- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsSehr schlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Der Gasthof Bergheimat liegt verkehrsgünstig in der Nähe des Skigebiets mit gutem Nahverkehrsanschluss. Dies ist aber das einzig positve, währemd die anderen negativen Eindrücke bei weitem überwiegen. Die Diskrepanz zwischen sehr positiven und sehr negativen Bewertungen, was einen Durchschnittswert im mittleren Bereich ergibt, ist für uns nicht nachvollziehbar. Wir stufen es am unteren Ende der Skala ein. Mit "nie wieder" ist alles gesagt. Obwohl der Gasthof preisgünstig gebucht wurde, war das Preis-/Leistungsverhältnis schlecht. Die Übernachtung erfolgte in einem Nachbarhaus, das Essen wurde im Gasthof eingenommen. Die Unterbringung im ca. 300 m entfernten Nachbarhaus war bescheiden. Das im Gasthof servierte Essen absolut inakzeptabel. Das Frühstück war auswahlmäßig sehr einfach. Eier konnten wegen zu vieler Gäste nicht gemacht werden. Dafür standen einfache Tafelbrötchen auf dem Tisch. Wenigstens war ein frischer Obstkorb mit Äpfel, Orangen und Bananen am Frühstücksbuffet. Die Suppe zum Abendessen war meist eine Katastrophe, was sich auch durch den geringen Verzehr bestätigte. Das Hauptessen war von mäßiger bis schlechter Qualität, dafür aber ausreichend. Höhepunkt in negativer Hinsicht war ein geschmacksloser, gebratener Leberkäse mit Spiegelei. Die verschiedenen Salate war nahezu ungenießbar und auch mit den beiden seltsamen Pampen (Salatsaucen) konnte man die Salate minderer Qualität nicht kaschieren. Hier könnte man einiges verbessern. Die Vorspeisen u.a, (2 Tintenfischringe mit halbierten Toastbrot bzw. ein Ministück Käse oder ein Minischeibe Schinken mit halbem Toastbrot) verdienten nicht den Begriff Vorspeise. Auch die Desserts waren ebenso eine Zumutung. Eine halbierte Banane mit Schokosauce bzw. ein Löffel Apfelmus mit Schokosauce bzw. halbierte Orangenscheiben mit Schale und darüber ein paar Tropfen Schokosauce verdienen ebensowenig den Begriff Dessert. Man merkte, dass äußerst preisgünstige Waren verwendet wurden, die durch den Mann für Alles (Empfangs- und Buchungschef, Reparateur, Reinigungskraft und Koch) zubereitet wurden. Auch das äußere Erscheinungsbild des Chefs und des Gasthofes ließ zu wünschen übrig und passte in das negative Gesamtbild. Das Mineralwasser wurde zum Preis von 4 Euro/Liter in wiederverwendbare Flaschen mit Bügelverschluss abgefüllt. Sicher wird der Eigentümer wieder so reagieren, dass er uns die Schuld gibt verbunden mit wüsten Beschimpfungen. Besser wäre es aber, diese sachliche Kritik aufzugreifen, uns für die Feststellungen zu danken und die ansgesprochenen Verhältnisse zu verbessern. Aber Selbstkritik ist nicht jedermanns Sache.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Entfernung zum SkiliftEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 20 |