wurde sogar kostenlos vom Hotel aus angeboten. Umgebung: Wer neben dem Strand auch gerne kleine (oder auch große) Städtetrips unternimmt, der ist hier prächtig aufgehoben. Daher: Unbedingt einen Mietwagen miteinplanen. Folgende Ausflugziele können wir empfehlen: Conil: Das kleine Fischerdörfchen Conil ist fußläufig (ca. 15-20 Minuten) über die Strandpromenade zu erreichen und versprüht, trotz der steigenden Touristenscharen, immer noch einen urigen Charme. Klar, auch hier gibt es mittlerweile viele Touristläden, doch laden inbesondere die kleinen Tavernen und Restaurants zu einem Kaffee bzw. kleinen Stadtbummel ein. Vejer de la Frontera: Vejer steht hier nur stellvertretend für die ganzen zahllosen weißen Dörfer in der Umgebung. Ein schöne und beschauliches weißes Dörfchen, umgeben von einer mittelalterlichen Burgmauer. Ein kleiner Stadtrundgang lohnt sich. Hier und da gibt es zwar kleine Lädchen und Cafes, zum Shoppen ist Vejer jedoch eher "ungeeignet". Vielmehr ist hier das Gesamtbild dieses beschaulichen Bergdörfchen das Highlight. Für einen 2 Stundentrip allemal interessant. Cadiz: Cadiz ist eine Großstadt ungefähr 40 km nördlich von Conil. Mit dem Auto kann man es problemlos über die Autobahn erreichen (ca. 40 Minuten). Hier kann man gut und gerne einen halben bis ganzen Tag verbringen. Cadiz ist quasi fast eine Insel, wenn es nicht mit einer lange Landzunge mit dem Festland verbunden wäre. Hier findet man so gut wie alles. Einen schönen Hafen (Anlegepunkt für viele Clubschiffe), eine tolle Altstadt und viele kleine und große Sehenswürdigkeiten. Unser Tipp: Torre Tavira! Dahinter verbirgt sich die höchste Aussichtsplattform von Cadiz. Doch hier hat man nicht einen einen wunderbaren Überblick über das ganze Treiben der Stadt, sondern kann dieses durch die "Camera Oscura" mittels besonderer Sonnenprojektionstechnik sogar live miterleben. Der Eintritt lohnt sich, unbedingt mitnehmen! Ronda: Zu Ronda (ca. 200 km) kann man eigentlich nicht viele Worte verlieren. Am besten man fährt selber hin und macht sich einen eigenen Eindruck von dieser besonderen Stadt mit ihrer atemberaubenden Lage weit oben in den Bergen. Ronda hat uns einfach begeistert. Allein die Puente Nuevo (Verbindungsbrücke zwischen Alt- und Neustadt) rechtfertigt die teils recht anstrengende, aber auch aufregende Autofahrt. Wir kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wer zudem immer einmal eine Stierkampfarena von innen sehen wollte, der kann dies dort in der ältesten Stierkampfarena Spaniens tun. Man erhält auch einen Audioguide oder Führungen, die einem zahlreiche Hintergrundinformationen mit an die Hand geben. Für uns ist Ronda ein absoluter Pflichtbesuch. ;-) Sevilla: Sevilla war die Stadt mit der weitesten Anreise unserer Tour (ca. 230 km). Doch auch hier lohnt die Anreise. Vor der Stadt vom Auto in die U-Bahn (Park&Ride) umgesattelt und hinein ging es ins Treiben. Auch hier sollte man einen ganzen Tag einplanen. In Sevilla erwartet einen ein Großstadt mit vielen Einkaufmöglichkeiten und natürlich auch genügend Sehenswürdigkeiten (Kathedrale, Plaza de Espana, Metropol Parasol). Leider war es an unserem Besuchstage um die 40 Grad und daher recht anstrengend alles abzuklappern (obwohl die Haupteinkaufsstraßen mit Sonnensegeln geschützt werden). Es lohnt sich dennoch allemal. Das war jetzt der Großteil unserer damaligen Tour. Andalusien hat aber natürlich weitaus noch mehrer Orte. Für jeden Geschmack (sei es Shopping oder Kultur) ist etwas dabei.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Diese haben wir eher weniger genutzt. Die Gartenanlage (beider Hotels) ist jedoch hervorzuheben. Sehr schön gestaltet, mit reichlich Platz und sehr vielen Liegen. Somit hat man, egal zu welcher Zeit, immer seine Plätzchen gefunden, auch wenn es natürlich auch hier das Phänomen des "Liegenreservierens" gibt. Zusammenfassend empfanden wir, dass die schönere Poolanlage das Fuerte Conil besitzt, das Costa de la Luz jedoch die schönere Gartenalanlage mit viel Grün. Kinderanimation gibt es und ja, sie ist auch zwischendurch deutlichzu hören. Aber zum Einen ist dies immer nur von recht kurzer Dauer gewesen und zweitens fanden meine Freundin und ich es einfach bemerksenswert schön, wie liebevoll und nett das Thema "Kinder" in Spanien gehandhabt wird und die Kinder dementsprechend liebvoll behandelt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Gast, erst einmal: WOW! Vielen, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um solch einen ausführlichen Eintrag hier bei Holidaycheck zu verfassen und Sie so liebe und positive Worte gewählt haben, um unser Hotel zu beschreiben. Zukünftige Gäste werden es Ihnen sicher danken, dass Sie solch eine ausführliche Beschreibung sowohl unseres Hotels als auch der umliegenden Ausflugsziele geben! Danke dafür! :) Es ist eine große Freude für uns zu erfahren, dass Sie so einen wunderschönen Urlaub bei uns verbracht haben und die Lage unseres Hotels direkt am Strand La Fontanilla genossen haben. Wir sind auch sehr stolz darauf, dass wir unseren Gästen solch eine privilegierte Lage und die damit verbundenen spektakulären Aussichten bieten können. Deswegen freut es mich auch umso mehr zu lesen, dass Sie unseren Strand "vor der Haustür" ausgiebig für Spaziergänge genutzt haben. Außerdem freut es uns auch, dass Ihnen unsere Garten-und Poolanlage ebenfalls sehr gut gefallen hat. Am meisten fühlen wir uns dadurch geehrt, dass Sie unser Personal und dessen Service besonders positiv hervorgehoben haben. Ich kann mich im Namen des gesamten Teams nur für Ihre lieben Worte bedanken und Ihnen versichern, dass Ihr Lob bei unserem Team für große Freude und zusätzliche Motivation gesorgt hat! Natürlich habe ich auch gleich unserem Küchenteam berichtet, dass unser gastronomisches Angebot von Ihnen mit "voller Punktzahl" bewertet wurde. Abschließend kann ich mich nur noch einmal für Ihre tolle Bewertung unseres Hotels bedanken. Wir hoffen, dass Sie bald wieder unsere Gäste im Hotel Fuerte Conil-Costa Luz sein werden! Bis zum nächsten Wiedersehen wünsche ich Ihnen und Ihrer Freundin alles Gute. Ich verbleibe mit herzlichen und sonnigen Grüßen aus Conil! Isabel Richter Assistenz des Direktors