- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Meine Bewertung richtet sich diesmal an All-In-Skeptiker, alle anderen sollen meine persönliche Meinung ignorieren! Wir sind grundsätzlich keine All In-Liebhaber, und unser letzter Urlaub Anfang September hat uns in unserer Meinung bestärkt. Vorweg: Die Lage des Hotels ist unschlagbar! Das Ambiente am Pool mit angeschlossener Wiese und Ruheatmosphäre den ganzen lieben langen Tag lang ist wunderbar. Der Wohntrakt ist parallel zum Meer ausgerichtet, sodass am Poolgelände relativ lange die Sonne hin scheint. Achtung bei der Zimmerwahl: die etwas teureren Meerblick-Zimmer sind ausschließlich erster und zweiter Stock, also die Zweihunderter- und Dreihunderter-Zimmer. Wir waren heuer zum zweiten Mal hier und bekamen das Zimmer 304, soweit ich mich erinnern kann. Der Schock war dann groß: noch viel kleiner als das letztjährige im ersten Stock, nicht einmal Glastür, sondern nur Vorhang bei der Dusche, Ablage links und rechts vom Waschbecken nur noch etwas größer als ein Schlitz....obwohl das Zimmer schöne Meersicht bescherte. Ich ging zur Rezeption und beschwerte mich, worauf wir ein Zimmer im Ergeschoß bekamen, ein hübsches blaues, das der Größe entspricht, wie man es von den Bildern aus der Homepage kennt. Dieses Zimmer ist jedoch KEIN Meerblickzimmer, also ein billigeres, obwohl es eine angenehmere Größe hat, und auch Glastür. Das fanden wir eigenartig. Wir verzichteten also auf den Meerblick und entschieden uns für dieses Zimmer Nr. 114. Ich finde, die Winzig-Zimmer sollte das Hotel als Sparzimmer (Promotionzimmer) verkaufen, egal in welchem Stockwerk. So, jetzt die Verpflegung...ein heikles Thema: Wir waren es aufgrund unserer Urlaube im letzten Jahrzehnt immer gewohnt, nur Halbpension oder Frühstück zu buchen. Auch früher mit unseren Kindern. Wir deckten uns im Supermarkt günstig mit Wasser, originalen Fanta und Sprite-Getränken für die Kids und guten Flaschen griechischen Weins für uns selbst ein. Damit waren wir glücklich. Für den Durst gab's die Sechserpack Wasser. Wir waren immer sehr zufrieden, und das, was wir tranken, kostete auf eine Woche aufgerechnet, eine Bagatelle. Hier im Hotel schaut's so aus: Das Wasser kommt, wie alle anderen Softdrinks, aus ein und demselben Schlauch. Das Glas Wasser schmeckt immer ein bisschen nach Cola, das hat mich schon etwas gestört. Egal, man konnte ja den halben Liter Wasser auch flaschenweise um 50 Cent kaufen, was ja wirklich nicht teuer ist.....aber für ein All-In - Hotel für Qualitätswasser extra bezahlen??? Hmmm.... Dann der Wein: Wir tranken nur Weißwein, der rote schmeckte uns gar nicht, der weiße war.....akzeptabel, aber auch nicht mehr (wir sind allerdings Weißwein-Genießer und nicht so leicht zufriedenzustellen). Also haben wir auch in diesem Urlaub angefangen, im Supermarkt Flaschenweine einzukaufen..... Das Bier....wir in Österreich würden dazu "Saurer Radler" sagen, denn man bestellt dies, wenn man sehr durstig ist (das Bier ist zu einem Drittel oder mehr mit Wasser gestreckt). Sehr populär bei uns zuhause, darum habe ich es auch schon einmal gerne um 11 oder 12 Uhr als Frühschoppenbier sozusagen getrunken. Am Abend aber.....puh, da möchte man mal ein ordentliches Bier trinken....oder vielleicht einen anständigen Weißwein???? Die Flucht zu den Tavernen war vorprogrammiert. Zu den Cocktails kann ich nichts sagen, auch nichts zu den Gin- oder Wodka-Getränken, die bei All-In dabei sind, weil wir sowas nie trinken. Was will ich abschließend damit sagen: Wer Qualität haben will, ist bei so einem Hotel garantiert nicht zufriedenzustellen und wird da nicht glücklich. Wir hatten auch beim Essen das Gefühl, dass die Qualität seit dem letzten Jahr etwas nachgelassen hat. Beispiel Wurstwaren: Es gab nur ein großes Teller am Buffet, das mit blassem Toastschinken, Mortadella und Salami bestückt war. Etwas lieblos arrangiert, wurde die Salami, sofort vom Gast rausgepickt, alles andere fristete sein blasses Dasein und blieb meist unangetastet.... Der riesige Spieß am Griechischen Abend war mit Schweinefleisch bestückt, leider auch hier mit sehr unterschiedlicher Qualität: harte Stücke, die kaum zum Schneiden gingen, flachsiges Fettgewebe, das man im Mund nicht zerkleinern konnte und mit Hilfe der Serviette beschämt aus dem Mund herausnahm, also auch hier die Fleischqualität nicht so, wie man es gerne hätte. Das Essen insgesamt war nicht schlecht. Man fand immer etwas. Dennoch ließen wir jeden Tag ein Mahl aus, entweder mittags oder abends, weil Tavernen wie Alikes, Ikaros oder die Weinyard Ampeli einfach zu sehr lockten. Ich möchte abschließend nicht vom Hotel abraten, denn es hat uns zweimal sehr gefallen dort, allerdings steht für uns fest, dass es kein drittes Mal geben wird. Wir haben in der Nähe das kleine Hotel "Golden Star" besichtigt, das zwar doppelt so weit vom Meer weg ist, aber mit einem Rad, das man sich einfach eine ganze Woche mieten MUSS (!), kann man schnell über einen Salzseepfad den letzten Strandabschnitt, den besten von Tigaki (Happy Flamingo), erreichen. Halbpension ist für uns in Zukunft das Höchste der Gefühle, wir fühlen uns bei besserer Getränkequalität einfach wohler und zahlen für diese auch gerne. (Dies als Alternativ-Tipp zum Gaia in Style, wenn man ähnlich denkt wie wir ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |