- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt sehr nah am sehr schönen Ostseestrand. Wer wegen dem Strand, der guten Luft und schönen naturnahen Umgebung hinfährt um sich den ganzen Tag an der frischen Luft zu bewegen, ist dort richtig. Der Radweg nach Kolberg ist super ausgebaut. In Richtung Sabrinovo ist der Radweg im Bau und deshalb (Nebenstraße, Waldweg) noch nicht so gut befahrbar Wer allerdings auf "Bespaßung" im Urlaub aus ist und sich nicht selbst beschäftigen kann, ist dort fehl am Platze. Der erste Eindruck war in Ordnung. Jedes Auto bekommt auf dem Hotelgelände einen Parkplatz zugewiesen. Parkplatz plus Kurtaxe für 5 Tage 12,50 €. Was dringend notwendig ist, wäre ein Fahrradunterstand. Die Lösung, die Räder im Hotel in einem Raum unter der Treppe abzustellen ist nicht ideal. Wurde aber von uns genutzt. Sonst hätten die Fahrräder draußen stehen müssen. Das Essen ist völlig in Ordnung. Keine Riesenauswahl. Aber immer für jeden etwas dabei und sehr schmackhaft. Uns kommt es nicht darauf an 10 Sorten Essen angeboten zu bekommen, sondern die Qualität ist wichtig. Zum Abendessen gibt es z.B. täglich eine Suppe/Eintopf, zwei Sorten Hauptgericht mit zwei verschiedenen Beilagen, Obst, Salate (lecker Knoblauchdressing!), Brot, Wurst. Trotz anderen Bewertungen: es wurde immer nachgelegt. Der einzige Mangel sind wirklich die Betten. Das habe ich im Vorfeld auch in Bewertungen gelesen und deshalb habe ich während unseres Aufenthaltes nichts gesagt. Die Matratzen sind völlig durchgelegen (tiefe Kuhle). Bei dieser Art Betten ( ohne Lattenrost), sollten entweder zwei Matratzen übereinandergelegt sein bzw. ein vernünftiger Topper auf der einen Matratze liegen. Ich habe dann beide Matratzen komplett umgedreht, was kurz für etwas Entspannung verhalf. Dieser Effekt hielt aber nur 2 Tage. Bei der Abreise habe ich es der Dame an der Rezeption dann gesagt und hatte nicht das Gefühl, dass das angenommen wurde obwohl die Verständigung in Deutsch doch sehr gut ist. Nur deshalb fehlt in der Bewertung eine Sonne. Die Abendbrotzeit ab 16.00 Uhr erschien mir erst zu zeitig. Jetzt, Ende Februar, war es völlig in Ordnung. Im Sommer wäre uns das aber viel zu zeitig, zumal die Sonne bis zum Untergang auf den Strand scheint. So konnte ich, in der dunklen Jahreszeit, meiner Leidenschaft als "Bücherwurm" nachgehen. Wobei da ein gutes Bett bequemer gewesen wäre. Alles in allem war der Urlaub für uns in Ordnung. Wir fahren an die Ostsee um viele Kilometer mit dem Fahrrad und viele Kilometer mit Walkingstöcken am Strand unterwegs zu sein. Nach dem Frühstück raus und zum Abendbrot rein. Das ist Urlaub. Die Schwimmhalle im Ort haben wir nicht genutzt. Die Schnupperanwendungen im SPA waren "niedlich" mit extrem netten Personal.
Schön, modern, sauber. Eine Sonne weniger wegen den durchgelegen Matratzen, also schlecht geschlafen. Super: Wasserkocherstation mit zwei Tassen, Löffeln, Gläsern Fast das ganze Hotel könnte barrierefrei sein. Mit Fahrstuhl!. Leider stehen im Zimmer dann der Schrank und das Bett so eng zusammen, dass es für ein Rollifahrer zu eng ist. Der Ort selber ist absolut nicht barrierefrei. Der Zimmerservice (alle 2 Tage) ist völlig ausreichend. Ebenso der Handtuchwechsel (alle 4 Tage) . Jeder sollte daran denken, dass der günstige Preis irgendwo herkommen muss.
Schöner heller Essensraum, mit Möglichkeit auf ebenerdige Terasse und baumbewachsene Rasenfläche zu gehen und Ausblick Richtung Ostsee.
Alles in Ordnung, bis auf die Nullreaktion bei der Info über die schlechten Betten
Fahrtzeit quer durch Polen für 335 km fünf Stunden. Ausflugziele: Kolberg, Leuchtturm Sabrinovo
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Keine Angebote vorhanden. Von uns auch nicht gewünscht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |