- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wunderschöne, gemütliche, perfekt eingerichtete 4-Sterne Ferienwohnung, die keine Wünsche offen liess
Das Gästehaus Faber verfügt über 3 Vierstern-Gästezimmer sowie über 3 Ferienwohnungen (eine davon 3-Stern für 1-3 Personen und 2 Vierstern für 1-4 Personen). Wir hatten die Ferienwohnung "Markgräflerland" und waren begeistert vom hohen Standard, den gepflegten, geräumigen Räumen sowie der perfekten Einrichtung mitsamt Mikrowelle und allen denkbaren Küchenutensilien. Alles war pikobello sauber und top gepflegt sowie gemütlich eingerichtet. Sogar einen wind- und regengeschützten Balkon hatte unsere Wohnung. Die Betten waren von sehr guter Qualität, die Heizung funktionierte problemlos. Das Badezimmer war riesig mit 2 Waschbecken und einer grossen, modernen Dusche.
Das Weingut Faber verfügt über eine modern und ansprechend eingerichtete Vinothek, wo man Wein degustieren und kaufen kann. Auch der Frühstücksraum befindet sich wie die Vinothek im modernen, stilvoll gestalteten Anbau des Weingutes und verfügt auch über eine Terrasse. Das Frühstück kann man, auch wenn man eine der Ferienwohnungen gebucht hat, gegen Aufpreis im Gasthaus einnehmen. Es wird in Form eines kleinen Buffets gereicht. Die Grösse des Buffets mag zunächst ein wenig enttäuschen, aber aufgrund der kleinen Grösse des Hotels ist es verständlich, dass nicht beliebig viele verschiedene Speisen aufgelegt werden können, weil dann ein Grossteil der Waren jeweils weggeworfen werden müsste. Das etwas geringe Angebot wird aber mehr als wettgemacht durch die sehr freundliche und hilfsbereite Bedienung, die immer wieder fragt, ob man noch Wünsche habe und bei der man noch viele Sachen bestellen kann, die nicht direkt am Buffet ausliegen.
Kostenloser, grosser Parkplatz direkt neben dem Hotel; sehr freundliche und hilfsbereite Besitzerfamilie
Das Gästehaus Weingut Faber liegt am Rand des alten Ortskerns von St. Georgen, dem südlichsten Stadtteil von Freiburg. In direkter Nachbarschaft zum Haus beginnt ein modernes, ruhiges Neubaugebiet mit schönen Einfamilien- und Reihenhäusern. In gut 5 Minuten Fussweg erreicht man in der Nähe des Friedhofs von St. Georgen das empfehlenswerte Restaurant "Sarahof", wo man sehr gut essen kann, bei schönem Wetter auch auf der Terrasse. Mit dem Auto erreicht man die Innenstadt von Freiburg in ca. 15-20 Minuten. Man kann vom Hotel aus aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum von Freiburg gelangen. Die nächste Bushaltestelle (Obergasse) ist vom Hotel etwa 7 Minuten Fussweg entfernt. Von dort fährt zu bestimmten Zeiten der Bus 11 bis zum Hauptbahnhof von Freiburg. Wenn dieser Bus nicht fährt, nimmt man am besten den selben Bus 11 in die andere Richtung und erreicht nach 2 Haltestellen die Strassenbahn-Endhaltestelle Munzinger Strasse, von wo aus Strassenbahnen zum Hauptbahnhof und ins Stadtzentrum fahren. St. Georgen selber ist ein schöner, ruhiger Ort mit zahlreichen Weinbaubetrieben, deren Weinberge ausserhalb des Ortszentrum an den Hügeln liegen. In diesen Weinbergen kann man sehr gut spazierengehen oder Rad fahren. Leider verlaufen durch St. Georgen allerdings auch zwei viel befahrene Bahnstrecken, eine für Güterzüge, die andere für Personenzüge. Wenn man sehr empfindlich sein sollte und bei offenem Fenster schläft, könnte es schon einmal etwas lauter werden, auch wenn beide Strecken etwa 200-300m vom Hotel entfernt sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Gästehaus selber kann man eine Weinprobe machen und Wein kaufen. Auch Führungen durch die hauseigenen Weinberge sind auf Nachfrage möglich. Ansonsten bietet das Haus selber keine Freizeitangebote und auch in der Nähe des Hotels gibt es keine grossartigen Einkaufs- oder Ausgehmöglichkeiten. Das ist aber nicht weiter tragisch, weil man in der näheren Umgebung zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten findet, z.B. Besichtigungen oder Shoppingtouren im wundervollen Stadtzentrum von Freiburg, Ausflüge, Wanderungen oder Radtouren in den Weinbergen von St. Georgen, im nahen Markgräflerland, Kaiserstuhl oder Rheintal, ein Ausflug ins nahegelegene Basel etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 70 |