- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist von außen relativ schlicht und pur, innen jedoch im landestypischen Stil, also relativ dunkel . Die Anzahl der Zimmer schätze ich auf ca. 200. Es gibt drei Stockwerke. In der oberen Etage ist der Balkon nicht überdacht, deshalb ist es in diesen Zimmern dann sehr warm. Das Alter des Hotels schätze ich auf ca 5 Jahre. Noch ist der Zustand relativ gut - erste Abnutzungserscheinungen sind aber überall zu sehen. Das Hotel ist sehr familienfreundlich. Zu unserer Reisezeit waren sehr viele Spanier dort. Wir hatten Halbpension gebucht. Ich würde auf jeden Fall einen Mietwagen empfehlen, weil man sich in Andalusien unendlich viel ansehen kann. Allerdings ist es Mitte Juni in den Städten schon zu heiß für Besichtigungen.
Die Zimmer sind nicht allzu groß. Klimaanlage ist vorhanden. Schöner Balkon mit Tisch und Stühlen. Vorhänge und Tagesdecke waren etwas angeschmutzt. Die Zimmer sind zweckmäig eingerichtet, Minibar ist vorhanden. TV mit deutschen Sendern. Das Bad ist normal aussgestattet - kein Luxus. In unserem Bad waren schon starke Gebrauchsspuren vorhanden ( stark angeschmutzte Fugen , undichte Duschabtrennung ) .
Es gibt ein großes Restaurant für Frühstück und Abendessen mit großer Außenterrasse. Diese ist sehr schön mit Blick auf eine schöne Gartenanlage und den Atlantik. Plätze draußen sind immer zu bekommen ohne Wartezeit. Die Qualität des Essens ist in Ordnung, man findet immer etwas. Allerdings wiederholt sich in vierzehn Tagen vieles. Es wird halt immer wieder etwas anders angerichtet. Das Frühstück ist sehr reichhaltig. Man kann wirklich nicht alles aufzählen. Das Restaurant und das Buffet sind sauber. Draußen auf den Tischen sind allerdings viele Ameisen unterwegs. Der Service war in der ersten Woche nicht sehr gut. Viele junge unaufmerksame und unkompetente Kellner. Die beiden freundlichen Oberkellner aus dem Vorjahr haben da einiges wieder gutgemacht. Die zweite Woche dann neues Personal und es lief plötzlich besser. In der Bar kann man Mittags kleinere Gerichte essen. Die Qualität ist dort nicht besonders- dafür aber relativ teuer. Der Service dort war dieses Jahr sehr schlecht. Die Kellner wirkten dort völlig planlos. Oft mußten wir unsere Bestellung selbst auf einen Zettel schreiben, weil sie nichts verstanden. Dann mußte man in der Regel noch dreimal nachhaken, bis das Gewünschte endlich gebracht wurde. Die Rechnungen stimmten meistens nicht. Oft wurde einige Getränke nicht berechnet. Machte man darauf aufmerksam, reagierten die Kellner noch beleidigt. Die Kellner unterhielten sich oft über mehrere Tische hinweg mit anderen Gästen oder Kollegen. Die Bar machte diesmal auch keinen gepflegten Eindruck. Die Kissen auf den Terassenstühlen waren sehr schmutzig und der Teppichboden in der Bar auch. Das war letztes Jahr alles viel besser.
Letzten Sommer waren wir von diesem Hotel begeistert, nicht zuletzt wegen dem superfreundlichen Personal und dem ausgezeichneten Service. Dieses Jahr war es leider nicht so. Es fing schon an der Rezeption an. Wir trafen ganz früh am Morgen ein und waren die ganze Nacht unterwegs gewesen. Es wurde nicht einmal ein Getränk angeboten geschweige denn ein Frühstück. Wir hatten bei olimar ein Zimmer mit Meerblick gebucht. Man gab uns ein Zimmer im dritten Stock. Das wollten wir aber wegen der Wärme nicht unbedingt haben und baten um ein Zimmer im zweiten Stock mit Blick auf den Pool. Nun bekamen wir zwar ein Zimmer im zweiten Stock aber weder mit Poolblick geschweige denn mit Meerblick, sondern nur mit Blick auf das Vordach der Bar. In diesem Zimmer stand außerdem noch ein drittes Bett. Die Zimmer sind ohnehin nicht allzu groß und wenn ich als Paar buche möchte ich auch nur ein Zweibettzimmer. Also wieder zur Rezeption. Die Dame, die uns zuvor bedient hatte, beachtete uns jetzt schon garnicht mehr. Schließlich haben wir dann ein akzeptables Zimmer bekommen. Es lag über dem Restaurant mit Blick über eine schöne Gartenanlage hin zum Meer. Der Chef der Rezeption letztes Jahr war super. Wir baten ihn um ein schönes ruhiges Zimmer und er zeigte uns dann drei Zimmer und wir konnten uns eins auswählen. Er hat uns zum Beispiel auch jeden Tag eine deutsche Tageszeitung besorgt. Am meisten hat uns aber dieses Jahr die unterschiedliche Behandlung der Gäste gestört. Wir haben natürlich brav unsere Gebühren für Zimmersafe und Tiefgarage gezahlt - nicht gerade wenig bei vierzehn Tagen. Von mehreren anderen Gästen haben wir gehört, daß bei ihnen diese Gebühren auf der Rechnung vergessen wurden. Als sie darauf aufmerksam machten, wurden ihnen diese Kosten erlassen. Sie bekamen Safe- und Parkgebühren vom Hotel geschenkt. Das fanden wir schon reichlich merkwürdig. Für die Begleichung der Rechnung wurde sich nicht bedankt und es wurde keine gute Heimreise gewünscht. Wenn man selber jeden Tag mit Kunden zu tun hat, fallen einem solche Kleinigkeiten schon negativ auf. Letztes Jahr war der Service an der Rezeption super - dieses Jahr allenfalls mittelprächtig.
Das Hotel liegt oberhalb des Strandes. Durch ein nur mit Karte zu öffnendes Tor geht es auf einem steilen unbefestigten Weg hinab zum Meer. Direkt neben dem Hotel liegt das Schwesternhotel Fuerte Conil. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe gibt es nicht, aber der Ortskern von Conil ist in fünf Minuten zu Fuß zu erreichen. im Hotel selbst gibt es einen kleinen Laden. Deutsche Zeitungen kann man allerdings dort nicht kaufen. Das ist überhaupt in ganz Conil schwierig. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure des Hotel haben mir oft leid getan, weil kaum ein Gast sich an den sportlichen Aktivitäten beteiligt hat. Die meisten Gästen lagen nur am Pool oder auf der Liegewiese und rührten sich kaum von der Stelle. Liegestühle waren ausreichend vorhanden. Aber es gab viel zu wenige Sonnenschirme. Am Strand sind auch Liegestühle und Sonnenschirme- dort allerdings gegen Bezahlung. Die abendlichen Shows auf der Bühne fanden wir nicht nicht so toll - Ausnahme war ein andalusischer Chor - der war Spitze.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antonia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |