Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Super Zillertaler Tage
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Zunächst die Entschuldigung, dieses Hotel muss einfach etwas ausführlicher besprochen werden. Man muss sagen, dass sich diese Hotel in einem Umbruch befindet. Es wandelt sich vom 4 Sterne Hotel der 80er Jahre zum 4 1/2 Sterne Hotel 2010. Beim Ambiente des Wellnessbereiches der riesigen Parkanlage mit Spielplatz Bocciabahn,Liegewiese,Kräutergarten,Bar ,Küche,Stüberl und Rezeption sind wir schon zum Abschluß gekommen. Bei den Zimmern ist man kräftig dabei. Geleitet wird das Hotel vom Chefsommelier Peter, der eine der besten Hoteltopmanschaften um sich versammelt hat die sich ein Hotelier wünschen kann. Er selbst,der kreative Kopf des Hotels, der vor Ideen nur so sprudelt und der das Internet verwaltet,sich jede Kritik zu Herzen nimmt und sich bei ungerechtfertigten Kritiken zu recht vehement zur Wehr setzt. Steffen der International erfahrene Barkeeper der 1000 Coctailrezepte im Kopf hat, keine Getränkekarte an seiner Hightechbar braucht und für jeden Gast das richtige zaubert. Michael ein super Oberkellner z.Zt. auf Lehrgang zum geprüften Somelier Herrausragend hier der Kellner Ron- Exiltiroler aus Berlin der freundliche Riese,der sich für den Gast 3 Beine rausreisst. Und nicht zuletzt Martin der Koch auf Sterneniveau, der Experimentierfreudige, der im Bereich Halbpension jeden Abend ein 4 Sterne Auswahlmenue komponiert und wenn das dem Gast zu exotisch im Ohr klingt dann einfach als Ersatz z.B. ein Wiener Schnitzel in die Pfanne haut. Das überwältigende Erlebnis besteht dartin,dass jeder der Angestellten von selbst sofort sieht wenn was klemmt und in die Bresche springt. Als Beispiel : Keeper Steffen rast in die Küche weil ein Kellner frei hat und serviert Abendessen. Oberkellner Michael holt für die Bar Getränkenachschub aus dem Keller. Alles so ein großartiges Team dass jeden Gast freundlich und mit dem nötigen Respekt aber immer fast wie ein Familienmitglied behandelt. Genauso fühlt man sich nach 2 Tagen - Als Mitglied einer großen Familie. Etwas aus dem Rahmen fällt hier der allgegenwärtige Besitzer des Hotels. Wenn man in 4 Tagen 3 mal von ihm begrüßt wird zählt man schon zum engen Freundeskreis. Gästekommunikation ist halt nicht seine Stärke,aber dafür hat er ein Superhotel auf die Beine gestellt. Als Fazit sei gesagt -ich hab noch nie ein Hotel erlebt wo das Preis/Leistungsverhältnis so stimmig war wie im Crystal. Wenn es uns wieder ins Zillertal ziehen sollte dann eigentlich nur ins Crystal.


Zimmer
  • Gut
  • Wie bereits beschrieben die modernisierung der Zimmer läuft und ist teilweise auch nötig. Wir haben in unserem Zimmerflur durch die offene Tür mal ein neu renoviertes Zimmer gesehen. Nach renovierung wird das ein Knaller. Jetzt haben wir gerade mitbekommen wie der Auftrag zum Austausch der alten Fernsehgeräte in neue Flachbettbildschirme gegebn wurde. Nicht nur wir - nein auch Hotelzimmer kommen in die Jahre und was gestern NonplusUltra war ist heute nur noch von gestern.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Hier gibt es leider einen minimalen Punktabzug. Zwar wie beschrieben ist der Barkeeper ein Supertalent und mixt gekonnt,aber in der Gegend Zillertal gibt es unzählige Brennereien mit unbeschreiblichen Produkten, die Hotelbar ist allerdings auf internationale Getränke eingefahren und vernachlässigt hier die einheimischen Moonshines. Das ist schade.


    Service
  • Sehr gut
  • Zurück zur Küche wie beschrieben eine Sterneküche ( im schlechtesten Fall haarscharf dran) bei dem" Der Chef " Martin jeden Tag wirklich etwas besonderes leistet Sterneküche als Halbpension allein das ist schon unglaublich aber wahr. Die Speisekarte könnte bei Schubeck oder Lafer auch nicht anders aussehen. Wie wärs mit : Vorspeise Kürbis-Mozarellaröllchen mit Fleischtomaten - Carpaccio -dannWildkraftsuppe und Götterpilzcreme Als Hauptgang :Perlhuhnbrüstel mit glasierter Pfefferbanane Avocado und Vogelbeere. und zum krönenden Abschluss Whiskey Kürbismousse auf Mohnbisquit ? Martin probiert gerne etwas neues ob es nun die Mollekularküche von Juan Amador ist oder seine ( an Hotelgäste verkäuflichen) selbst gemachten Essige und Syrups Flieder,Hollunder,Rosen,Himmelsschlüssel und Löwenzahn. Alles aus dem eigenen Hotelgarten. Ganz abgesehen von den wirklichen Geschmacksbomben an selbst gekochten Marmeladen. Mit dem Küchenchef Martin hat die Auster eine Perle geboren und die richtigen Tester haben es zu unserem Glück noch nicht gemerkt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt nicht nah dabei sondern mittendrin. 50 meter ( vielleicht 75) zur Seilbahn 5 minuten zu Fuß in die Ortsmitte. Berge ringsum.Bahnhof für die Dampflok nach Mayrhofen. Käserei und Zillertaler Speckstube in unmittelbarer Umgebung ach ja und direkt neben der Hotelliegewiese gibt die Kuh Elsa und ihre Genossinen mit den Glocken um den Hals ein immerwährendes Naturkonzert.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Auch hier setzt Peter seinen Creativsinn gekonnt ein. Neben dem Erlebniswellnesscenter hat der Gast die Möglichkeit an diversen Hauseigene Ausflügen z.B. zur Speckhütte oder zur Käserei teilzunehmen. Es gibt täglich eine Hauspostille in der man neben den Tagesaktivitäten sich das Abendessen aussuchen kann oder die Wetterkarte lesen oder den Glücksstein des Tages beschrieben sieht ( Crystal - hier ist der Name Programm). Auch hier ein verbesserungsvorschlag: Die Therapie Massagen ,Hot Stone,Peeling usw. kann man sich eigentlich nur aus dem Katalog aussuchen und an der Rezeption anmelden. Ein Vorgespräch mit dem Therapeuten ( die beiden Damen sind übrigens sehr gut) kann nicht stattfinden,weil der Tresen im Wellnessbereich nie besetzt ist oder die Damen gerade behandeln. 1 Stunde täglich als Beratungsmöglichkeit sollte man hier durchaus mal fest terminieren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:51-55
    Bewertungen:42