- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auch ich wollte eigentlich, wie einer der "Vorbewerter" nicht noch eine Bewertung hinterlassen. Nach einigen mir persönlich unverständlichen Bewertungen möchte ich mir jedoch nochmals die Mühe machen. Über die Vorzüge wurde hier bereits einiges geschrieben, daher fasse ich mich diesbezüglich kurz und gehe auf einige bemängelte Punkte ein. Ich beschreibe natürlich nur mein persönliches Empfinden und werde versuchen so objektiv wie möglich zu sein. Das Hotel selber befindet sich in einer wunderschönen Gartenanlage. Von ungepflegt habe ich hier nichts gesehen - im Gegenteil: der Gärtner sowie die Techniker sind hier von morgens früh bis abends spät auf den Beinen, um die vielen verschiedenen Gewächse zu bewässern, den Pool tagsüber immer wieder von herunter gefallenen Blättern zu reinigen etc. Die Gartenanlage selber ist sehr weitläufig, unter eng und bedrängt stelle ich mir etwas anderes vor. Die hintersten Bungalows liegen nach meinem Gefühl etwa 400 m weit vom Haupthaus entfernt. Und wie alles, hat auch dies seine Vor- und Nachteile: hinten ist es sehr sehr ruhig, dafür etwas weiter zum Haupthaus, vorne bekommt man ab und an schon etwas von den Gästen mit, hat es jedoch näher. Ich selber war die letzten Male immer in einem der vorderen Bungalows, mich stört es jedoch auch nicht, wenn zeitweise Gäste an der Terasse vorbeilaufen (auch so kann man mit netten Menschen in Kontakt kommen) oder man auch abends nach elf Uhr etwas Lachen von der Bar hört. Die Musik wird eigentlich immer ab 23:00 Uhr herunter gedreht, was manchmal natürlich für die Gäste an der Bar auch schade ist. Aber ich habe auch Verständnis für die Gäste, die eher lärmempflndlich sind und um diese Uhrzeit schlafen möchten. Es kann vorkommen, dass man wenn man eine frühe Maschine erwischt, auf sein Zimmer etwas warten muss, da abreisende Gäste erst um 12:00 Uhr das Zimmer räumen müssen. Dies hat natürlich auch seinen Vorteil, dass man selber bis 12:00 Uhr bei später Abreise im Zimmer bleiben darf. Sollte das Hotel nicht voll belegt sein, kann das Zimmer auf Anfrage auch länger behalten werden, bzw. es wird bei anreisenden Gästen versucht, freie Zimmer zuzuteilen, damit diese auch schnell ihre Koffer wegbringen können. Ein bißchen Wartezeit kann man sich aber auch gerne an der angenehmen Bar vertreiben. Ach ja, wer trotzdem sein Zimmer um 12:00 Uhr verlassen muss und spät abreist, kann an der Rezeption nachfragen: es gibt ein extra Duschzimmer, wo man sich vor dem Flug nochmals frisch machen kann. Ganz allgemein: wenn man Fragen, Anregungen oder Wünsche hat: einfach mal nachfragen - das Hotel hat soviel zu bieten. Es gibt z.B. extra Kühlschränke zu mieten (die gibt es nur inkl. auf den "Luxuszimmern" - ist auch für ein drei Sterne Hotel nicht vorgesehen) oder auch Strandtücher gegen Gebühr. Ich habe einige Gäste kennengelernt, die gerne noch ein Handtuch für vor die Badewanne legen haben wollten - auf Anfrage liegt dieses sofort im Zimmer... Die Gästestruktur ist gemischt, von jung bis älter, von Singels über Paare und Familien ist hier alles dabei. Ab Ende Mai bis Mitte Juni und im September trifft man hier überdurchschnittlich viele Stammgäste, die bereits seit Jahren in dieses Hotel kommen. Es werden jedes Jahr ein wenig mehr. Da kann es natürlich auch passieren, dass neu angekommene Gäste lauthals und freudig begrüsst werden. Da dies nicht von morgens bis abends durchgehend passiert, finde ich dies nicht weiter störend - im Gegenteil: schön, dass die Gäste ihren Urlaub geniessen, Spaß haben und lachen können. Ich persönliche liebe diese für mich absolut einmalige familiäre und freundschaftliche Atmosphäre in diesem Hotel. Die allgemeinen Handykosten sind inzwischen so gering, dass es meist günstiger ist über Handy zu telefonieren als über Hotel oder Telefonzelle. Ansonsten kann ich jedem nur einen Ausflug mit der "Eva" von Kos Hafen empfehlen. Die Eva macht nicht die übliche "3-island-tour", sondern steuert eine extrem schöne, einsam gelegene Bucht auf Kalymnos an, wo gegrillt wird. Danach geht es nach Pserimos - Preis (40 EUR) liegt teils beim Doppelten der anderen im Hafen liegenden Schiffe, aber es lohnt sich. Das Essen ist top und die Fahrt klasse. Wer abends mit vier oder mehr Personen essen gehen möchte: geht in das "Old River" an der Strasse am Strand Richtung Kos Stadt (ca. 400 m von der Blue Phoenix Bar = auch sehr empfehlenswert) und bestellt gemischte Vorspeisen (Mecedes). Ihr bekommt ausgewählte Vorspeisen auf kleinen Tellern für alle und es ist wahnsinnig lecker! Ebenfalls zu empfehlen ist die Taverna "Tsambala" (oder Tsambali - vergesse das leider immer wieder) auf der Straße rechts raus vom Hotel Richtung Strand ca. nach 200 m auf der linken Seite. In Kos Stadt kann ich mitten im Touristentrubel der Stadt in den kleinen Gassen das Eljia empfehlen (direkt hinter einem Italiener) - super lecker und gerne auch von Einheimischen besucht. Zusammenfassend bleibt zu sagen: dieses Hotel ist eine wunderbare, schöne und familiäre Anlage mit extrem freundschafltichen Flair. Wer etwas finden möchte, findet es überall. Auch ich persönlich mag die Softgetränke nicht (trinke aber auch zu Hause keine Cola oder ähnliches) und auch den Wein finde ich persönlich nicht besonders toll, habe jedoch viele Gäste kennengelernt, die beides als "sehr gut" bezeichnen. Dies ist alles Geschmacksache. Wer Wert auf schöne Möbel, glänzendes Marmor, traumhafte und bilderbuchgleiche direkte Umgebung sowie wohlschmeckenden (teuren) Wein und Markengetränke (Fanta, Cola ....) legt, der ist hier falsch. Wer Wert auf ein kleines, familiäres, nettes, zuvorkommendes Hotel mit vielen netten Menschen legt, der ist hier absolut richtig.
Die älteren (zum Teil inzwischen komplett renovierten) Zimmer im vorderen Teil sind ein wenig größer wie die im hinteren Teil der Anlage. Die Ausstattung ist eigentlich überall gleich: Bett (en), Stühle, Bankablage, Kommode, Fernseher, Nachttischchen, Schränke. Die Bäder sind meist recht klein, aber ausreichend. Der eine möchte gerne eine Badewanne, für den anderen ist sie überflüssig. Von "Sperrmüll" kann aus meiner Sicht keine Rede sein. Teils ist die Möblierung einfach, aber was erwarte ich mir? Möchte ich ein luxuriöses Zimmer, buche ich gleich fünf Sterne. Hauptsache in einem drei Sterne Hotel ist doch, dass es funktional und sauber ist. Und dies ist aus meiner Sicht absolut der Fall. Im Mai 2011 hatte es öfter geregnet. Und wer Regen auf Kos schon einmal miterlebt hat, der weiss, wieviel Dreck da mit runterkommt. Somit kann es durchaus sein, dass die Gartenstühle auf der Terasse/dem Balkon zwischendrin auch verdreckt waren. Die Damen der Reinigung sind an Regentagen bis spät abends auf den Beinen und versuchen alles wieder sauber zu bekommen. Aber alles auf einmal funktioniert nun mal nicht. Daher einfach am nächsten Tag die Rezeption informieren, wenn die Stühle wirklich immer noch einen leichten "Schmierfilm" haben. Normalerweise sind auch diese sehr sauber. Was die Fernseher anbetrifft: sie funktionieren an und für sich alle. Wenn denn mal wirklich ein Receiver kaputt sein sollte, wird dieser schnellstmöglich ausgetauscht. Viele Gäste kommen jedoch mit dem System des Fernsehers inkl. Receiver nicht zurecht. Sollte es hier Probleme geben: einfach nachfragen. Das gesamte Personal hilft hier gerne und das meist sehr zeitnah.
Frühstück: Käse, Wurst, Feta, Tomaten, Gurken, frische selbst zu machende Waffeln, Pfannkuchen mit Nutella, Kokosraspeln, Honig und Puderzucker, frische Blätterteigteilchen (süss oder herzhaft), englisches Frühstück (Würstchen, Bohnen etc), Müslis und Cornflakes, Brötchen, Baguettebrot, Kekse, Obst, Kaffee und Tee.... von 12:00 bis 13:00 Uhr: Snacks bestehend meist aus Blätterteigteilchen (süss oder herzhaft) Mittagessen: Buffet mit frischen Salaten (selbst zum zusammenstellen oder fertige mit Sosse wie Reissalat, Nudel- oder Kartoffelsalat und verschiende grüne Salatvariationen), Gemüse, diverse Fleisch- und Fischsorten, Nudeln inkl. verschiedener Sossen, Pommes, immer sehr leckere Kartoffeln in den verschiedensten Variationen, Dessertvariationen, frisches Obst 17:00-18:00 Uhr: Kaffee und Kuchen an der Bar: dies habe ich nicht genutzt, deshalb kann ich nicht viel dazu sagen Abendessen: ebenso sehr reichhaltiges Buffet (siehe Mittagessen). Ich kann nicht verstehen, dass dieses Buffet einige Gäste als "einseitig" empfinden. Es gibt immer wieder etwas anderes. Manches sieht vielleicht ähnlich aus, ist jedoch anders zubereitet. Das Fleisch war dieses Jahr wirklich exzellent! Immer sehr sehr zart und geschmacklich wundervoll zubereitet. Lauwarm ist das Essen inzwischen eigentlich auch nicht mehr. Ich habe mir dieses Jahr mehr als einmal den Mund verbrannt, da ich von lauwarmem Essen (wie es in Griechenland üblich ist) ausgegangen war. Allerdings kühlt es eben auf der Dachterasse (mit dem wunderschönen Ausblick) recht schnell ab. Wenn ich mir also den Teller wahnsinnig voll mache, ist das Essen verständlicherweise nach einigen Minuten draußen kühler und nicht mehr so heiß. Soweit ich weiss, wird der Grossteil des Essens tatsächlich nicht im Hotel zubereitet - für die Massen an Essen hätte das Hotel auch wohl keine Kapazität. Das mindert aber auch meiner Sicht nicht die Qualität, da bei Buffet das Essen grundsätzlich vorher zubereitet wird und dann eine Zeitlang auf dem Buffet liegt. Was frisch gemacht werden muss (z.B. Pommes Frites) wird auch vor Ort zubereitet. Ist einmal etwas leer, wird sofort schnellstmöglich nachgefüllt. Und das auch noch kurz vor Ende der Essenszeit. Ich selber bin viel auch beruflich unterwegs und ebenso häufig in fünf-Sterne Hotels. Das Essen hier kann es damit durchaus aufnehmen, ich habe in vielen wesentlich besser mit Sternen bewerteten Hotels schon deutlich schlechter gegessen. Die Gäste, die sich hier beschweren, dass das Essen fade schmeckt, würden sich aus meiner Sicht an anderer Stelle vielleicht beschwerden, dass es zuviel gewürzt ist. Mir persönlich ist es immer lieber, etwas nachsalzen oder -pfeffern zu müssen, als dass mir etwas zu versalzen oder zu scharf ist. Abwechslung beim Essen ist vorhanden, solange der Gast nicht jeden Tag selbst zu den gleichen Gerichten greift. Ich darf auch hier nie vergessen, was ich eigentlich für diesen Aufenthalt bezahlt habe - und aus meiner Sicht ist das Essen für diesen Preis absolut TOP! Das AI bezieht sich auf folgende Getränke: sämtliche Soft-Drinks (Cola, Fanta,Sprite - alles keine Marken), Wasser mit oder ohne Kohlensäure, Apfel- und O-Saft (nicht frisch gepresst), Ouzo, Kognak, Bier, Wein und Kaffee der tagsüber zum selber-holen ist hinter der Bar (habe ich jetzt etwas vergessen?). Wie im Katalog beschrieben "einheimische Getränke" - sprich keine "Marken"-getränke. Cocktails sind wunderbar, müssen jedoch bezahlt werden, mit 5 EUR jedoch günstig. Alle weiteren Getränke müssen ebenso bezahlt werden (wie auch nach 23:00 Uhr, wenn das AI endet), jedoch zu günstigen Preisen. Der super leckere Frappe hat bis Mitte Mai 1,80 EUR gekostet, ab Mitte Mai sind es glaube ich 2,00 EUR (bitte nicht drauf festnageln, so genau habe ich die Karte dann doch nicht im Kopf).
Hier gibt es aus meiner Sicht nichts zu klagen. Zimmerreinigung erfolgte täglich und immer sehr gut. Jeden Tag gab es frische Handtücher und es wurde auch jeden Tag im Zimmer gewischt. Es gibt zwar keine "Bitte nicht stören" - Hänger für die Tür, allerdings wussten meine Zimmerdamen komischerweise immer, wenn ich doch mal länger geschlafen habe. Ansonsten klopfen die Damen - aber hier Tipp an das Hotel: so Schilder mit "Do not disturb" wären ein nettes "On-Top". Ich wiederhole jetzt, aber das sehr gerne: der Service ist einmalig in diesem Hotel. Egal ob Vasilli und Galina im Restaurant, Niko und Rrapo an der Bar tagsüber, Sotiris und Elvis abends (und nicht zu vergessen der Rest, der im Mai noch nicht vor Ort war: Roberta und Stelios) sowie Karin und Litsa an der Rezeption: vielen vielen DANK an viele unvergessliche Urlaubstage! Dies schliesst ebenso die wuselnden Jungs im Garten sowie die immer freundlichen Damen von der Zimmerreinigung sowie unseren lieben Nachtportier George mit ein. Schön, wenn es so ein funktionierendes Team gibt: ihr gehört allesamt zu meinem Urlaub dazu. Ohne euch wäre es nur halb so schön! Und falls dann doch einmal ein Arzt gebraucht wird: die Dame an der Rezeption hilft hier gerne weiter. Vielen Dank an die perfekte Empfehlung inkl. telefonischer Vorabanmeldung und bereits Beschreibung der Beschwerden auf griechisch. Der Arzt wusste sofort bescheid. Service pur.
Über die Lage wurde hier bereits ausführlich geschrieben. Der nächste erreichbare Strand (aus dem Hotel heraus rechts) ist ein Sand-Kies-Strand. Badeschuhe sind somit zu empfehlen. Die Strandabschnitte, auf denen Liegen gemietet werden können (Durchschnitt in etwa 3,00 EUR inkl. Schirm pro Liege - übrigens super bequem, egal welchen Abschnitt man wählt) werden von den Vermietern sauber gehalten und gepflegt. Ich habe hier nirgendwo einen ungepflegten oder gar dreckigen Strand gesehen. Wer gerne feine Sandstrände gleich in der nächsten Umgebung hat, ist in diesem Hotel aber falsch. Links vom Hotel raus kommt man an etwas feinsandigere Strände - wunderschöne gibt es auch Richtung Tigaki, gut mit dem Fahrrad zu erreichen, da alles sehr flach ist. Man fährt bis Tigaki ca. eine halbe, dreiviertel Stunde mit dem Rad. Kommt man aus dem Hotel, befindet man sich auf einer Strasse, die von Eukalyptusbäumen eingesäumt ist. Diese wurden Anfang Mai komplett gestutzt, da sie sonst über die Strasse gewachsen wären, hatten aber Ende Mai bereits schon wieder soviele Blätter, dass sie angenehmen Schatten spenden. Es gibt auf dieser Straße weder Bürgersteig noch Fahrradweg, also muss man auf der Straße laufen. Ich habe jedoch in all den Jahren kein einziges Auto an mir vorbei "rasen" sehen. Ja, man kann hier nicht mit zwei oder drei Personen nebeneinander herlaufen, wenn ein Auto kommt, aber zum einen gibt es hier nicht besonders viel Verkehr und zum anderen kann ich mich bei einem kommenden Auto auch kurz hinter meine Begleitung setzen. Gefährlich habe ich es hier noch nie empfunden - obwohl ich ein sehr vorsichtiger Mensch bin. Es kann passieren, dass auf der Seite eine leere Plastikflasche liegt oder ähnliches. Als "vermüllt" empfinde ich dies jedoch nicht. Es gibt zwei leer stehende Fabriken am Ende der Strasse (übrigens fast 700 m vom Hotel entfernt), aber ich gehe hier meist vorbei und geniesse schon einmal den schönen Ausblick auf das Meer. Ich finde es schade, dass manche Menschen nur das Negative sehen und die schönen Seiten völlig außer Acht lassen. In der örtlichen Nähe des Hotels gibt es einige Grundstücke, die noch nicht bebaut sind. Dadurch ergibt sich für manchen ein ungepflegter Eindruck, da hier eben auch keine Gärten oder Wiesen angelegt sind, die regelmässig gepflegt oder gemäht werden. Für mich ist das Natur, wie sie ist. Es gibt eben die Menschen, die gerne einen "Golfplatz" vor der Tür haben und diejenigen, die die Natur mit wilden Gewächsen mögen. Es gibt einige wilde/streunende Katzen insgesamt auf Kos. Und es kann auch schon einmal passieren, dass eine von den vielen stirbt und nicht in dieser Sekunde von irgendjemanden "entfernt" wird (selbst hier in Deutschland ist dies schon passiert). Ich möchte jedoch hier hinzufügen, dass die vorhandenen Katzen einen mehr oder weniger gepflegten Eindruck machen. Da habe ich auf Rhodos wirklich etwas ganz anderes gesehen (das ist nun auch schon 9 Jahre her - vielleicht hat Rhodos sein Katzenproblem ja inzwischen auch in den Griff bekommen). Zusammengefasst möchte ich sagen, aus meiner Sicht ist die Lage des Hotels optimal: nicht weit zur Stadt, diverse Strände und doch sehr sehr ruhig gelegen. Wer wert auf eine "Tipp-Topp"-Umgebung direkt in der Nähe des Hotels legt und wirklich jede Bauruine und jeden noch so kleinen Abfall sofort sieht und sich davon gestört fühlt, sollte sich eher ein Hotel in anderer Umgebung suchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Pool ist ein Netz gespannt, welches zum Wasserballspielen absolut einlädt. Auch ich bin gerne mit dabei. Auch eine nette Art neue Gäste kennenzulernen. Nichtsdestotrotz habe ich es noch nie erlebt, das den ganzen Tag gespielt wird. Die Zeiten beschränken sich meist auf kurz vor oder nach dem Mittagessen und gegen 15 oder 16:00 Uhr. Schwimmen ist also durchaus möglich. Tagsüber läuft ständig Musik von der Bar. Diese ist jedoch meist nicht besonders laut, sondern hat eher den Effekt einer "Hintergrundmusik". Wer Ruhe und Meeresrauschen haben möchte, der sollte tagsüber eher auf die Strände ausweichen. Hervorheben möchte ich, dass die Musik ständig wechselt - man kann nicht alle Richtungen mögen, aber auch hier wird versucht einen guten Mix zu erreichen. An dieser Stelle: ich habe Beschwerden über griechische Musik miterlebt - warum man denn nicht mehr deutsche Musik spielt.... Es werden immer einmal wieder gleich in der Früh Liegen reserviert. Dafür kann das Hotel aber nichts, das sind einfach die vorhandenen Gäste. Liegen sind grundsätzlich völlig ausreichend vorhanden, werden jeden Abend vom Gärtner wieder an die eigentliche Position gestellt. Sonnenschirme sind ebenfalls reichlich vorhanden, also Schattenplätze gibt es auch genug. Oben auf dem Dach neben dem hervorragend ausgestatteten Fitnessbereich gibt es einen Jakuzzi. Um diesen zu nutzen, muss man an der Rezeption bescheid sagen, er braucht eine halbe Stunde, um aufgewärmt zu werden. Aus meiner Sicht ideal. Der Pool wird täglich mind. zweimal gereinigt, da doch immer mal wieder Tierchen oder Blätter hinein fallen. Wäre ja auch komisch wenn nicht, so mitten in einer Gartenanlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susann |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |