- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben die Reise über REWE-Reisen eine Woche All Inclusive vom 18.06.11 bis 25.06.2011 gebucht. Die Gäste waren alle aus Deutschland bis auf zwei Damen aus Holland. Die Hotelgäste waren alle sehr nett und es war immer eine gute Atmosphäre. Gemütlich ist es auch auf der Terrasse, die sich neben den Speisesaal befindet. Leider gab es auch einige Negative Punkte. Als erstes ist es eine Frechheit im Reiseangebot die All Inclusive Zeiten von 10:00Uhr bis 22:00Uhr anzupreisen. In Wirklichkeit endet die Verpflegung um 21:45Uhr. In unserer Reisewoche schloß das gesamte Restaurant dann um 22:00Uhr , wobei man dann gezwungen war, sein noch vorhandenes Getränk auf der Terrasse oder im Eingangsbereich an der Reception einzunehmen. Wer dann noch nicht schlafen wollte mußte zwangsweise einen Lokalwechsel vornehmen. Die Frühstücksverpflegung ist jeden Tag gleich, einfach aber ausreichend. Es gab leider kein Obst ausser jeden Tag Äpfel, die aber lecker schmeckten. Am Anreisetag bekamen wir im Speisesaal vom Personal einen Tisch für den gesamten Reiseaufenthalt zugewiesen, den wir uns aber mit 30 bis 50 Fliegen teilen mußten. Bei jeder Mahlzeit, besonders am Morgen saßen Unmengen von Fliegen auf den Tisch, in der Kaffeetasse, im Brotkorb, am Teller usw.: Wir haben diesen unmöglichen Zustand den zuständigen Personal 3x mitgeteilt und wir bekamen immer zur Antwort, das es dieses Jahr eine Fliegenplage gibt und aus Lebensmittel-Technischen Gründen könne man nichts dagegen unternehmen. Wir behalfen uns, das wir alle Frühstücksutensilien selber auf die Terrasse transportierten (später auch den Tisch selber wieder abräumten) und dort frühstückten. Es wurde uns nähmlich nahegelegt, das es verboten sei auf der Terrasse die Mahlzeiten einzunehmen, aber wegen der Fliegenplage durften wir dann doch nach draußen. Allerdings wurden wir draußen nicht mit Frühstücksgetränken bedient. Beim Abendessen waren es dann weniger Fliegen, so das man es am zugewiesenen Tisch beim Abendbrot gerade so aushielt. Wir empfanden dies als extrem ekelhaft und unhygenisch und bewerten deswegen dementsprechend. Sauberkeit auf unseren Zimmer war oberflächlich, aber ausreichend gegeben, die Handtücher wurden täglich gewechselt. Außer Sonntag, da hat die Putzfrau nähmlich frei! Leider kann ich Ihnen keine Tips geben. Wir werden die Zillertalregion bestimmt wieder buchen, allerdings nie mehr in diesen Hotel.
Das Zimmer war von der Größe für 2 Personen gerade ausreichend. Leider hatten wir keinen Balkon, aber es gab einen Gang-Gemeinschaftsbalkon den wir auch nutzten und glücklicherweise immer für uns alleine hatten. Die Möblierung ist sehr einfach, alt aber zweckmäßig. Das Bad mit Dusche war uns eigentlich zu klein. Kritikpunkte: Die alten Betten knarren bei jeder Bewegung. Durch die Hellhörigkeit der Wände hört man jedes Husten, knarren der Betten, Duschen und sämtliche Toilettenspülungen der Zimmernachbarn. Dies ist gerade beim Schlafen sehr störend.
Frühstück war sehr einfach, jeden Tag gleich aber ausreichend. Zu Mittag gab es ein Lunchpaket, das aus einen pappsüssen Saft, einen Schokoriegel, einen Apfel und nach Wunsch konnte mann sich Semmel vom Frühstücksbüffet selber schmieren. Das Abendessen bestand aus einen 3-Gänge Menü das man in der Früh zwischen 2 Menüs auswählen konnte. Es gab eine Suppe, Salatbüffet und ein serviertes Hauptgericht, das ausnahmslos sehr gut schmeckte. Das Salatbüffet könnte man abwechslungsreicher gestalten. (es gab jeden Tag den gleichen Salat) Die Bewertung "eher schlecht" begründet sich, da es (bis auf Täglich Äpfel) keine Obstauswahl gab und kein einzigesmal eine landestypische Spezialität (z.B. Mehlspeise) auf dem Speiseplan stand.
Das Personal (hauptsächlich das anwesende von 12:00Uhr bis 22:00Uhr) war sehr nett, zuvorkommend und es war ein toller Service bei den Speisen und Getränken. Auch wurde uns ein Leihföhn zur Verfügung gestellt, da wir unseren eigenen vergaßen.
Das Hotel liegt zentral in Fügen, man kann von hier aus gemütlich durch das Dorf schlendern, in den sich sehr viele Geschäfte, Restaurants und Bars befinden. Es gibt sehr viele Ausflugsmöglichkeiten (auch bei schlechten Wetter). Ebenso ist es ein Wanderparadies. Im Hotel liegen viele Prospekte aus, ebenso ist bei der täglichen Morgenpost am (Fliegen)frühstückstisch immer ein Wandertip dabei, das wir sehr positiv fanden. Die Einheimischen aus der Region waren ohne Ausnahme alle sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend, das unseren Urlaub dadurch sehr bereicherte und wir bestimmt wieder in die Region Zillertal reisen. Auch die Landschaft samt den wunderschönen Gebirge ist einfach traumhaft schön und wird uns immer in bester Erinnerung bleiben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |