- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Vorab: Ich beschreibe ein prinzipielles ***-Sterne-Hotel nach griechischer Definition, also keine Luxusherberge! Dafür kann man dort aber auch durchaus zu attraktiven Preisen unterkommen (natürlich je nach Saison). - Hotel liegt im Kos-Vorort Lambi und ist kein typischer Betonklotz, sondern fast noch familiär, sehr schön gestaltet und in eine wunderschöne, gepflegte Gartenanlage eingebettet. Der vordere Bereich mit Pool, Sitz- und Liegemöglichkeiten sowie Bar ist sehr ansprechend - fast eine Augenweide. Das Essen wird im oberen Bereich u. a. auf einer offenen Terrasse eingenommen. Von dort aus hat man einen tollen Fernblick z. B. auf das südlich gelegene Gebirge. Die Gästezimmer verteilen sich über diverse kleine bzw. mittelgroße, maximal zweigeschossige Bungalows. - Eröffnet wurde das Hotel 1987. Trotzdem sehen die Gebäude von außen ziemlich neu aus. - Die Größe und Qualität der ***-Sterne Standardzimmer ist grundsätzlich noch ausreichend (ca. 18-20 qm ohne Badezimmer). Das ist ok zum Schlafen - mehr eher nicht. Die Möbel und Betten (Matratzen) sind zum Teil etwas in die Jahre gekommen, werden aber laut Hotel nach und nach erneuert. - Auf Nachfrage kann man auch einige "Deluxe-Zimmer" buchen. Natürlich kosten diese grundsätzlich etwas mehr. Dort fanden wie besseres Mobiliar, ein Notebook (Nutzung auf Wunsch gegen Gebühr) und einen eigenen Kühlschrank vor. Der Standard dieser Zimmer entspricht gutem deutschen Standard und dürfte durchaus 4 Sterne verdienen! - Sollte einmal etwas nicht ganz sauber oder in Ordnung sein, genügt ein freundlicher Hinweis an der Rezeption und man kümmert sich drum! - Wir hatten zum ersten Mal "all inclusive" gebucht und das nicht bereut (siehe weiter unten). - Gästestruktur: Viele Deutsche, Niederländer und Engländer. Dazu sahen wir auch einige Urlauber aus Osteuropa und Italien. Es herrschte ganz überwiegend eine ruhige und höfliche Atmosphäre untereinander. - Natürlich kann es am Pool oder der Bar auch einmal etwas lauter zugehen. Warum soll man nicht auch mal lachen oder anderen Spaß haben. Im Einzelfall war ein Gast mal etwas auffälliger oder eine Gruppe kam nachts mal etwas angeheitert aufs Gelände zurück. Das kann es überall geben und das Hotel nicht rund um die Uhr alles im Griff haben. Eine freundliche Bitte im direkten Gespräch mit der Gruppe löste so eine kleine Irritation. Am kleinen Flughafen Kos hatten wir bei der Ankunft überhaupt keine Probleme und die Koffer waren in minutenschnelle ausgeliefert. Ganz anderes Bild beim Abflug: Chaotische Überfüllung (Gründe unbekannt) und einige andere Reisende berichteten von stundelangen Verspätungen beim Abflug. Gründe wurden nicht genannt. Wir persönlich kamen trotzdem fast pünktlich weg. Der Airport scheint zumindest in der Hauptsaison an seine Kapazitätsgrenzen zu stoßen. Man sollte sich also notfalls mit Gelassenheit auf eventuelle Unzulänglichkeiten einstellen. Die Insel und die dortige Erholung sind es wert.
Siehe auch unter "Hotel allgemein". Gesamtnote Standardzimmer "ausreichend bis befriedigend" (saubere Sanitäranlagen, Duschvorhang ok, Röhren-TV-Sat mit mindestens einem deutschen Sender, Klimaanlage, TV, Telefon-Festnetz - Gebühren bei eigenen Anrufen bitte erfragen -; Safe an der Rezeption für 30 € / 2 Wochen). Handy-Empfang funktioniert gut im ersten Stock oder im Freien. Gesamtnote "Deluxe-Zimmer" = "gut" (neuere Möbel und Fliesen, neuer Duschvorhang, zusätzlich Notebook-Option, Kühlschrank, TV-Flachbildschirm, ggf. großer Balkon).
- Das gute Essensangebot morgens, mittags und abends war sehr reichhaltig und mengenmäßig groß. Es gab zu jeder Essenszeit mehr als genug! Uns hat auch nicht gestört, dass einige Sachen jeden Tag im Angebot waren. - Das Essen ist traditionell lauwarm und meist nicht sehr stark gewürzt. Das kann man aber nach eigenem Geschmack ergänzen (z. B. mit bereitgestellten griechischen Gewürzen). - Das Essen wird nach unserer Vermutung überwiegend nicht direkt im kleinen "Gaia Garden" gekocht. Dazu erscheint die Küche auch zu klein. Vermutlich wird es aus einem anderen Hotel der Gaia-Gruppe gebracht. Das tut der Qualität aber ehrlich gesagt überhaupt keinen Abbruch! Im Gegenteil: Wir hörten massive Klagen aus manch anderem ****-Sterne Hotel. Wir waren - trotz "all inclusive" - auch mal außerhalb des "Gaia Garden" essen, was natürlich auch die anderen Restaurantbesitzer freut. Besonderer Tip: Die Tavernen kurz vor dem Hafen mit Plätzen am Strand (z. B. das "Old River" war immer voll) oder in Kos City in der Nähe der alten Moschee.
- Das Personal ist sehr nett und hilfsbereit, egal ob Rezeption, Bar oder sonstige Gastronomie. Besonders an der Bar entwickelt sich schnell eine freundschaftliche Atmosphäre mit netter Konversation. - Man kann sich mit den meisten Mitarbeitern in Deutsch, notfalls Englisch, verständigen. - Beim Abschied mussten wir einfach allen an Bar, Gastronomie und Rezeption persönlich "tschüß" mit leicht feuchten Augen sagen (so ein Gefühl war uns neu)!
- Entfernung zum bewirtschafteten Strand beträgt ca. 700m. Man geht dazu direkt auf einer Nebenstraße (nachts ausreichend beleuchtet), die natürlich auch von Autos, Mototrrädern, Fahrrädern und gelegentlich Bussen frequentiert wird. Man gewöhnt sich daran und mit etwas Umsicht (notfalls mal an den Rand treten) gibt es auch keine kritischen Situationen. Der Strand aus Kies und Sand mit Fernblick auf die Türkei ist völlig ok, das Wasser schien sauber. An der Straße zum Strand gibt es nicht nur Schönes zu sehen. Das ist aber nicht nur hier auf Kos so. Es gibt mehr oder gepflegte Wiesen, Fahrzeugverleihe, Restaurants, Supermärkte und kurz vor dem Strand aber auch zwei alte Fabrikanlagen. Man muss ja seine Blicke nicht darauf fixieren, weil man nur kurz daran vorbeigeht. - Bis Kos City geht man gemütlich knapp 30 Minuten. Man kann dies am Strand entlang tun (schöner) oder etwas kürzer auf einer ca. 300 m nach dem Hotel kreuzenden Hauptstraße. Diese hat unzählige Restaurants, Läden usw. Leider ist der Fußweg sehr schmal. Dafür gibt es einen breiten Radweg Richtung City. Da lohnt sich im Grunde das Leihen eines Fahrrades. Alternativ gehen Taxi oder Linienbus. - Das Hotel liegt sehr ruhig. Man bekommt vom Straßenverkehr so gut wie nichts mit, was im ja durchaus nicht selbstverständlich ist. - Kos Stadt bietet wahnsinnig viel Gastronomie, zum Teil Tavernen (da geht man nur zum Essen hin, sonst beleidigt man die Küche!) mit manchmal ausgesprochen schönem Ambiente, unendlich viele Shops verschiedenen Niveaus, einige schöne Straßenzüge und einen anmutigen zentralen Platz, jede Menge historische Stätten, einen großen Hafen mit zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten. Man muss sich daran gewöhnen, häufig vor Restaurants "angeworben" zu werden. Aber darauf muss man ja nicht unbedingt immer reagieren. - Die Insel Kos kann man z. B. mit Bus oder Leihwagen erkunden. Dazu sollte man vielleicht seine Präferenzen anhand eines Reiseführers planen. - Lohnenswert war unserer Ansicht der Bootsausflug nach Bodrum (Türkei) - auch eine schöne Stadt mit vielen Shoppingoptionen. Das Schnellboot (20 Min. Fahrzeit) oder ein normales Schiff (Fahrzeit 1 Stunde) kann man günstig direkt in Kos am Hafen buchen. Und so nebenbei reist man von Europa rüber nach Asien. - Tipp: Wir hatten im Juni ab abends einige Probleme mit Mücken. Leider fliegen sie auch rasend schnell mit ins Zimmer und verstecken sich tagsüber geschickt. Das Mittel "Anti Brumm"- gut verteilt an den gefährdeten Körperstellen - vertrieb sie aber sehr effektiv. Nicht so gerne haben die Mücken auch laufende Klimaanlagen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Pool ist sehr gepflegt und ausreichend groß (zumindest bis Ende Juni). In der Hauptsaison können die Liegen allerdings mal knapp werden. Aber es gibt ja auch noch den Strand... - Grundsätzlich gibt es im Hotel keine aufwändige Animation. Wir hatten den Eindruck, dass die Gäste auch mehr die Ruhe präferierten (wir auch). Die Lautstärke der Musik ist außerhalb des Barbereichs sehr dezent, was uns gut gefiel. Abends kann es schon mal etwas lauter werden. Auf Anregung eines Gastes wurde auch schon mal Karaoke zelebriert bzw. auf Wunsch einer Gruppe ein DJ angeheuert (der seine Sache sehr ambitioniert machte). Hier darf man sich nach Absprache mit dem Thekenpersonal auch gern selbst aktiv einbringen. Um Mitternacht jedoch kehrte immer Ruhe ein, was wir persönlich sehr angenehm fanden. Es kann dann aber trotzdem sein, dass - bei entsprechender Windrichtung - mal von einem weiter entfernten Hotel o. ä. etwas Musik rüberschallt. Dann geht man entweder dort hin oder ist froh, dass es ausreichend weit weg ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |