- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Gasthof Post liegt in Frankenmarkt an der B1. Es handelt sich um ein sehr altes Gebäude, dass jedoch sehr modern ausgestattet ist. Selbst bei den Zimmern, die zur Straße hin liegen, ist der Verkehrslärm nicht unangenehm. Das Haus hat incl. Erdgeschoss 3 Stockwerke. Die Zimmer befinden sich im 1. und 2. Stock. Sie sind mit Dusche, WC, TV, Telefon und Internetanschluss ausgestattet. Das Haus hat einen Lift und ist somit auch behindertengerecht. Parkplätze gibt es in ausreichender Anzahl direkt vor und hinter dem Haus. Wir hatten HP gebucht. Das Frühstück ist in Buffetform im Frühstücksraum angeboten. Abends gab es täglich ein 3 Gänge Menü. Jede Jahreszeit hat ihren Reiz in Oberösterreich. Man sollte über ein Fahrzeug verfügen. Der Gasthof Post ist ein ausgewiesenes Biker-Hotel und somit auch für Kurzaufenthalte geeignet.
Auch hier könnte ich mich nur wiederholen....
Das Essen war landestypisch und schlicht weg sehr lecker. Das tägliche 3-Gänge-Menü war stets gut aufeinander abgestimmt. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig (Brot, Brötchen, Wurst, Käse, Müsli, Cornflakes, Rohkost, Obst, Honig, Marmelade, Eier, O-Saft...) Die Preise der Getränke waren adäquat. Frankenmarkt verfügt über eine eigene Brauerei "Bräu am Berg". Aus "deutscher" Sicht ein hervorragendes Bier (habe sogar eine Kiste mit nach Hause genommen:-)).
Der Service des Gasthof Post ist hervorragend. Die Inhaber und auch die Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend. Die Zimmerreinigung funktionierte, insbesondere mit zwei chaotischen Kindern, zu unserer vollsten Zufriedenheit. Zusätzliche Serviceleistungen wie z. B. Lunchpaket für eine Bergwanderung waren perfekt.
Der Ort Frankenmarkt liegt etwa 30 km östlich von Salzburg und etwa 50 km westlich von Linz, am Rande Oberösterreichs zum Salzburger Land. In unmittelbarer Nähe befinden sich der Atter-, Mond- und Wolfgangsee. Gerade das Salzburger Land hat sehr viel an Ausflugsmöglichkeiten zu bieten. Hier hilft das Internet weiter. Frankenmarkt selbst ist ein kleiner Ort mit ca. 3500 Einwohnern und hat neben Loipen im Winter, ein Freibad für den Sommer parat. Ansonsten kann man hier herrlich spazieren gehen. Das Haus selber verfügt noch über einen Kellerraum mit Tischtennisplatte. Gesellschaftsspiele konnten ausgeliehen werden. Einkaufsmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Es gibt u. a. einen großen Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
wie in der Kategorie "Lage des Hotels" beschrieben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |