- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zum zweiten Mal im Kinderhotel Galtenberg, und genauso zufrieden wie zuvor. Das Hotel ist unter Führung eines jungen Teams, und das merkt man. Alles ist ausgerichtet auf Familien, Aktiv & Wandererlebnisse in Verbindung mit herzlicher Gastlichkeit in familiärer Atmosphäre. Urlaub bei Freunden. Im Hotel sind viele italienische, englische und französische Gäste zu finden. Verpflegung nennt sich Wohlfühlpension, was All-Incl. darstellt. Die Sauberkeit des gesamten Hauses / der Anlagen ist sehr gut, die Ausstattung sehr modern und jung. Nichts abgewohnt, nichts zu bemängeln. 1. Kein UMTS Empfang im Alpbachtal! Das Hotel bietet WLAN in allen Räumen an. Max. 15€ kostet das pro Aufenthalt. 2. Vorsicht in Brixxeleg sehr oft Radar / Laserkontrolle der Polizei! 3. Die Pakrplätze am Galtenberg (direkt am Hotel) sind rar und begehrt. Wer zuerst kommt....;-)
Modern und top ausgestattet mit IP-TV mit möglichen Webzugang am TV, Timeshift Funktion, alle Funktionen und Informationen zum Hotel am TV abrufbar, auch Infos vom Hotel an die Gäste. Top, das gibts so sehr selten und ist uns 2 Daumen wert! Im Zimmer (K7) war alles sauber, es gibt einen Wohn / Schlafraum, ein Kinderzimmer, ein Bad, eine Toilette. Insgesamt ca. 45qm. Safe vorhanden. Leider war in unserem Zimmer das Sicherungsgitter des Kinderbett nicht komplett. Es fehlten mehrere Streben. Zudem hatte unser Sohn 3x die Leiter des oberen Doppelbettes im Schlaf aus Versehen umgeworfen. Unsere Nachbarn scheinbar auch, dem knallen in der Nacht zu vermuten ;-) Hier sollte man nachbessern! Auch gewöhnungsbedürftig ist das alle Zimmer der gleichen Ebene den Balkon gemeinsam nutzen (keine räumliche Trennung)
Das Essen (All-Incl.) besteht aus Frühstück, Mittag, Kuchen oder herzhaftes am Nachmittag und Ala Carte´ Essen nach 4 Vorgaben am Abend oder Buffet. Es gab jeden Tag sooooo viel zu Essen, ich glaub das kann keiner alles probieren. Getränke wie Saft, Wasser, Bier, Cola, Wein,... alles incl. zu den Mahlzeiten. Säfte und Wasser ganztags.
Das Personal war super freundlich, es gab nie eine Beschwerde für uns. Zimmerreinigung, Rezeption, Kinderclub oder Restaurant. Alle waren stets freundlich und mit wirklicher Freude an der Arbeit. Keine übertriebene Freundlichkeit.
Das Hotel liegt am Ende des Talschlusses des Alpbachtal in Inneralp. Im Winter ist hier keine Seilbahn in Betrieb. Außer dem Hotel selbst gibt es keinerlei Geschäfte oder ähnliches. In der Umgebung gibt es eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten, welche ich hier kurz aufzählen möchte. 1. Wiedersbergerhornbahn Alpbach zum Lauserland Mit der Wiedersbergerhornbahn bequem auf 1.850 m Höhe in das wunderschöne Almen- und Wandergebiet rund um das Wiedersbergerhorn. Kostenloser Kindertragen-Verleih gegen Pfand bei der Bergstation der Wiedersbergerhorn Bahn. Highlight am Berg: Lauserland – der Familienerlebnisparcour direkt neben der Bergstation Wandertipp: Wiedersbergerhorn (1 Std.) oder die Familien Teichwanderung (Godenlbahn im Preis der Galtenberg-Card includiert) 2. Reitherkogelbahn Alpbachtal zum Juppi Zauberwald In Reith i. A. bringt dich die 8er-Gondelbahn "Familien-Jet" in nur 5 Minuten auf den beliebten Familienberg Reither Kogel. Ein herrliches Wandergebiet mit traumhaftem Ausblick ins Alpbachtal, Zillertal und Inntal erwartet dich. Highlight am Berg: Juppi Zauberwald - der Familienerlebnis-Rundwanderweg Wandertipp: Panoramaweg (2,5 Std.) oder Wiedersbergerhorn (4 Std.) 3. Sonnwendjochbahn - Kramsacher Bergbahn Nit der Sonnwendjochbahn geht es auf zum Gipfelglück im Rosengarten Tirols. Das Rofangebirge lädt dich zum Wandern oder Bergsteigen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ein. Highlight am Berg: Zireiner See – das blaue Auge des Rofan Wandertipp: 1/2 Stunde bis zum Rosskogel oder 6-7 Std. für Gipfelstürmer 4. Wildromantische Kundler Klamm Die Kundler Klamm ist ein Ausflugsziel für jung und alt. Ein breit angelegter Wanderweg führt den Wanderer vorbei an bizarren und mächtigen Felsen. Das Bachbett ist Fundstelle verschiedenster geologischer Gesteinsarten. Diese Steine können Sie im Ort in Tirols einziger Steindreherei schleifen oder zu Gebrauchsgegenständen verarbeiten lassen. Als krönender Abschluss erwartet dich eine Fahrt mit dem Bummelzug durch die Kundler Klamm. Dieser verkehrt vom 16. Mai - 26. Oktober mehrmals täglich ab Bahnhof Schlucht nach Mühltal und retour. Festes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich. Klammen birgen auch im talgebiet stets hochalpine Gefahren. Bei Schlechtwetter empfehlen wir Klammwanderungen zu meiden. An starken Regentagen sind die Klammen aus Sicherheitsgründen gesperrt!! 5. Söll - Kinderland Hexenwasser Das Naturerlebnis Hexenwasser mit seinen über 60 feucht-fröhlichen Stationen ist und bleibt ein Ausflugsziel für die gesamte Familie. Zu entdecken und zu erleben gibt es vieles: Hexenleitern, magische Pumpen und viel Zauber- und Muskelkraft werden gebraucht, um im eigenen Hexen-Schaffelbad dann die Erfrischung genießen zu können. Die Hohe Salve - der Höhepunkt des Hexenwassers ... ... mit Sonne und Glück sieht man die Gipfel von über 70 Dreitausendern! An den Sonnenstationen mit den Sonnenuhren wird die Geschichte der Zeitmessung aufgerollt und der Klang der Windharfe sorgt für eine ganz besondere Faszination! NEU Hexenwasser Werkstatt Ob Hexenbesen, Wasserrad, Hexentaler oder Glückstein schleifen! „Hexe“ deine ganz besondere Erinnerung an diesen Tag in der Hexenwerkstatt!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet einen vorzüglichen Kinderclub. Betreuung ist sehr familiär und alles in bester Ordnung und Sauberkeit. Die Kinder können an Ausflügen teilnehmen, und die Mahlzeiten zusammen einnehmen. Auch für die Eltern gibt es viele Aktivitäten die vom Hotel geboten werden. Vorallem beliebt die Segway Touren oder die E-Bikes, aber auch Wanderungen, und Ausflüge in die Berge und Täler der Region. Der Wellnessbereich ist schön gestaltet mit mehreren Saunen und Bädern. Einziges Manko was ich schon 2009 hatte ist der doch sehr kleine Pool, gerade zu Tropenhitzezeiten ist er mehr als überfüllt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 41 |