- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein typisches österreichisches 4-Sterne Haus, 4 Etagen, nicht zu groß, übersichtliche Anordnung der Zimmer und allgemeinen Einrichtungen, Auf Sauberkeit wird augenscheinlich großen Wert gelegt. Gäste waren international (Ungarn, Italien, Schweiz, Deutschland, Österreich) Wir waren jetzt zum 3. Mal dort und werden sicher wieder hinfahren! Für Skifahrer: das Skigebiet ist wirklich super, breite Pisten, moderen Lifte aber wenn man auf Apres Ski hofft, sucht man lange in Hochfügen! Schirmbars sind rar und wir haben genau eine gefunden! Da müssen die Tiroler wohl noch viel von uns Salzburgern lernen!
Unser Zimmer war riesengroß (Brillant-Suite im 4. Stock) und ging über zwei Etagen. Unten ist eine Sitzgruppe mit Fernseher, das Bad mit Dusche und zwei große Schränke. Über eine Treppe gelangt man zum Schlafbereich (Doppelbett und zwei Einzelbetten - ohne Abtrennung) und noch ein Bad mit Badewanne. Alles war sehr sauber.
Der Speisesaal ist landestypisch und gemütlich eingerichtet und nicht laut! Die Küche überrascht mit interessanten Speisen (z.B. Lammrücken in Müslipanade!) und ist wirklich ausgezeichnet. Frühstücksbuffet ist gut bestückt (Bircher-Müsli mit Früchten probieren!!) Im Barbereich gibt es Sitzgruppen, wo es sich stundenlang aushalten lässt!
Das Personal ist ausgesprochen freundlich. Liebe Grüße (vom Stiegl-Bier) an den Barchef Stefan! Die Zimmerreinigung wurde (Immer gründlich und genau) erledigt, während wir beim Frühstück waren! Wie mit Beschwerden umgegangen wird, können wir nicht sagen, weil wir einfach keine hatten.
Für Skifahrer: der Skibus bleibt direkt vorm Hotel stehen, die Spieljochbahn ist eine Station entfernt (Kann auch zu Fuß erreicht werden - ca. 10 Minuten bergauf). Bei guter Schneelage ist die Abfahrt bis zum Hotel möglich. Nach Hochfügen fährt man ca. 30 Minuten mit dem Skibus aber das ist es allemal wert: es ist ein Traum-Skigebiet! Der Übungslift ist direkt vor der Haustüre, ebenso ein Übungspark für Kinder. Der Ortskern ist etwas entfernt, man kann aber gemütlich dorthin spazieren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Sauna- und Wellnessbereich wurde ist vom Hallenbad getrennt. Im Hallenbad gibt es außerdem noch ein kleines Dampfbad (war und etwas zu heiß) und einen Whirlpool. Der Saunabereich ist übersichtlich angeordnet (Dampfbad, Finnische Sauna, Bio-Sauna,...) Besonders schön gelungen ist der Ruhebereich (Wasserbetten, Dunkelraum). Für großere Kinder gibt es einen Raum mit Playstation, Spielautomaten, Billard, Internetzugang. Für kleine Kinder einen Spielraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate & Georg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |