- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Den Gasthof gibt es schon seit 1673 und er steht unter Denkmalschutz. Nichts desto trotz ist er sehr schön restauriert, 3 Etagen, freundliche Gaststuben (auch für Nichtraucher), sogar ein Fahrstuhl ist vorhanden. Der Gasthof war gut besucht, auch viele Einheimische trinken gern dort ein Bierchen oder ein Glas Wein. Kinder sind willkommen. Wellnesseinrichtungen und anderen Luxus sucht man hier jedoch vergeblich. Ein schöner gutbürgerlicher Gasthof. Für uns war es ein schöner, angenehmer Kurzurlaub. Für Wanderfreunde, so wie wir es sind, ist der Gastfhof bestens für einen Aufenthalt geeignet. Die Umgebung ist einfach traumhaft. Wer jedoch Luxus oder Wellness mag, sollte doch lieber in ein Hotel mit der entsprechenden Ausstattung gehen. Auf jeden Fall können wir die bisherigen negativen Bewertungen zum "Gasthof Aigner" nicht bestätigen. Im Gegenteil, es war ein sehr guter Aufenthalt mit unschlagbarem Preis/Leistungsverhältnis (99, 00 EUR p. P. mit HP für 4 Nächte).
Unser Zimmer war sauber und ordentlich, wenn auch mit älteren Möbeln sparsam ausgestattet. Wir hatten ein Bad mit Dusche, es gibt aber auch Bäder mit Wanne. TV vorhanden, auch deutsche Programme. Das Zimmer war nicht hellhörig, obwohl im Nebenraum die Waschmaschinen untergebracht waren. Es wurde jeden Tag ordentlich gereinigt und auch frische Handtücher waren immer vorhanden.
Nach den vorher gelesenen Beurteilungen hatten wir schon die größten Bedenken für einen Aufenthalt überhaupt. Jedoch wurden wir angenehm überrascht. Das Essen war super, 1A-Halbpension. Ein Lob der Küche, insbesondere für die abendlichen Menüs. Wer gutbürgerliche und auch einheimische Küche mag, ist hier bestens aufgehoben. Das Essen war reichlich, lecker und abwechslungsreich. Sehr gut war auch der Kaffee zum Frühstück. Getränkepreise etwas teurer, 1 Hefeweizen und 1 Pils für 6, 10 EUR.
Ein freundlicher Empfang, sehr freundliches Bedienpersonal, sehr fleißige Zimmermädchen. Wäschewechsel in Ordnung, saubere Betten. Am kleinen Empfangstresen gibt es sehr vielfältiges Karten- und Infomaterial zu Sehenswürdigkeiten, Ausflügen und Wandermöglichkeiten.
Der Gasthof liegt mitten im Zentrum an der Kirche und der vielbefahrenen Hauptstraße. D. h. sehr starker Verkehrslärm und das Glockengeläut zu jeder vollen Stunde. Dies ist das einzig negative für uns gewesen, denn ein erholsamer Schlaf war nicht möglich (Ohropax einstecken). Aber aufgrund der Entstehungsgeschichte des Gasthofes ist das nunmal nicht zu ändern. Auch ein Parkplatz ist nicht vorhanden, jedoch dürfen die Gäste ihre Autos in den umliegenden Kurzparkzonen abstellen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
nicht vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |