- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zuerst - Das Gelände ist nicht in UKTA sondern bei Iznota. Mehrere im Netz zu findende Bezeichnungen beziehen sich auf das gleiche Objekt. Das Refugia ist ein Bau neben dem Galindia, dem Haupthaus. Die Lage des Objektes ist wirklich total im Wald am See - die Zufahrt dementsprechend.
Wir wohnten in Zimmer 62 also kurz vor dem Giebel der am weitesten vom Haupthaus Galindia entfernt ist. Das ist ein „Grand de Lux“ Zimmer. Die Matratzen in unserem Zimmer waren nicht gut. Die Bedienung und das ganze Personal waren sehr freundlich und nett. Beschwerde wurden freundlich aufgenommen und auch teilweise umgesetzt. Bei der Matratzenbeschwerde – war das nicht der Fall. Unser Zimmer war mit schönen rustikalen dunklen Bauernmöbeln aus Massivholz eingerichtet. Ein moderner Flachbildschirm war vorhanden aber kein deutscher Sender zu empfangen. WLAN ganz schwach, kaum nutzbar. Es reichte nicht einmal um Internet-Radio zu hören. Auf dem Balkon ging es leidlich. Auch die angewendete Technik, jeden zweiten Tag einen neuen WLAN Code von der Rezeption holen zu müssen, ist nervig. Eine Zimmerreinigung erfolgte nicht. Wir waren zehn Tage Hotel. In den zehn Tagen wurde die Bettwäsche nicht einmal gewechselt. Das Bad unseres Zimmers war schön eingerichtet. Aber es gibt Sachen die sich erst beim Aufenthalt herausstellen. Das Leitungswasser erlebten wir mit hohem Kalkanteil und einen roten Rückstand im Waschbecken hinterlassend. Man behält das rote Zeug auf der Haut und die Wäsche verfärbt sich. Die Nagelhäutchen ebenfalls. Das Waschbecken wurde rot und nur auf unsere Forderung gereinigt. Das duschen bei starken Druckschwankungen im Netz wurde zu einer Herausforderung. Heiß und kalt wechselten ohne Bedienung der Einhebel-Mischbatterie in Sekundenbruchteilen. Die Häuser sind mit Trapetzblech-Dächern versehen das bei dem häufigen Regen lustige Geräusche macht. Bei den älteren Häusern sind Schilfmatten daraufgelegt. Das dämpft dieses Geräusch.
Im Restaurant waren von den auf der Speisekarte verzeichnete Gerichten nur ein Teil wirklich verfügbar. Die Speisekarte enthielt auch deutsche Sprache. Zum Abendessen sollte man wissen das in diesem Haus die Sättigungsbeilage Extra dazu bestellt werden muss. Das Frühstück war recht gut, dargeboten mit warmem und kaltem Buffet-Teil. Ein Nestle Kaffee Automat stand zur Verfügung. Tee konnte aus dem Heißwasserbereiter selbst zubereitet werden. Weil das Angebot täglich Gleich war hatten wir den Genuss bald satt.
Wir wollten einen Tag früher abreisen als im Voraus geplant und bezahlt. Dazu fragten wir, bereits am dritten Tag, an der Rezeption ob wir einen Tag zurückgerechnet bekommen könnten. Das war nicht möglich. Die Vorkasse per Überweisung erwies sich als Kontraproduktiv. Durch den sich ändernden Wechselkurs kam ein anderer Zloty Betrag dort an als in Euro überwiesen war. Es entstand dadurch eine Differenz die nachgezahlt werden musste. Parken im Gelände ist sehr entspannt möglich. Obwohl Mehrfach zu lesen war das nur Barzahlung akzeptiert wird, Sahen wir Kartengeräte in Funktion und konnten zum Schluss auch mit Karte bezahlen. In unserer Aufenthalt war ein Wochenende enthalten. Samstag und Sonntag war das Haus stark ausgelastet. D.h. das Frühstücksbuffet war jenseits der Kapazitätsgrenze. Zusätzliche Gäste vom Zeltplatz und von angelegten Schiffe nutzen das Frühstücksbuffet ebenfalls. Da drängten sich Trauben von Menschen vor dem kleinen Buffet. Es fehlten Teller, Besteck und Teile des Angebotes, Kaffeepulver in der Nestle Maschine, Schwarzer Tee. Platzmäßig reichte der Frühstücksraum bei weitem nicht aus. Bei Sonne konnte an die Baumstamm-Tische vom abendlichen Lagerfeuer ausgewichen werden. Bei einem Regen mussten wir in den Höhlen, unter dem Haupthaus Platz suchen.
Das Galindia Refugia ist ein sehr schönes Haus mit tadellos gepflegten Grünanlagen und Blumen Rabatten. Zum Objekt gehört auch ein Schöner Campingplatz für Wohnmobile. Die Gestaltung des gesamten Objektes, mit geschnitzten Bäumen steinernen Köpfen, so wie die liebevoll gepflegte Blumenanlagen sind schon faszinierend. Die auf dem See reichlich vorhandenen Schnellboote mit und ohne Wasserski störend etwas. Ebenso die Jet- Sky. Sie bilden die Geräuschkulisse zu den vielen Segelbooten die dort kreuzen. Ansonsten ist es ruhig-eben Natur pur. Näher dran geht nicht. Für Fans davon ist vielleicht das andere zu verschmerzen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Abends an der Strandbar sitzen ist schon schön. Jeden Abend wird ein Lagerfeuer angezündet. Gut gegen Mücken. Kanu-Fahrten sind, als ein oder Mehrtages-Touren, buchbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 31 |