- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Geierwallihof handelt es sich um ein familiengeführtes Hotel mit ca. 50 Betten. Das Haus feierte im Jahr 2015 sein 30jähriges Bestehen und ist somit nicht neu, wurde jedoch über die Jahrzehnte offensichtlich mit viel Liebe betrieben und bestens instandgehalten. Das Haus ist in absolut allen Bereichen blitzsauber, sowohl in den öffentlichen Bereichen (WCs fürs Tagesgeschäft, ...), Wellnessbereich, als auch im Zimmer. Viele Klein- und Großigkeiten (Benutzung der Sauna, WLAN im gesamten Haus, Führungen durch den Seniorchef des Hauses, Grillnachmittag, ...) sind inklusive. Das Hotel ist in verschiedenen Verpflegungsvarianten buchbar, klassisch ist die Halbpension, bei Übernachtung mit Frühstück wird ein gewisser Betrag abgezogen. Wer aber die Halbpension weglässt, ist selber schuld, das Essen am Abend ist ein Traum! Die Gästestruktur war überraschend vielschichtig, jedoch mit vielen Stammgästen, was immer auch sehr für ein Haus spricht. Es waren ältere Pärchen, junge Familien, aber auch junge Pärchen da, quasi quer Beet :-). Der Handyempfang ist mäßig (betreiberabhängig), im Urlaub ist das aber nicht störend, ganz im Gegenteil. Angenehm ist, dass WLAN im ganzen Haus verfügbar ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein Traum, in Tirol ist das absolut keine Selbstverständlichkeit sondern eine absolute Ausnahme.
Das Zimmer war - wie schon beim Hotel angemerkt - nicht neu, jedoch merkt man, dass über die Jahre immer wieder etwas erneuert und verbessert wurde (Parkett- bzw. Laminat- statt Teppichboden, neue Lampen und Vorhänge), was es im besten Sinne gemütlich sein lässt. Bad und WC waren separat, der Balkon mit hochwertigen Möbeln sowie einer Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidung ausgestattet. Das ganze war noch mit einer feinen Sitzecke und einem neuen Flachbild-TV abgerundet. Insgesamt ein großes, schönes, angenehmes Zimmer.
Die Halbpension ist - nicht nur in Relation zum Zimmerpreis - (wir haben direkt gebucht ;-)) unglaublich gut. Nach einem super Salat vom Buffet gab es immer ein dreigängiges Menü mit Suppe, Haupt- und Nachspeise. Wirklich alles davon war frisch, geschmacklich differenziert, jedoch harmonierend und immer liebevoll dekoriert (siehe Facebook-Seite). Besonders hervorzuheben sind hier noch einmal das umfangreiche Frühstück, einmal wöchentlich sogar mit vom Chef persönlich zubereiteten Eiergerichten, das ebenfalls einmal wöchentlich angebotene Dessertbuffet und der à la carte gegessene Kaiserschmarren war einer der besten, der mir je auf die Gabel gekommen ist (und ich liebe Kaiserschmarren).
Wie schon beschrieben, ist das Hotel familiengeführt und das im besten Sinn: Seniorchef Hubert führt trotz seines nicht mehr jugendlichen Alters jedoch bei ungeheurer Fitness mehrmals die Woche als Bergwanderführer Gäste zu den verschiedensten Zielen. Seniorchefin Bernadette ist u.a. für das Traumfrühstück zuständig und das jeden Tag in einem neuen, geschmackvollen Outfit. Chef Konrad und seine Schwester Tanja sind neben vielen Aufgaben, die dem Gast und somit auch uns verborgen bleiben, für das Wohl der Gäste im Service zuständig. Dies mit Umsicht, authentischer Freundlichkeit und immer einem flotten Spruch auf den Lippen. Wie ebenfalls schon angesprochen war unser Zimmer sowohl bei der Ankunft als auch jeden Tag aufs Neue sauberst.
Das Hotel liegt als Teil der bekannten Rofenhöfe (höchste Dauersiedlung in den Ostalpen) auf ca. 2.000 m, somit waren alle unsere Wanderungen direkt vom Haus weg möglich. Das Auto kann man somit gut stehen lassen. Wer doch einmal etwas mehr als nur Ruhe braucht (wir nicht), ist in ca. 15 min in Sölden und in einer guten Stunde auf der Autobahn.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |