Alle Bewertungen anzeigen
Barbara (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Wandern im wunderschönen Ötztal
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Gasthof Bergheitmat liegt im Ortsteil Längenfeld- Huben! Hatte so ca 10 Zimmer auf 3 Etagen verteilt! Die Größe des Zimmers war o.k., hatten allerdings noch 2 Zustellbetten drin, die das Ganze ziemlich eng erscheinen ließ. Man mußte schon vorsichtig ums Bett laufen, damit man sich nicht die Zehen bricht! Das Mobiliar war sehr alt, die Schranktüren gingen nicht richtig zu, das Bett war unbequem, hatte nur eine dünne Schaumgummiauflage auf Holzuntergrund. Na ja, eine Woche konnte man das gerade so ertragen. Wer Rückenprobleme hat oder dazu neigt, sollte wohl besser Abstand nehmen!!! Die Sauberkeit der Zimmer war soweit o.k. Allerdings stand im Flur irgendwie die ganze Woche ein Staubsauger rum, sah nicht gerade so einladend aus. Die Gästestruktur war ausschließlich deutsch. Es gab auch eine sehr kleine Sauna im 2.Stock, eine Dampfsauna und einen Whirlpool für 2 Personen im Keller. Anmeldung bereits beim Frühstück erforderlich!! Wir hatten All Inclusive gebucht! Nur gut, denn im Ort hatte nicht eine andere Gaststätte mehr geöffnet! Man hätte echt jeden Abend mit dem Auto auf Suche gehen müssen! Das Essen (Frühstück und Abendessen) waren soweit o.k., für Feinschmecker nicht unbedingt geeignet! Wenn man wollte, konnte man auch nachbestellen um zu essen bis man satt ist! Es gab immer 4 Gänge, eine Vorsuppe, eine kleine Vorspeise, ein Hauptmenü und zum Schluß Nachtisch. Das Frühstück war gut, toller Joghurt vom Bauern, leider aber lieblos im Eimer serviert! Die Brötchen waren oftmals abgezählt, wenn man Nachschub wollte bekam man zur Antwort: Da mußt Du das essen, was gerad da ist" Natürlich gab es reichlich Brot, aber so etwas darf meines Erachtens nach nicht vorkommen, schon gar nicht bei 3 Sternen! Es gibt viel zu entdecken! Wanderfreunde kommen voll auf Ihre Kosten! Vorher bitte informieren, welche Almen noch geöffnet haben! Auch vom Wirt und seiner Frau erhielten wir ganz tolle Tips! Also keine Scheu, ruhig fragen! Für die,die ohne nicht auskommen: Handy funktioniert, man mußte es allerdings teilweise aus und neu einschalten um Netz zu haben!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer groß aber leider mit Zusatzbetten voll gestellt! Balkon mit schönem Ausblick. Tisch und 2 Stühle vorhanden. Betten schlecht, keine ordentlichen Matratzen! Bad soweit o.k. ,Dusche! Spiegelschrank altertümlich, man mochte ihn nicht berühren, hatte Angst etwas kaputt zu machen. Sonst im ganzen Haus wirklich sehr sehr ruhig! Die Preise für Getränke aus der Zimmerbar waren echt unverschämt! Ein Piccolo für 8 Euro, na ich weiß nicht, ein Bier 3,80! Kann man nur beukottieren! Fön war vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wie schon erwähnt, es fehlte ein wenig die Gemütlichkeit in der Gaststube! Sauberkeit ging so, wir bekamen jeden Abend eine Warmhalteplatte auf den Tisch, von der man mit einem Spachtel erst einmal Essensreste hätte abkratzen können. Einmal geht das wohl, aber irgendwann muß so etwas doch auch dem Personal mal auffallen, oder? Ob man den Küchenstil als landestypisch einstufen kann, keine Ahnung!


    Service
  • Eher schlecht
  • Mit der Freundlichkeit war das so eine Sache! Wir haben etwas dagegen, wenn man gleich mit einem Befehlston empfangen wird! Es hieß: Heute Abend pünktlich 19.00 Uhr gibt es Essen, seid pünktlich, wir wollen alles in einem Gang erledigen! Tatsächlich kamen wir doch am 2. Abend 10 min später! Da bekamen wir doch tatsächlich von der noch sehr jungen Kellnerin eine Rüge! Es erinnerte uns sehr an das Flair einer Bahnhofskantine! So war auch die Geräuschkulisse! Offene Türen, ständig klapperndes und schepperndes Geschirr und Besteck. Es nahm tatsächlich den letzten Rest des eher kargen, sonst doch immer so netten österreichischen Charm des Restaurants. Leider spürte man als Gast auch so eine gewisse Lustlosigkeit, denn der Urlaub stand vor der Tür. Eine neue Kellnerin brachte gleich etwas mehr Stimmung und Behaglichkeit mit! AI galt bis 22 Uhr! Meist konnte man beobachten, das sich das gesamte Personal kurz vor 22 Uhr diskret "verkrümelte"! War das Absicht??


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage ist gut, zentral im Ötztal und man hatte vom Balkon einen schönen Ausblick auf die Bergwelt! Es lag natürlich an der Jahreszeit, Ende September ist alles wie ausgestorben! Selbst die Almen hatten überwiegend schon geschlossen! Schade, das verdirbt ein wenig die Wanderfreuden. Wer setzt sich nicht gern mal schön in eine gemütliche Hütte oder davor in die Sonne und genießt einen Kaiserschmarn oder einen frischen Apfelstrudel, oder sei es einfach nur ein Radler... Die Wanderziele waren sehr gut beschildert, auch die Zeitangaben waren o.k. Öffentliche Verkehrsmittel haben wir nicht genutzt, haben aber eine Haltestelle im Ort gesehen. Wissen allerdings nicht wie oft ein Bus fährt. Die Parkplätze am Hotel waren begrenzt, obwohl längst nicht alle Zimmer ausgebucht waren.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sauna war wie schon erwähnt sehr sehr klein! Für höchstens 3 Personen geeignet! Es fehlte auch die Möglichkeit sich auszuruhen! 2 kleine Sitzbänke im Vorraum, der etwa 6qm groß war. Man mußte dann höchstens gleich auf sein Zimmer gehen! Toll fanden wir, das der Wirt auch Fahrräder aller Art vermietet, bei AI kostenlos!!! Es lohnt sich auf jeden Fall mal im Tal herum zu fahren!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2005
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara
    Alter:46-50
    Bewertungen:27