- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Gastof Klammstein handelt es sich um ein Familienunternehmen nach alter Tradition. Der Gasthof gehört zu Dorfgastein, liegt jedoch ca. 4 km vom Ortszentrum entfernt etwas oberhalb der Bundestraße. Wenn man den Gasthof betritt, spürt man den Charme der 70er Jahre. Man tritt direkt in die urige und gemütliche Kneipe ein. Daran angeschlossen, befinden sich die Speisezimmer, die ebenfalls sehr gemütlich eingerichtet sind. Durch einen Flur erreicht man die Etagen auf denen sich die Gästezimmer befinden (es gibt hier keinen Aufzug). Der Gasthof ist sehr sauber und man hat die Wahl zwischen Übernachtung mit Frühstückbuffet oder Halbpension. Bei unserem Aufenthalt war der überwiegende Teil der Gäste aus Deutschland. Man muss sagen, dass man sich im Gasthof Klammstein wirklich wohl fühlt, die Leute sind nett, es ist alles sauber, das Essen ist gut. Was will man mehr. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt hier absolut. Wenn man wirklich den ganzen Tag unterwegs ist und nur eine Schlaf- und Speisestätte sucht ist man im Gasthof Klammstein sehr gut aufgehoben. Auf jeden Fall sollte man das "Huatessen" und das "Schaffleischessen" mal ausprobieren.
Wir hatten zwei Doppelzimmer gebucht. Die Zimmer waren unterschiedlich groß, absolut ausreichend und unterschiedlich eingerichtet. Auch hier nagt am Mobiliar schon der Zahn der Zeit. Die Betten waren jedoch sehr bequem und absolut sauber. In den Zimmer selber befand sich ein kleiner Fernseher und ausreichend Platz für die Garderobe. Das Badezimmer in dem einem Doppelzimmer war klein, ziemlich dunkel, beige und hatte Retro Fliesen, die aber heute wieder durchaus modern werden könnten. Alles in allem waren die Zimmer schon sehr altbacken, aber sie waren sehr sehr sauber und funktionsfähig.
Wie schon im Vorfeld erwähnt, gibt es eine "Kneipe" und die Speisezimmer, die den Halbpensionsgästen vorbehalten sind. Wir hatten nur Übernachtung mit Frühstück gebucht, trotzdem haben wir die ganze Zeit über im Gasthof Klammstein gegessen, da das Essen einfach zu gut schmeckte. Es gab ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und abends aßen wir a la carte. Die Speisen sind hauptsächlich Hausmannskost und alles wird frisch zubereitet. Zwei besondere Highlights des Gasthofs Klammstein sind das Huatessen und das Schaffleischessen. Diese beiden Gerichte müssen jedoch vorbestellt werden.
Da es sich bei den meisten Servicekräften um die Familie handelt, gibt es hier überhaupt nichts zu beanstanden. Die Gastfamilie aber auch die Angestellten sind sehr zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit. Wenn es die Zeit erlaubt, setzen sie sich auch gerne mal zu einem an den Tisch und man kann ein persönliches Gespräch führen.
Ausser dem Gasthof befinden sich noch zwei drei Häuser Wohnhäuser in dem Viertel und sonst nichts. Man muss schon die 4 km nach Dorfgastein fahren, um an Einkaufsmöglichkeiten zu gelangen. Allerdings hat man, wenn man mit dem Auto anreist eine ideale Ausgangsposition zu verschiedenen Orten. Zur einen Seite kann man die ganzen Gasteiner Ortschaften besuchen und zur anderen Seite findet man z.B. Orte wie Altenmark, Zauchensee, Schladming oder Kaprun. Alle Orte sind längstens in einer halben Stunde zu erreichen. So bietet einem der Gasthof doch die Nähe zu verschiedenen Ausflugmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Gasthof sowie der Ort Klammstein bieten selber keine sportlichen Freizeitangebote, ebenso fehlt es hier an Unterhaltung. Aber es verkehrt mehrmals täglich der Skibus, mit dem man die Orte Dorf-, Bad-, Hof- und Sportgastein erreichen kann. Insgesamt gibt es in diesen Orten 3 große Schwimm-/Thermalbäder mit diversen Massage- und Beautyangeboten die zum Verweilen einladen. Ebenso gibt es hier jede Menge Skilifte, die einen auf den Berg bringen und der Skiverbund Amade ist hier wirklich groß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |