- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist im andalusischen Stil gebaut und eingerichtet. Obwohl schon über 10 Jahre alt, ist alles im guten Zustand. Der Eingang und die Lobby des Hotels sind recht klein und die Hotelanlage öffnet sich zum Meer hin. Obwohl das Hotel fast ausgebucht war und immerhin über 240 Zimmer verfügt, hatte man in der gesamten Hotelanlage nie das Gefühl, dass es voll ist. Hervorstechendes Merkmal des Hotels ist die Freundlichkeit aller Angestellten. Schon beim Betreten des Speisesaals wird man durch Catalina, Maria u. a. freundlich begrüßt. Dies setzt sich fort bei den Servicekräften. Da wir in der Karnevalszeit im Hotel waren, trugen Samstags alle Angestellten ausgefallene Kostüme, was bei allen Gästen sehr gut ankam und zum Einsatz der Fotoapparate führte. Wir waren letztes Jahr Ende Februar und jetzt Anfang März im Hotel. Der Altersdurchschnitt der Gäste lag bei ca. 60 Jahren und es waren kaum Kinder im Hotel, somit war es sehr ruhig. Die Gäste waren überwiegend aus Deutschland. Die Hotelanimation ist unaufdringlich und sehr freundlich. Wir haben den Sprachunterricht mit Oliver und den Sonnenuntergang auf der höchsten Terrasse des Hotels mitgemacht, wobei insbesondere letzteres sehr zu empfehlen ist. Bei einem Glas Sekt und schöner Musik genießt man den traumhaften andalusischen Sonnenuntergang. Man sollte unbedingt einige Ausflüge machen. Wir haben letztes Jahr die von TUI angebotene Ausflüge nach Sevilla und Gibraltar mitgemacht und waren begeistert. Dieses Jahr hatten wir eine Woche einen Mietwagen und waren u. a. in Ronda. Dies ist zwar eine sehr schöne Stadt, aber die Anfahrt von Conil aus ist entschieden zu weit (über 2 Stunden, teilweise durch Serpentinen). In ca. 35 Minuten ist Cadiz mit dem Auto zu erreichen, eine wunderschöne Stadt, in der man auch gut shoppen kann. Es lohnt sich auch eine Fahrt nach Vejer da la Frontera, ein auf einem 300 m hohen Hügel gelegenes "weißes Dorf", das nur 15 km entfernt von Conil entfernt ist. Dies kann man auch mit dem öffentlichen Bus erreichen, der in der Ortsmitte von Conil neben dem Büro der Touristeninformation abfährt. Nach Cadiz fährt man mit dem Bus ca. 60 Minuten. Lohnend ist auch ein Ausflug zum Cap de Trafalgar, ca. 10 km von Conil entfernt. Wir empfehlen, den Mietwagen schon in Deutschland zu buchen, dies ist billiger. Besondere Tipp für Frauen: Freitags Wochenmarkt in Conil, Dienstags in Cadiz.
Die Zimmer sind ausreichend groß. Die Einrichtung ist im andalusischen Stil gehalten. Das Badezimmer ist funktionell eingerichtet, jedoch altersbedingt nicht mehr auf dem neusten Stand. Allerdings funktioniert alles einwandfrei und es gibt sogar vor dem Waschtisch in der Decke eine Rotlichtsonne.
Das Essen im Fuerte Conil trifft genau unseren Geschmack. Das Frühstückbuffet ist reichhaltig, Spiegeleier, Omlett, pp. werden frisch zubereitet. Hier gibts nichts zu Meckern. Die gleiche Qulaität hat das Abendbuffet. Mehrere Fleisch- und Fischsorten werden frisch zubereitet, dazu gibt es mehrere Fleisch- und Fischgerichte mit Soße und jeden Tag eine andere Art von Paella. Vor- und Nachspeisen werden in großer Auswahl und gute Qualität angeboten.
Wie schon erwähnt, besticht das Personal durch Freundlichkeit und aureichende Deutschkenntnisse. Die Zimmerreinigung war immer sehr gründlich. Für besondere Anliegen ist Maria, die Gästebetreuerin, eine freundliche Ansprechpartnerin. Sie sitzt tagsüber stundenweise an einem Schreibtisch gegenüber der Rezeption. Meine Frage nach einer härteren Matratze führte dazu, dass 5 Minuten später zwei Zimmermädchen und ein Hausmeister an unserer Zimmertür klopften und weitere 5 Minuten später war die Matratze ausgetauscht und das Bett neugemacht.
Das Hotel liegt oberhalb des Strandes La Fontanilla, der zu Fuß in 5 Minuten zu erreichen ist. Zwischen dem Hotel und dem Strand liegt nur eine kaum befahrene Straße. Wendet man sich nach links, hat man einen sehr breiten, schönen Sandstrand und gelangt in 10 Minuten zu Fuß ins Zentrum von Conil. Rechts vom Hotel beginnt eine sehr schöne Steilküste, die an die Algarve erinnert. Bei Ebbe kann man bis zum Hotel Flamenco am Strand entlanggehen, von dort aus gibt es einen sehr schönen Wanderweg oberhalb der Steilküste bis zum Hafen von Conil, der ca. 3 km außerhalb liegt. Auf dem Weg dorthin kommt man an schönen Strandbuchten vorbei, die zu unserer Reisezeit menschenleer waren. Direkt neben dem Hotel in Richtung Conil gibt es einen öffentlichen Park, in dem ein Cafe mit schöner Aussichtsterrasse liegt. Dort gibt es leckeren Kuchen. In der Nähe des Hotels gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten, ein großer Supermarkt ist in 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Conil selbst strotzt zwar nicht vor Sehenswürdigkeiten, ist aber durchaus einen Bummel wert und hat durch seine Ursprünglichkeit unser Herz gewonnen. TIPP: Am Plaza Santa Catalina gibt es einen kleinen Tante-Emma Laden. Hier kann man sich von Marie ein "Bocadilla" mit Käse, Wurst oder Serrano-Schinken belegen lassen und somit eine Zwischenmahlzeit zum kleinen Preis auf einer Parkbank genießen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat einen schönen Außenpool und ein schönes Hallenbad. Der Fitnessraum ist für ein Hotel dieser Größe sehr klein und somit auch die Geräteauswahl überschaubar. Es gibt einen Geräteturm, ein Laufband, einen Crosstrainer, einen Stepper und zwei Fahrradergometer, und das auf kleinstem Raum. Der Zugang zum Fitnessraum erfolgt mit dem Zimmerkarte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |