- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir durften im Januar 2010 drei Nächte im viel gelobten Hotel "Sonnalp" in Maurach verbringen. Animiert durch die überaus sehr positiven Bewertungen zu diesem Hotel fuhren wir mit großer Vorfreude in unseren Kurzurlaub zum Achensee, um vor allem die kulinarischen Versprechungen und das Wellnessangebot zu genießen. Das Hotel wird familiär geführt und das Personal zeigte sich sehr freundlich. Der Allgemeinzustand des Hotels ist mit gut zu bewerten. Für uns waren die angebotenen Aufenthaltsräume, wie Hotellobby, Barbereich (ausgewiesene Raucherecke) u. kleinerer, seperater Gastraum wenig ansprechend.
Unser Standard-Zimmer war sauber und normal ausgestattet, wobei uns jedoch die schmalen Matratzen (90 cm) nicht begeisterten, zumal die an die Wand geschraubten Nachtkästchen über die Bettkante nach oben herausragten, was zusätzlich zu einer Einengung seitlich geführt hat. Der Zustand der Wäsche (Bett u. Bad) war einwandfrei.
Das im Prospekt angekündigte 6-Gänge-Menue mutierte leider zum Standard-4-Gang-Menue, wenn die Kräuterbutter am Tisch mit den zwei Baquettescheiben und die normale Salatbuffetmöglichkeit abgezogen wird. Die Küchenleistung wird von uns allenfalls als normal eingeschätzt und zeigte keine besonders außer-gewöhnlichen Raffinessen - wir haben bei ähnlichen Hotelpreisen schon wesentlich besser gegessen. Ein Rehbutterschnitzel ist eine banale Reh-Frikadelle (leider sind uns noch nicht alle österreichischen Küchenausdrücke geläufig, sonst hätten wir eine andere Wahl getroffen), deren Geschmack in unserem Fall mehr vom Weckmehl als vom Reh geprägt war. Zu der Vorspeise "Hühnerleber" gab es leider keine Alternative, wenigstens wurde uns keine angeboten, welche an diesem Abend bei mehreren Gästen von Nöten gewesen wäre. Der Espresso zu Euro 2,40 erscheint uns zu teuer, zumal er im ersten Haus am Platze zu Euro 1,90 offeriert wird. Uns war der Speiseraum zu schwach beleuchtet, die Ölkerzen im Glas auf den Tischen konnten die Schummrigkeit (eher Baratmosphäre) leider nur fördern. Zum Speisen war die Raumtemperatur zu hoch, erklärt wurde dies mit der angrenzenden Badeland-schaft, welche durch drei Fenster aus dem Gastraum einsehbar ist, und der sich darunter im Keller befindlichen Saunen.
Die Freundlichkeit des gesamten Personals wird uns in angenehmer Erinnerung bleiben.
Das Hotel liegt in einer recht ruhigen Lage in der Nähe des Sees. Der Ortskern ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Von uns wurde nur der Wellnessbereich mit den Saunen genutzt. Dieser zeichnet sich nicht mit Größe aus, die drei Saunen sind relativ klein. Der Ruheraum mit seinen 10 - 12 Liegen liegt direkt neben den Duschen, den Saunen u. der Teebar und ist somit der allgemeinen Geräuschkulisse ausgesetzt. Auch der Ausgang ins Freie zur Abkühlung liegt direkt bei den Liegen und damit ungünstig. Das von uns nicht genutzte Hallenbad ist großzügig angelegt, der Innenraum aber für unser Empfinden überheizt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinrich |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |