Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (31-35)
Alleinreisend • Dezember 2007 • 1-3 Tage • ArbeitFeinheiten machen den Unterschied
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Goldene Hahn ist ein kleines und gemütliches Familienhotel mit 15 Zimmern, verteilt über 2 Etagen. Das Hotel macht einen sauberen und gepflegten Eindruck - jedoch wären hier und da ein paar Verbesserungen wünschenswert, die aufgrund der baulichen Gegenbenheiten nicht bzw. schwer umzusetzen sind. Im Sommer ist ein schön gestalteter Außenbereich zu nutzen, den ich aber aufgrund der Jahreszeit (Winter) ich nicht bewerten kann. Bei der Ankunft suchte ich anfangs den Eingang zum Hotel. Auf dem Torbogen stand Restaurant und nirgends fand sich ein separater Eingang zum Hotel - nur ein Hinterausgang, der nachts genutzt werden kann. Mir blieb nichts anderes übrig als über das Restaurant an der Theke einzuchecken. Dabei mitten durch eine Familienfeier durchzugehen, fand ich nicht gerade vorteilhaft. Auf Wunsch kann ein Frühstücksbuffet hinzugebucht werden. Angenehm bzw. interessant sind die unterschiedlichen Themen-Räume. Der Wintergarten ist mit ausgestopften Fasanen an der Decke gestaltet. Wer gern mal in einem alten Auto oder in Autositzen verschiedener Fabrikate speisen will, findet im Restaurant dazu Gelegenheit. Selbst die Deckenlampen sehen aus wie Reifen. Wären nicht die kleinen Mängel vorhanden, würde der Goldene Hahn mit seinem guten Preis-/Leistungsverhältnis eine ernste Konkurrenz zu renomierten Hotels sein.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Um zu den Zimmern zu kommen, mußte man durch das Restaurant gehen, wobei einem vor der Treppe die Wäscherollwagen deutlich auffielen. Ein Vorhang würde hier schon helfen. Die bzw. mein Zimmer war leider der Schwachpunkt. Es war zwar geräumig, hatte aber mehrere Unzulänglichkeiten. Im Kleiderschrank waren nur 5 Bügel, davon 3 Drahtbügel wie man sie in der Textilreinigung bekommt. Hosen konnte ich daher gar nicht aufhängen. Eine Sitzmöglichkeit bot die Ledercouch mit einem Beistelltisch. Einen Schreibtisch gab es ebenso wenig wie einen Zimmerkühlschrank. Die Betten dagegen waren akzeptabel. Im Bad fehlte es an vielen Feinheiten. Insgesamt war es sauber, aber die Flecken vor dem Waschbecken sahen doch etwas komisch aus. Der weiße Drücker vom Seifenspender hatte braune Streifen, die ebenfalls mich skeptisch stimmten. Ein Föhn war nicht vorhanden. Leider lagen auch keine Seifen- oder Duschpackungen aus. Die Dusche war streifen- und wasserfleckenfrei, hakte jedoch am Toilettenbecken. Der Lüfter im Bad machte überhaupt keine Geräusche, so dass er wahrscheinlich defekt war. Im Flur hing zwar ein länglicher, aber schmaler Spiegel, der jedoch nicht als Ganzkörperspiegel taugt. Positiv dagegen ist, dass die Zimmer mit Jalousien versehen sind. Ein Fenster des Doppelfensters war mit Fliegengitter versehen, so dass im Sommer das Öffnen ohne negative Begleiterscheinungen möglich ist. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und die Betten gemacht. Inwieweit neue Bettwäsche aufgezogen wird oder nach wievielen Tagen kann ich nicht beurteilen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wie bereits erwähnt gibt es mehrere Themen-Restaurants. Zur Quantität und Qualität von Speisen kann ich keine Angaben machen, weil ich nur das Frühstücksbuffet gebucht hatte. Der zwangsläufige Durchgang durch das Restaurant beim Einchecken erlaubte mir einen Blick auf die Teller der Gäste. Es sah sehr gut aus. Das Frühstücksbuffet war im Wintergarten aufgebaut. Die Lautstärke des Kühlgerätes übertönte die Hintergrundmusik und war ein bisschen lästig. Am ersten Tage lagen nur 6 Brötchen im Korb und nachdem ein Ehepaar sich bediente, war der Korb leer. Die Angestellte brachte jedoch nach einem kurzen Hinweis frisch aufgebackene Brötchen. Brot gab es leider nur abgepackt. Verschiedene Marmeladen, Honig, mehrere Aufschnitte sowie mehrere Käsesorten konnten als Auflage gewählt werden. Selbstverständlich gab es auch Müslis und Fruchtsäfte. Obst und Gemüse auf separaten Tellern förderten den ansprechenden Anblick des Buffets. Nicht sehr gut fand ich, dass bereits eine Thermoskanne Kaffee auf dem Tisch stand. Ebenfalls negativ war, dass sich die Messer nicht wirklich zum Aufschneiden der Brötchen eigneten. Der Teppich im Wintergarten sah leider ein wenig fleckig aus, so dass leider keine bessere Bewertung möglich ist.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr nett und gesprächsfreudig. Zumeist waren polnische Angestellte vor Ort, die fließend deutsch sprechen. Die Hotelchefin persönlich machte mich nach dem Einchecken mit allen Gegebenheiten vertraut. Bei der Einweisung zur Bedienung des Fernsehers wurde bemerkt, daß keine Sender empfangen wurden. Der Sohn sollte sich darum umgehend kümmern. Als ich am Abend von einem Ausflug zurückkam, funktionierte der Apparat wieder.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt inmitten eines Gewerbegebietes außerhalb der Stadt nahe der Autobahn. Während meines Aufenthalts war es dort ruhig und selbst nachts hörte man nichts von der Autobahn. In wenigen Minuten erreicht man die Innenstadt von Frankfurt (Oder). Durch die nahgelegene Autobahn sind andere Ziele ebenfalls schnell anzufahren. Inwieweit das Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln angeschlossen ist, kann ich nicht beurteilen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Der Außenbereich kann entsprechend der Jahreszeit nur eingeschränkt bewertet werden. Laut Hausprospekt sind im Sommer eine Lagerfeuer- und Grillecke nutzbar. Außerdem soll ein Sport- und Spielparcour vorhanden sein. Selbst im Winter sah der Karpfenteich gepflegt aus. Auch die verschiedenen Anpflanzungen machten für mich als Pflanzenkenner einen guten Eindruck. Von daher gebe ich für diesen Bereich mal 4 Sonnen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2007
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:31-35
    Bewertungen:3