- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Obwohl außen sehr sachlich gehalten, fühlt man sich im Innern des Hotels sehr wohl, was nicht nur an der Ausstattung, sondern zu einem großen Teil am hervorragenden Personal liegt! Die Lage des Hotels ist wunderschön ausgewählt. Zusammen mit dem Nachbarhotel Fuerte Conil bildet es ein tolles Ensemble. Die Zimmer sind ausreichend groß und nett eingerichtet. Sauberkeit und ökologisches Handeln wird großgeschrieben (z.B. eigener Kräutergarten, von dem die Köche auch mit ihre Kräuter verwenden, Chlorherstellung für die Pools in eigener Regie und umweltbewußt, umweltbewußte Energie). Es wurde Halbpension angeboten. Die angebotenen Leistungen übertrafen bei weitem unsere Vorstellungen. Die Gästestruktur im September bestand hauptsächlich aus deutschen und spanischen Gästen. Vereinzelt waren auch Belgier oder Holländer da. Das Alter der Gäste zwischen sehr klein über Mittelalter bis Senioren. Ausflugstipps habe ich ja schon beschrieben. Was genial ist (wer's braucht ?!?) ist ein kleiner deutscher Bäcker in der Calle Pascual Junquere, welcher leckeres Laugengebäck, wie Brezen oder Kipfchen, sowie gute Mohnschnecken bäckt!
Wir waren sehr zufrieden mit unserem Zimmer. die Hotelleitung muß allerdings darauf achten, immer rechtzeitg kleine Unsauberkeiten, wie mal eine gebrochene Fliese und abbröckelnde Farbe am Balkongeländer zu erneuern, da die Zimmer sonst sehr schnell abgewohnt wirken (Hotel ist, soweit ich mitbekommen habe, über 5 Jahre alt und damit muß man rechtzeitig dem Alterungsprozeß entgegenwirken). Dies wäre dann sehr schade, da die Anlage ja sehr schön ist!
Es blieben keine Wünsche offen. Die Auswahl der Speisen ist riesig und wurde schon oft in den Kommentaren gewürdigt. Wer hier nicht das Richtige findet, ist selbst schuld. Sauberkeit wurde auch hier großgeschrieben. Man kann landestypische Gerichte wie den Iberico-Schinken, als auch leckere spanische Salamiarten, sowie vielfältige Fleisch- und Fischspeisen genießen. Das Vor- und Nachspeisenbuffet ist auch jeweils groß und ausreichend und es gibt viele frische Obstsorten zum Nachtisch am Abend. Die Atmosphäre während des Essens war angenehm. auf Anfrage wurde uns gesagt, daß Trinkgelder in einem Topf landen, welcher alle 14 Tage unter allen Angestellten aufgeteilt wird. wir fanden dies sehr angenehm, da wir ja immer von mehreren Leuten bedient wurden. Bei der sehr netten Serviceleitung wurde dann ein Betrag für die angestellten abgegeben. Die Getränkepreise waren ok., nur der Bierpreis könnte etwas moderater ausfallen.
Da gibt es nichts auszusetzen. Das gesamte Personal war liebenswert und bemühte sich, uns jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Alle bemühten sich, uns auf deutsch zu antworten, was größtenteils der Fall war. Die Zimmerreinigung klappte gut. Der Umgang mit Beschwerden war erstklassig! Wir bekamen zunächst genau ein Zimmer was wir gebucht hatten (oberstes Stockwerk, Balkon, mit seitlichem Meerblick). Leider wird gerade auf der Nordwestseite des Fuerte Luz ein neues Hotel gebaut (grössere Baustelle), welches derzeit den Urlaubsgenuß schon sehr trüben kann. Auf meine Anfrage wurde uns sehr schnell unbürokratisch und ohne Mehrkosten gehlfen. wir bekamen ein anderes, wunderschönes Zimmer mit Gartenblick und seitlichem Meerblick (zum Fuerte Conil hin). Das ursprüngliche Zimmer wäre auch wieder erste Wahl, wenn die Baustelle (vielleicht nächstes Jahr 2011 zum Saisonbeginn?) beendet wäre. Der Blick zum Meer wäre weiterhin sehr schön gegeben.
Die Lage ist traumhaft. Strandnähe und Nähe zum Ort Conil ist ideal. Die Anfahrt mit dem Bus vom Flughafen Jerez dauert ca. 1 - 1 1/2 Stunden. Supermärkte sind ausreichend vorhanden und gut zu erreichen. Wir nutzten die Ausflugsmöglichkeiten der Reiseveranstalter nach Sevilla, Jerez (zur span. Hofreitschule), El Puerte de Santa Maria und Cadiz und waren zufrieden. Selbst fuhren wir mit einem Linienbus nach Vejer de la Frontera und waren von dem kleinen Bergdorf sehr angetan. Wunderbare Winkel und Sehenswürdigkeiten auf sehr engem Raum. Obwohl wir kein Spanisch können (außer uns was zum Essen zu bestellen uns nach einem Zimmer zu fragen) und nur wenig englisch, kamen wir problemlos bei Nachfragen weiter. Die Einheimischen waren sehr liebenswert und wußten uns, wenn es angebracht war, mit allerlei Gesten zu helfen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Angebote des Hotels wie geführte Wanderungen zum Ort, sowie eine ökologische führung durch das Nachbarhotel Fuerte Conil (hier werden für beide hotels die gleichen Maßstäbe angelegt) durch den Oliver waren sehr aufschlußreich. Auch die Sherryprobe mit Oliver war sehr informativ und auch lustig. Über ökologische Wasseraufbereitung habe ich schon geschrieben. die Pools in der Anlage waren ausreichend, da man auch die Badelandschaft des Fuerte Conil mitbenutzen konnte. Auch bekam man immer einen Liegestuhl und einen Sonnenschirm
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 10 |