- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Trotz des modern und eher schlicht wirkenden Baustils vermittelt das Innere des Hotels einen behaglichen Eindruck. Warme Farben und die geschmackvolle Einrichtung der großzügigen Lobby stehen im Gegensatz zu der modernen und sachlichen Fassade des Hotels. Die Gartenanlage wie auch der Poolbereich wirken sehr gepflegt. Eine für uns sehr angenehme Erfahrung war, dass im gesamten Hotel (ausgenommen in der Hotelbar) wie auch im Pool- und Gartenbereich keine Musikbeschallung statt gefunden hat. Dieses Hotel ist ein Ort, an dem man wirklich Ruhe und Entspannung finden kann. Ebenso positiv ist die Sauberkeit im gesamten Haus. Internetverbindungen via WLAN sind im Haus, im Außenbereich wie auch im Zimmer möglich und sind kostenfrei. Alles in allem macht das Costa Luz Resort einen sehr guten Eindruck. Unsere Erfahrungen waren überwiegend positiv, daher können wir es, trotz erlebter kleiner Widrigkeiten, durchaus weiter empfehlen. Abschließend sei noch erwähnt, im Zuge einer eigenständigen Online-Buchung kann es leicht zu Verwirrung kommen. Auf den Angebotsseiten wird vom Hotelbetreiber Fuerte Hoteles ein Hotelkomplex unter dem Namen FUERTE CONIL-COSTA LUZ angeboten und beworben. Unter dieser Bezeichnung verbergen sich gleich zwei eigenständige Hotels (das Fuerte Conil und das Costa Luz Resort) die zur gleichen Unternehmensgruppe gehören jedoch auf den ersten Blick nicht getrennt in Erscheinung treten. Erst mit der Buchungsbestätigung haben wir erfahren, welches der beiden Häuser unser gebuchtes Hotel sein wird. Bereits erwähnt wurden die am Strand befindlichen Bars und Strandrestaurants. Am ersten Tag haben wir das Restaurante Francisco La Fontanilla aufgesucht um dort zu essen. Eines der bestellten Gerichte war geschmortes Huhn in Knoblauch. Die servierten Hühnerteile (mit Pommes und gegrillten Pimentos) waren außen lauwarm und innen kalt. Nach unser Reklamation wurde der Teller wortlos abgeräumt. Nach einer Wartezeit von zwanzig Minuten wurde erneut serviert. Alles auf diesem Teller war neu arrangiert und sollte wohl den Anschein erwecken es sei neu gekocht worden. Allerdings fehlten auf dem Teller die Pimentos. Die Hühnerteile waren jetzt innen lauwarm, doch dafür knochentrocken. Das Essen ging so wie es gebracht wurde zurück. Eine Frage nach der möglichen Ursache wurde vom Ober beim Bezahlen nicht gestellt. Somit keine Empfehlung für das Francisco La Fontanilla. Im daneben liegenden Restaurante La Fontanilla (ohne Francisco!) waren wir zufriedener mit dem Essen. Besonders gut und empfehlenswert sind die Strandlokale La Ola (am frühen Nachmittag und Abend oft sehr voll) und das El Huerto. Den traumhaften Ausblick auf den Strand und das Meer hat man von allen Lokalen.
Die von uns gebuchte Zimmerkategorie war ein Zimmer mit direktem Meerblick. Das uns zugewiesene Zimmer in dieser Kategorie lag im Westflügel und hatte die Nummer 274. Das Zimmer selbst war ausreichend geräumig, sehr sauber und gefällig eingerichtet. Nur mit dem direkten Meerblick war es so eine Sache. Von unserem großen, zu beiden Seiten geschlossenen Balkon, hatten wir einen tollen Blick auf den dichten Baumbestand oberhalb des vor uns liegenden Strandabschnitts. Durch eine etwas lichte Stelle der Baumreihen gab es einen schmalen Ausblick auf den dahinterliegenden Atlantik (she. Foto). Das Zimmer lag zweifelsfrei auf der Meerblickseite. Dass im Laufe der Zeit Bäume und Palmen derartig wachsen dass sie einem den Blick verstellen, wem sollte man das verübeln? Vielleicht kann das Hotelmanagement ja mal überprüfen ob solche Zimmer dieses Prädikat und den damit verbundenen Aufpreis noch verdienen. Vor Ort konnten wir feststellen, dass es eine stattliche Anzahl von Zimmern mit seitlichem Meerblick gibt, die oft eine freiere Aussicht auf das Meer ermöglichten als es bei unserem Zimmer der Fall war. Einige Irretation gab es auch in Zusammenhang mit der Zimmerausstattung. Laut der Zimmerbeschreibung bei Holidaycheck, aber auch bei den Katalogbeschreibungen der angeschlossenen Reiseanbieter, sollten die Zimmer u.a. über folgende Ausstattung verfügen: CD-Player, Radio, Mikrowelle, Bügeleisen, Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten sowie eine Kochnische. Die Kochnische wie auch die genannten Geräte waren nicht vorhanden. Eine Nachfrage an der Rezeption ergab, dass die von den Reiseanbietern zusätzlich aufgeführte Austattung noch nie Teil der Zimmerausstatung gewesen sei und die Beschreibungen somit falsche Angaben enthielten.
Da wir nur ÜF gebucht hatten, kann von uns lediglich das Frühstück bewertet werden. Das Angebot in Buffetform war sehr reichlich und entsprach durchaus dem Umfang und der Qualität eines 4-Sterne-Hotels. Das Restaurant bietet viel Platz und zudem die Möglichkeit auf die angrenzende Terasse auszuweichen. Hotelgäste die Halbpension gebucht hatten, haben uns gegenüber auch das Abendbuffet hinsichtlich Vielfalt und Geschmack sehr gelobt.
Der Empfang beim Checkin war sehr freundlich und zuvorkommend. Alle wesentlichen Informationen wurden klar und verständlich mitgeteilt. Beim Zimmerservice (Zimmerreinigung) gab es keinen Grund etwas zu beanstanden. Das Zimmer war stets in einem sehr sauberen Zustand.
Das Hotel liegt am westlichen Ortsrand von Conil oberhalb des Strandes, mit gutem Zugang über einen Serpentinenweg zum Strand. Der Ortskern von Conil ist über den strandnahen Weg in ca. 15 Minuten zu erreichen. Dort findet man zahlreiche Restaurants und Shoppingmöglichkeiten. Das Örtchen Conil scheint vom Massentourismus noch verschont zu sein. Das zeigt sich auf wohltuende Weise in einer moderaten Bauausführung der Hotelkomplexe an den Ortsrändern. Der Ortskern selbst vermittelt noch das Flair eines kleinen, ehemaligen Fischerdorfes. Unterhalb des Hotels Costa Luz befinden sich direkt am Strand einige Strandbars/-restaurants. Ob mit einem Sundowner im Korbstuhl oder einem Fischmenü auf einer der Strandterassen, der Ausblick auf den Atlantik wird besonders bei Sonnenuntergang zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Haus befindet sich ein Spa der von uns jedoch nicht genutzt wurde. Der Poolgarten ist mit ausreichend Liegen ausgestattet, viele davon mit Sonnenschirm. Der Swimmingpool macht einen sehr sauberen Eindruck. Zu keiner Zeit war irgendeine Verunreinigung zu erkennen. Wie an anderer Stelle erwähnt, es gibt keine Musikbeschallung am und um den Poolbereich. Wer solches nicht vermisst, kann hier Ruhe und Entspannung finden, wäre da nicht der Tag gewesen an dem ein Trupp von Gartenarbeitern ihrer Arbeit mit zwei Rasenmähern, Motorsäge und Laubbläser nachgegangen wäre. Da die Geräte die meiste Zeit gleichzeitig im Einsatz waren, erlebten die Hotelgäste im Poolgarten über mehrere Stunden ein akustisches Inferno. Das solche Arbeiten erledigt werden müssen steht außer Frage. Doch ob es ausgerechnet in den verbleibenden letzten fünf Tagen vor der Saisonschließung gemacht werden muß, diese Frage muß auch erlaubt sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arthur |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |