- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das sehr gepflegte Hotel liegt direkt an der Hauptstraße des kleinen Ortes und verfügt über Parkplätze hinter dem Haus. Es gibt 30 sehr geräumige Zimmer mit getrenntem Bad/Toilette. Balkonzimmer sind ebenfalls vorhanden. Unser Balkonzimmer lag zur Straße hinaus, aber es war keineswegs laut - wir konnten bei vollständig geöffneter Balkontüre wirklich gut schlafen. Alles ist sehr gepflegt und sauber. Das Frühstück war im Preis inbegriffen. Man konnte sich Eier nach Wahl bestellen, am Bufett gab es Wurst, Käse, Brot, Brötchen, frische Früchte und diverse Aufstriche - uns hat es gut geschmeckt. Die meisten Gäste waren Paare ohne Kinder. Auf dem Zimmer hatten wir W-Lan, hat problemlos funktioniert. Auch das Handy konnten wir uneingeschränkt nutzen. Wir waren mit dem Cabrio da - manchmal wäre bei diversen Straßen aber ein Geländewagen besser gewesen :-) Teilweise sind die Straßen sehr eng und die Fahrweise mancher Einheimischer recht flott - also bitte auf engen Straßen immer recht langsam fahren! Ein Ausflug auf die Hengstalm der jungen Lipizzaner ist absolut empfehlenswert. Man kann die künftigen Stars der Wiener Hofreitschule hautnah in freier Natur beobachten. Aber immer mit Abstand - die Jungs sind noch echte Raufbolde. Und natürlich sollte man auch das Gestüt Piber besuchen. Unbedingt als Reiseandenken im Hotel ein Kernöl kaufen. Das bezieht die Chefin von einem benachbarten Bauern, der dieses Öl selbst herstellt - es schmeckt super!
Die Zimmer sind wirklich sehr geräumig. Alle haben getrenntes Bad/Toilette und teilweise auch Balkon. Die Einrichtung stammt ca. aus den 90er Jahren, ist aber wirklich sehr gepflegt und gemütlich. Es gibt einen kleinen Fernseher mit einer guten Auswahl an Programmen. Auf dem Balkon gab es einen Tisch und zwei Stühle. Von dort hatten wir eine schöne Sicht auf die umliegenden Wälder und Wiesen. Direkt vor dem Hotel fließt ein Bach. Auf uns wirkte das Plätschern sehr beruhigend, manche könnte das Geräusch aber vielleicht stören. Deshalb bei der Buchung besser fragen, ob das Zimmer nach vorne raus geht. An der Sauberkeit gibt es absolut nichts auszusetzen - wir haben uns wirklich sehr wohl gefühlt. Eine kleine Kaffeemaschine und ein kleiner Kühlschrank auf dem Zimmer wären das i-Tüpfelchen gewesen.
Am Montag abend besuchten wir zum ersten Mal das hoteleigene Restaurant und waren restlos begeistert! Die Chefin kocht selbst - und das wirklich super! Es gibt größtenteils steyrische/österreichische Küche, dabei werden möglichst regionale Produkte verwendet, wie z.B. Fleisch und Eier vom benachbarten Bauern oder Pilze aus den umliegenden Wäldern. Zusätzlich zur Karte gibt es Tagesgerichte und man kann sich auch etwas "wünschen", sofern die Zutaten vorhanden sind. Sehr zu empfehlen sind die Salate mit Kernöl und als Nachtisch sollte man unbedingt Salzburger Nockerl probieren. Aber vorsicht - dann bitte keine Vorspeise!!! Dies sind "Monster"Nockerl und sowas von lecker...
Das Besitzerehepaar und auch alle Mitarbeiter sind wirklich absolut nett und hilfsbereit - so ein freundliches Klima haben wir in noch keinem Hotel erlebt! Wir bekamen ohne großes Nachfragen viele "Geheim"Tipps, was wir unternehmen könnten. Da am Samstag und Sonntag das Restaurant geschlossen war, bekamen wir zwei super Tipps, wo wir gut essen könnten. Wenn wir abends ins Hotel zurück kamen, waren die Zimmer pikobello sauber. Wir hatten keinerlei Grund zu Beschwerden.
Maria Lankowitz ist ein relativ kleiner Ort. Man ist aber innerhalb von 2 Minuten in Köflach. Dort gibt es genügend Einkaufsmöglichkeiten.Das Angebot an Restaurants ist allerdings begrenzt. Ein paar Schritte vom Hotel entfernt befindet sich eine sehr schöne Kirche. Wir sind wegen dem ca. 5 Km entfernt gelegenen Bundesgestüts Piber gekommen, in dem die Lipizzaner für die Wiener Hofreitschule gezüchtet werden - absolut sehenswert! Für Wanderer ist die Gegend wirklich toll.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |