- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familienwohnhaus mit Vermietung von Zimmern. Sauberkeit: keine Beanstandungen; wir hatten Halbpension. Zur Zeit unseres Aufenthaltes in Dilijan waren wir die einzigen Gäste, daher keine Angaben zu anderen Gästen möglich. Das Hotelschild stand im Sommer sehr ungünstig, z.T. überwachsen und war kaum zu sehen. Man muss am Museum (deutlich sichtbar) scharf rechts abbiegen und dann bis zum Ende der Straße weiterfahren.
ca. 15 m2, ausreichend möbliert, Bad außerhalb des Zimmers. Alles ist sauber.
Landestypisches Essen, von der Hausherrin selbst zubereitet. Abwechslungsreich, reichlich frisches Obst und Gemüse.
Die Gastgeberin und Hausherrin schafft eine familiäre Atmosphere. Ihre selbst gekochten Speisen sind sehr zu empfehlen. Wir haben Russisch miteinander gesprochen, so dass ich weitere Sprachkenntnisse nicht beurteilen kann.
Leider etwas schwer zu finden am Ende einer relativ unwegsamen Straße; Bankautomaten, die auch ausländische Karten akzeptieren, befinden sich in der Ortsmitte; günstiger Ausgangspunkt für Besuche der Kloster Govhannavank und Haghartsin sowie des Sewansees.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Internet: WLAN, Ausflüge in die Umgebung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |