- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir haben für 9 Nächte das Erlebnishotel Sonnalp in Maurach gebucht. Kennengelernt haben wir es aus einem Katalog der Tiroler Herzblut-Kette, den wir an einer Ferienmesse mitgenommen hatten. Eine Bekannte von uns war in einem (anderen) Herzbluthotel und hat davon geschwärmt. Da wir (2 Ehepaare) an den Achensee wollten, war die Entscheidung schnell gefällt. Das Hotel liegt ruhig und hat einen eigenen Parkplatz. Ein paar Schritte entfernt ist eine Busstation. Erstaunt waren wir ab dem Anblick, alle umliegenden Hotels und Pensionen haben einen sehr schönen Blumenschmuck. Das Erlebnishotel Sonnalp hat auch Blumenkisten (mit Bewässerungseinrichtung!), die Blumen jedoch sehen erbärmlich aus und die Erde in den Kisten ist absolut trocken.... Das Einchecken verlief speditiv, alles war bereits vorbereitet. Das erste Problem tauchte auf als uns erklärt wurde, dass es das Frühstück ab 8 Uhr gibt. Wir teilten mit, dass wir für den folgenden Tag einen Busausflug gebucht hätten, Abfahrt sei 8:15 Uhr. Auf die Frage, ob wir früher frühstücken könnten, wurde gesagt, na ja, vielleicht 5 Minuten früher... Am Abend fand der Begrüssungsapero statt – das Wochenprogramm und die Gepflogenheiten des Hotels wurden erwähnt. Anschliessend daran sprachen wir den Besitzer auf das Problem des Frühstücks an. Kein Problem war seine Antwort, kommen Sie gegen 7:30, wie ist die Zimmernummer, ich werde das Personal entsprechend orientieren. Super (dachten wir). Am nächsten Morgen standen wir 7:30 vor dem Speisesaal: Verschlossen, das Personal wusste von nichts... Man hat uns freundlicherweise doch noch reingelassen. Apropos Speisesaal: An der Bar darf geraucht werden, da zwischen Bar und Speisesaal keine Abtrennung ist zieht der Rauch rüber in den Speisesaal... Nicht gerade angenehm, vor allem wenn man bedenkt, dass sich der Küchenchef Zoltan viel Mühe mit kreativen, leckeren Speisen gibt. Zwar wird frühmorgens gelüftet, nützt jedoch nichts, wenn das Servierpersonal weiterhin raucht… Bleiben wir beim Speisesaal. Der Kellner Andi hat das voll im Griff. Immer äusserst aufmerksam und freundlich, auch zu Spässen/Sprüchen aufgelegt, was man von den beiden anderen Kellnern nicht sagen kann. Einer steht häufig unmotiviert herum, sieht die Arbeit (z.B. nachfüllen von geleerten Platten) nicht und versucht auch Blickkontakten auszuweichen. Seine Deutschkenntnisse sind nicht gerade berauschend. Aufgrund der Tatsache, dass sich das Besitzerehepaar nur zum Essenholen morgens und zeitweise abends im Speisesaal zeigt, fehlt es an Führung und Einweisung des sich teilweise selbstüberlassenen, jungen und unerfahrenen Personals. Betreffend Führung und Kontrolle: In unserem Badezimmer hatte es in den Fugen im Bereich der Dusche Schimmelpilz, hier wäre ein Kontrollblick nach der Reinigung durch den Chef oder seiner Gattin und ergreifen der notwendigen Massnahmen sicher wertvoll. Ein Besitzer muss nicht dauernd präsent sein, aber bei einem Problem im Haus sollte er anwesend sein und informieren (Information ist Chefsache!). Während unseres Aufenthaltes ist etwas an der Warmwasseraufbereitung o.ä. defekt gewesen. Jedenfalls war eines Morgens kein Warmwasser vorhanden. Wir waren nicht die ersten Gäste an der Rezeption, aber es wäre nett gewesen, wenn sich der Chef beim Frühstück gezeigt und für das Problem entschuldigt hätte... Betreffend Entschuldigung, wir haben Qi-Gong gebucht, Mindestteilnehmerzahl gemäss Aushang ist 3 Personen. Wir waren zur viert angemeldet. Am Morgen haben wir dann gesehen, dass der Kurs ohne Angaben von Gründen abgesagt wurde. Die Rezeptionistin konnte uns nicht erklären wieso – wir warten heute noch auf eine Erklärung/Entschuldigung... Noch ein Wort zum Begrüssungsapero. Dieser findet nur einmal pro Woche statt. Unser befreundetes Ehepaar konnte leider nicht (wie wir) am Sonntag anreisen und hätte den Apero nach fast eienr Woche Anwesenheit praktisch als Abschiedsapero einnehmen können. Hier erwartet man einfach mehr Flexibilität.... Das waren jetzt einige negative Punkte (ich hätte noch weitere Kleinigkeiten), die sicher Details sind, aber genau die machen es aus! Positiv zu erwähnen sind die Küche, der optisch sehr ansprechende Wellnessbereich und der grosse Indoorpool. Wir waren nicht das erste Mal im Tirol und haben bisher immer die österreichische Gastfreundschaft geniessen können, hier im Erlebnishotel Sonnalp leider nicht, weil der Teufel im Detail steckt. Wir werden sicher wieder ins Tirol fahren, auch in ein Herzbluthotel, aber nicht in dieses! Beim Abschied habe ich dann gelernt, dass für die Besitzerin das Hotel (nur/erst) an 2. Stelle steht, und genau das ist der Punkt: Der Besitzerfamilie und teilweise dem Personal fehlt das Herzblut!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Herr Mario, vielen Dank für Ihre Bewertung und die ausführliche Schilderung Ihrer Eindrücke. Trotz intensiver Gästebetreuung bedauern wir es sehr dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Wir haben Ihre angesprochenen Punkte überprüft und möchten diesbezüglich Stellung nehmen. Blumen Im Gegensatz zu den umliegenden Hotels befinden sich die meisten unserer Blumen zur Süd-West-Seite und wurden dieses Jahr schon 3-mal durch einen starken Hagelschaden beschädigt. Die Bewässerungsanlage haben wir absichtlich abgestellt, da wir die Blumen vorzeitig entfernen werden. Frühstück Wie ich Ihnen mitteilte ist das Frühstück jederzeit vor 8 Uhr unter Rücksprache möglich. Unserem Serviceteam ist kein negativer Vorfall bekannt. Mitarbeiter Wie jedes Hotel freuen wir uns internationale Mitarbeiter mit guten bis sehr guten Deutsch-Kenntnissen begrüßen zu dürfen. Unsere Mitarbeiter wurden mehrfach für Ihre freundliche und zuvorkommende Art von Gästen gelobt. Schade dass das für Sie nicht den Anschein gemacht hat. Zimmer Alle unserer Bäder( inkl. Fugen) wurden 2011 komplett neu saniert. Ein Schimmelbefall konnte nach Überprüfung nicht festgestellt werden. Qi-Gong Musste leider wegen Krankheit kurzfristig abgesagt werden Da sich unsere Privatwohnung direkt neben der Rezeption befindet sind wir 7 Tage in der Woche erreichbar. Gästeaktivitäten wie Bogenschießen, Luftgewehrschießen und die Preisverleihungen werden von mir persönlich durchgeführt. Ich kümmere mich täglich persönlich um das Wohl unserer Gäste an der Hausbar. Sieglinde, die Chefin ist seit einigen Jahren mit Leib und Seele Mutter und hat sich bewusst zu Gunsten der Kinder, 6 und 8 Jahre, aus dem Hotelleben zurückgezogen. Wie Sie Ihnen bei der Abreise persönlich erklärte ist ihr die Betreuung unserer Kinder durch die eigene Mutter sehr wichtig. Schade dass dadurch bei Ihnen der Eindruck hinterlassen wurde dass das Hotel an 2, Stelle steht. Wir denken dass auch ein Hotelier das Recht hat Mutter zu sein wie jede andere Frau auch. Ihr Oskar Zimmerhofer